News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 151063 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35648
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Staudo » Antwort #1110 am:

Das hast Du nun davon.Ich habe 'Moonlight Masquerade'. Das ist wohl nur ein Schreibfehler?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

zwerggarten » Antwort #1111 am:

vermutlich. so wie bei hosta 'sum/sun and substance' ::)
tapir

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

tapir » Antwort #1112 am:

vermutlich. so wie bei hosta 'sum/sun and substance' ::)
ja, peinlich. :-[und: doppelt peinlich, dass ich dich, lieber Herr Zwerggarten, nicht erkannt habe. (das kommt davon, wenn man die kleinen Zeilen unter der Signatur aus Augenfaulheit nicht liest) :-[ :-[ Alle Beiträge haben mir super geholfen! Danke nochmals! :-* Liebe Grüße, Barbara
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1113 am:

Die Sorte heißt 'Moonlit Masquerade' (Vom Mond beleuchteter Mummenschanz).
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35648
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Staudo » Antwort #1114 am:

Schon gut, ich habe den Namen im Verzeichnis schon geändert. Danke :)[size=0]Google findet allerhand 'Moonlight Masquerade'. [/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #1115 am:

MmMheißt die dannMond mit Mummenschanz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8191
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Elro » Antwort #1116 am:

Diese kleine Taglilie habe ich von einer Gartenfreundin bekommen :D Hatte noch die zwei letzten Blüten.
Dateianhänge
000_3350_Golden_Zebra.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

tiger honey » Antwort #1117 am:

Hat die panaschiertes Laub oder sieht das nur so aus? Gibt es ggf. noch mehr Taglilien mit panaschiertem Laub?LG Anja
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8191
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Elro » Antwort #1118 am:

Jepp, panaschiertes Laub, schön gelb-grün gestreift :DGenau mein Fall, da verzeihe ich auch die Farbe gelb ;)Noch schöner wäre eine panaschierte Taglilie mit weiß-grünen Blättern und purpurfarbene Blüten, das wäre mein Traum :)Es soll wohl noch andere mit panaschiertem Laub geben aber ich kenne leider keine mehr.
Liebe Grüße Elke
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

rosetom » Antwort #1119 am:

Eine Frage noch: sollte ich den Hemerocallis Wühlmausschutzkörbe basteln?
Wenn dir an ihnen liegt und sie noch klein sind - ja! Bei mir zählen junge Taglilien zur absoluten Lieblingsspeise dieser Gartenplage, weshalb ich mir wichtige Sorten nur noch mit Schutz pflanze: Boden aus großem Plastikcontainer ausschneiden und durch Drahtgitter ersetzen, Topf oben ein paar cm aus der Erde schauen lassen, um eine Einwanerung "von oben" zu erschweren. Größere Horste sind anscheinend nicht mehr so gefährdet (oder einfach nur härter im Wurzelverlieren ... ::) )
Benutzeravatar
spatz
Beiträge: 293
Registriert: 10. Jul 2006, 18:03

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

spatz » Antwort #1120 am:

ein paar Neue blühen erst jetzt mit den ersten Blüten. Holy Guacamole verspricht einen wirklich grünen Rand zu bekommen. Wenn auch die erste Blüte fast 3 Tage aufgehen wollte und ich schon die Pollen für nächstes Jahr aus der halboffenen Blüte entnommen hatte.
Dateianhänge
Holly_Guacamole_P0675.jpg
Benutzeravatar
spatz
Beiträge: 293
Registriert: 10. Jul 2006, 18:03

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

spatz » Antwort #1121 am:

Conzenza verspricht gute Blüten die auch bei kühlem Wetter gut aufgehen.
Dateianhänge
Conzenza_P0678.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

motte † » Antwort #1122 am:

Conzenza verspricht gute Blüten die auch bei kühlem Wetter gut aufgehen.
da freue ich mich mal was Neues zu sehen :D :D danke SpatzMotte
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1123 am:

Die Rüsche von Holy Guacamole ist ja wirklich erstaunlich grün. Da bin ich mal auf nächstes Jahr gespannt, spatz.Frierst du den entnommenen Pollen ein? In einem dieser kleinen Röhrchen aus dem Pollentausch?
Benutzeravatar
spatz
Beiträge: 293
Registriert: 10. Jul 2006, 18:03

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

spatz » Antwort #1124 am:

Ich habe schon 20 Jahre Erfahrung mit den Röhrchen. Ich lagere den Pollen nur im Keller.
Antworten