July hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 10:21 Ja das ist eine Duschbutter. Ich hatte auch mal eine nach einem Originalrezept mit so hoer ÜF gemacht, aber die schäumte nicht wirklich. Und ich brauche Schaum. Ich werde das noch einmal machen, aber mehr Schaumfette zufügen. Berichte mal wie die sich wäscht wenn sie dann abgelagert ist. LG von July
ich muss sie mal fragen, wann sie die Seife gemacht hat. Aber ich denk, die könnte man schon benutzen
So geschnitten War doch in der Mitte noch recht "schmierig" und an den Enden schon fast bröckelig. Naja, wird nach dem Trocknen noch "aufgehübscht" LG von July
July hat geschrieben: ↑25. Jan 2017, 11:20 Eilt nicht :).
So geschnitten War doch in der Mitte noch recht "schmierig" und an den Enden schon fast bröckelig. Naja, wird nach dem Trocknen noch "aufgehübscht" LG von July [/quote] :D "Pink Lady" steht oben am Kartonrand - das passt ja ;D Wenn ich nur lange genug auf das Bild schaue, entsteht die Erinnerung an Tomatenblattduft 8) 8) 8) wie machst Du das nur? ? ? ::) ;D Die Seife hätt ich ja gern in der Küche :D
[quote]wird nach dem Trocknen noch "aufgehübscht"
ach komm liebe July, plauder doch mal aus dem "Nähkästchen"...............wie geht "aufhübschen" ::) ;D
Gut dann ists die Sorte "Pink Lady"[/quote] aaaaah!!! a Star is born: Tomatoleaf - Duftseife für die Landhausküche "Pink Lady" aus der Serie Julyfrische aus SH :D
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00.....ähhh Farbe aber eher verfehlt dann ;D
oh nein, wie kommst Du darauf? Genau so hatte ich sie mir gewünscht! Jawohl :D
[quote]Gut Nemi bekommst mit der Korrektur ein Stück für die Küche, aber nicht anbeissen ;D ;D
Nemi:) Küsschentest ist immer gut, wenns noch britzelt ist sie noch nicht fertig ;).
Nun neigt sich die Saison langsam den Ende zu. Die Zutaten werden weniger..... Da fällt mir ein....die schwarze Schafwolle von Caira :D Ich habe noch Schafsjoghurt. Also könnte noch eine Schafseife entstehen.......
und dann stehen noch ein paar Haarseifen auf dem Programm, damit man im Sommer nicht auf die dumme Idee kommt Shampoo zu kaufen ;D
Erst einmal wird jetzt ein Aloe-Blatt geerntet und eine Aloe-Sesamöl Bodylotion gemacht. LG von July
Bienchen, ich habe nicht mehr gezählt, aber Abnehmer gibt es immer das ganze Jahr über:) Noch stehen sie alle im geheizten Raum, später kommen sie in meine kalte Kammer ins Regal. Und die Seifenformen nehmen viel mehr Platz weg wie die Seifen, die man schön stapeln kann ;D ;D
Anke, das war reiner Zufall mit Pink Lady, habe ich gar nicht so gesehen mit dem Apfelkarton. Aber vielleicht finden wir noch einen passenden Tomatennamen ;D
Sie schäumt jedenfalls schon mal gut, habe sie mit Einmalhandschuhen angewaschen:) LG von July
july, die ist toll geworden! ne tomatenseife! das ist oberklasse!
die schwarze wolle ergibt aber schwarze pünktchen in heller siefe. ;) hier steht noch einiges an vorrat von den zutaten. ich komm bloß zu nix :-[ es bleiben nur die wochenenden im moment. und die sind mit terminen zugepflastert. zumindest hab ich es geschafft, einiges an vorhandenen düfte aufzubrauchen. langsam muss ich mir überlegen, was ich nachbestelle und was an neuem ausprobiert wird.
Ja und um eine Seife zu machen braucht Frau mal für 2 Stunden ihre Ruhe ;D Deshalb bin ich ja so früh morgens damit beschäftigt. Hund schläft noch im Korb und steht nicht vor den Füssen rum, GG zur Arbeit, kein Telefon, kein Paketdienst...... Du wirst irgendwann Ruhe haben und dann jeden Tag Deine Seifen hier zeigen....dann schläft der Faden hier nicht ein:)!
Düfte, ich habe bisher bestellt bei Behawe, Frangrancy, Mc Soapy. Aber es gibt ja noch mehr Adressen. Kennst Du die PÖs von Manske? Biovio.de? Da hatte ich angefragt ob die auch für Seifen gehen und die schrieben ein Ja. Meine Düfte neigen sich auch dem Ende. Äth. Öle sind noch viele da, da könnte ich noch was mixen.... Das PÖ Tomatoleaf kam noch von Odoris, die gibt es gar nicht mehr, die hatten gute Öle. LG von July