News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 306166 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19074
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen aussäen

partisanengärtner » Antwort #1110 am:

Diejenigen die Du bereits entblättert hast werden wohl zu mickrige Knollen haben.
Wenn es Dir gelingt die anderen am Einziehen zu hindern kannst Du sie schon im Spätsommer raussetzen. (Nordseite vom Haus und möglichst kühl und im Winter ein heller nicht zu kalter Platz). Dann kann man etwa ein Jahr gut machen.

Wuchernde Walderdbeeren sind kaum geeignete Partner da spät bis gar nicht einziehend und früh austreibend. Cyclamen haben ja einen versetzten Zyklus, da ließen sich sicher passendere Partner finden.
Hecken und Gehölze aus sommergrünen Gehölzen die im Herbst und Winter Licht durchlassen sind gut geeignet wenn man sie dann auspflanzt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

foxy » Antwort #1111 am:

Heute bei den Sämlingen von heuer und denen vom letzten Jahr nach viel Schnee und - 15 Grad nachgesehen.
Noch im abgedeckten Zustand.
Dateianhänge
IMG_20221227_135618.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

foxy » Antwort #1112 am:

Das Überraschungsei gelüftet.
Dateianhänge
IMG_20221227_135926.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

foxy » Antwort #1113 am:

Diese hab ich im August ausgesät.
Dateianhänge
IMG_20221227_140722.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

foxy » Antwort #1114 am:

Entblättert.
Dateianhänge
IMG_20221227_141049.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20949
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen aussäen

Gartenplaner » Antwort #1115 am:

Wow, das nenn ich mal „Rasen“ :D
Toller Erfolg!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11988
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen aussäen

Buddelkönigin » Antwort #1116 am:

Whow!!! Ob meine Handvoll auch mal so weit kommt ??? Da fehlen sicher noch so einige... ;)
Aller Anfang... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #1117 am:

Hi foxy das ist ein schöner Erfolg.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

foxy » Antwort #1118 am:

Ich hab auch erst letztes Jahr begonnen gezielt im Garten auszusäen. Wenn man mehrere hundert haben möchte ist es sicher einfacher gezielt auf einen vorbereiteten Platz auszusäen als inTöpfen. Immerhin sind beide Flächen ca. 3 Qm groß. Zwischen den Mutter-Cyklamen sind auch noch viele gekeimt, hab beim Ernten der Kapseln einige übersehen. Das Problem ist bei denen, dass sie meistens sehr eng stehen und sich nicht wirklich gut entwickeln können bis man sie verletzt.
Hallo Buddelkönigin, vor vier Jahren hab ich mit 150 Hedis und coum Samenkörnern von Jelitto begonnen.
Daraus hab ich letztes Jahr ca. 700 und heuer ca. 4000 Sämlinge gezogen. Wenn das so weitergeht kann ich bald ein Pensionist en Start up machen😁
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11988
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen aussäen

Buddelkönigin » Antwort #1119 am:

;D ;D ;D
Dann habe ich ja noch Hoffnung...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #1120 am:

´diese mengen gehen aber sicher nicht bei purpurascens, wenn ich eine 5stellige zahl aussäe habe ich nicht so einen dichten teppich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3220
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen aussäen

Konstantina » Antwort #1121 am:

Ich habe bei Barnhaven die Coumsamen bestellt und bereits ausgesät. Habe diese Thred angefangen zu lesen, bin noch nich durch. Deswegen, solange es noch kalt ist, stelle ich lieber die Frage:
Soll ich lieber die Schale rausstellen?
Brauchen coum Kältereize, um zu Keimen?
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

*Falk* » Antwort #1122 am:

Nein, stell sie an ein Fenster. 24h einweichen ist von Vorteil
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #1123 am:

Es sind Dunkelkeimer.
Du kannst sie bei 16° irgendwo aufstellen, leicht feucht das Substrat, ein Tütchen drumherum. Regelmäßig kontrollieren. Wenn sich Blättchen zeigen Tüte auf, hell stellen, aber immer noch nicht zuw arm.
Vor dem Aussäen in mit etwas Spülmittel versetztem Wasser etwa 24 h einweichen, wie Falk schon erwähnte.

Funktioniert hier seit Jahren.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32051
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #1124 am:

Hatte nicht Partisanengärtner mal geschrieben, dass er seine Aussaatschalen bis zur Keimung in Schubladen hält?
Ich habe meine Samen noch nie eingeweicht - gekeimt sind sie trotzdem, ein bisschen später vielleicht, aber das störte mich nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten