
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 743682 mal)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Most, das sieht ja schrecklich aus!
Ich drücke Dir (und den anderen, die gerade viel zu viel Wasser haben) die Daumen, dass es bald trockener wird.Uns drücke ich die Daumen, dass wir ein bisschen Regen bekommen, hier läuft schon wieder der Regner.

-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Guten Tag
oha, da steht ja viel Wasser im Garten
Wir hatten am Freitag 10 l in < 10 Minuten. Aber auf dem Sand hier ist das schnell wieder weg.Dafür war es bis im Wohnzimmer
Liebe Grüßetrichopsis



Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Schöner Gemüsegarten, wenn ich Fotos machte, irgendwie ist immer nur alles grün....Ach ja, was Neues gibts auch - ich habe ne Wühlmaus im Gemüsegarten, die offenbar meinen Rhabarber, der sich kräftigen sollte von unten sehr geschädigt hat. Nach dem vielen Regen jedenfalls, hätte er nicht so dahängen dürfen, wie am Freitag. Die aufgeworfenen Fressgänge hatte ich die Tage zuvor schon gesehen...L.G.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich möchte gar nichts mehr anderes. Wir hätten schon ein Ersatzgartenstück haben können, aber erst auf 2014.Einfach aufhören geht auch nicht. Da müsste ich einen Ersatzpächter bringen. nun ziehe ich es halt durch und dann müssen wir nächstes Jahr alles abräumen. Gartenhaus, Stellriemen und Platten, alles nach Hause zügeln oder verkaufenWarum suchst Du Dir nicht gleich etwas anderes?

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
trichopsis, dein Bauerngarten gefällt mir außerordentlich gut
! Monika, an so was mag ich gar nicht denken, den Garten aufgeben zu müssen
!


- oile
- Beiträge: 32059
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Aber so neu ist das doch nicht. Da hilft nur eine Falle (oder mehrere).Ach ja, was Neues gibts auch - ich habe ne Wühlmaus im Gemüsegarten,
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hmm, ich mag gar nicht daran denken. Mein Garten, ca 15 Autominuten von Most entfernt, ist eher ein Wassergarten und kein GemüsegartenBis das wieder abtrocknet braucht es eine Weile und laut Meteo hört der Regen noch nicht auf.![]()

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Trichopsis: einen wunderbaren Garten hast du
.Most: das sieht ja wirklich schlimm aus. elro: heute müßte es bei euch aber auch geregnet haben, bist ja auch nur ca. 15 Autominuten von uns entfernt. Staubtrocken ist es hier im Moment nicht, heute gab es Schauer am laufenden Band und morgen soll's so weiter gehen. Ich müßte die Kartoffeln, Kürbisse und Melonen hacken, die werden wieder alle vom Unkraut überholt
.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Most, ich hatte früher auch öfter Hochwasser im Garten - es ist wirklich sehr deprimierend. Aber die meisten Kulturen berappeln sich doch erstaunlich schnell..trichopsis, Dein Bauerngarten ist toll und Dein Gemüse steht super, vor allem die Erbsen imponieren mir!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ja sie sind super. Aber wenn sie bei uns so dicht stünden und man nicht hacken könnte, würde darunter auch der Schachtelhalm prächtig gedeihen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ja aber nur 2,5 Liter, Boden schon wieder trocken. Da kann man mal sehen wie ausgetrocknet unser Lehm ist, alles aufgesaugt innerhalb kurzer Zeit. Das kenne ich gar nicht so, sonst mußte man lange warten um überhaupt in die Beete rein zu könnten ohne auszurutschen oder versinken.Gehackt habe ich gestern und fast eine Gurkepflanze ganz abgehacktelro: heute müßte es bei euch aber auch geregnet haben, bist ja auch nur ca. 15 Autominuten von uns entfernt.

Liebe Grüße Elke
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Trichopsis, Dein Gemüsegarten ist ein Traum!
Danke für die Bilder.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18456
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ja, das finde ich auch!
Und es gibt viele originellen Details zu entdecken.

-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Guten Morgen
Vielen Dank, für die Blumen
Dabei läuft in diesem Jahr alles nur auf halber Flamme; wegen der Großbaustelle am Haus. Auf einem Foto kann man das Gerüst erahnen. Ich bin es so leid.Die Erbsen stehen wirklich gut. Und dank Miscanthus für die Zuckearfen (wo habe ich die Idee nur her...
) auch noch einigermaßen in der Senkrechten. Aber auch in diesem Jahr stehen sie wieder so dicht beieinander, dass ich kaum dazwischen komme. Jedes Jahr das Gleiche. Alles soll in den Garten. Für alles ist aber gar kein Platz, also werden die Abstände verringert....Der Garten ist noch sehr jung, so langsam kommen aber die Rosen aus dem Quark. Ich bin gespannt, wie es in einigen Jahren ausschaut, wenn die Bögen, die Pergola und die Laube komplett berambelt sind und die alten Strauchrosen eine gewisse Größe erreicht haben.Liebe Grüßetrichopsis



Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Das "Mittenmangbeet" macht sich hüsch. Ich liebäugele damit, es der Gemüsefläche zuzuschlagen, statt im Herbst Stauden und Rosen zu pflanzen.