News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Scharbockskräuter (Gelesen 164920 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2770
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Scharbockskräuter

Veilchen-im-Moose » Antwort #1110 am:

Stimmt, ein herrliches Foto.

ich habe vor zwei oder drei Wochen in diesem Thread den Tipp bekommen, meinen wildwuchernden Scharbockskräutern doch kräftige Zuchtformern entgegenzusetzen. Das habe ich mir gleich zu Herzen genommen und die empfohlene Sorte Brazen Hussy und dann auch noch Coppernob bestellt... und seitdem warte ich auf die Lieferung.

Derweil schaue ich mir Euro Fotos an und vermute, dass die Blütezeit der Scharbockskräuter bei letztendlicher Lieferung vermutlich vorbei sein wird. Was soll's. Im nächsten Jahr wird es auch wieder Frühling.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #1111 am:

Erstblüte Anita :D
Dateianhänge
IMG_20220417_140926387~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #1112 am:

Warmer sonniger Farbton 8)
Dateianhänge
IMG_20220417_130526855~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #1113 am:

Die Erstblüte von Verna Anaconda versteckt sich etwas verschüchtert hinter dem Schild ;)
Dateianhänge
IMG_20220417_130435730~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #1114 am:

Der leuchtende Stern von Dusky Maiden zeigt sich nicht zum ersten Mal :)
Dateianhänge
IMG_20220417_142318975~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9287
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #1115 am:

die letzte ist hübsch, so gleichmäßig
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

cydora » Antwort #1116 am:

Anke02 hat geschrieben: 17. Apr 2022, 14:15
Erstblüte Anita :D

:D vielleicht habe ich ja nächstes Jahr Glück.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

cydora » Antwort #1117 am:

Anke02 hat geschrieben: 17. Apr 2022, 14:27
Der leuchtende Stern von Dusky Maiden zeigt sich nicht zum ersten Mal :)

Sehr schön :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Scharbockskräuter

kaieric » Antwort #1118 am:

cydora hat geschrieben: 18. Apr 2022, 10:56
Anke02 hat geschrieben: 17. Apr 2022, 14:15
Erstblüte Anita :D

:D vielleicht habe ich ja nächstes Jahr Glück.

ich warte auch noch auf die erste blüte ::)

dafür liefert damerham reichlich leuchtend zitronengelb gefüllte show :D - danke norna :-*
Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1119 am:

:D ein sehr schönes gelb-gelbgrün-grün! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Scharbockskräuter

kaieric » Antwort #1120 am:

statt crimson damson wurde mir eine cremeweisse sorte untergejubelt, die sich von der danabenstehenden double mud allenfalls durch ihre etwas helleren blüten unterscheidet. schön ist das dunkle sattgrüne laub. ich meine,dass es sich um graham josef handeln könnte, nachdem ich das programm der bezugsquelle auf ähnliche sorten durchpflügt hatte.

Bild
hat allerdings nicht dieses köstliche hochrote tepalenäussere, das pearl hier gezeigt hatte - pearlchen, könnte es sich dabei eher um eine voll geöffnete crimson damson gehandelt haben? (dein post 1091)
zum vergleich: double mud/kaphorn :-*
Bild

und auch hier wisley double, im unterholz grün überlaufen ;)
Bild

Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #1121 am:

Damerham hat ein tolles Grüngelb! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9287
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #1122 am:

und ist steril ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #1123 am:

Wer hat ihr das angetan?! :o ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1124 am:

kaieric hat geschrieben: 18. Apr 2022, 16:16
.
zum vergleich: double mud/kaphorn :-*
Bild

.
bei mir sieht kaphorn aus wie Elan von den Staudenfans. Ich hab noch mal alle durchfotografiert. Kommt gleich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten