News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 146530 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #1110 am:

Sie sind ja alle so nett, kann man sie jetzt verpflanzen?
ein paar der Perlkügelchen habe ich an andere Stellen verteilt, aber viel Hoffnung gibt es nicht, dass sie gut anwachsen, sagt die Erfahrung.
Persicaria ´Blackfield´ blüht immer noch unverdrossen.
toll! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #1111 am:

aber viel Hoffnung gibt es nicht, dass sie gut anwachsen, sagt die Erfahrung.
sehr schade.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #1112 am:

Persicaria ´Blackfield´ heute :)
Dateianhänge
Blackfield-Dez0409.jpg
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Stauden die jetzt blühen 2009

Junka † » Antwort #1113 am:

Ein echter Herbstblüher: Saxifraga cortusifolia hier 'Cotton Crochet'
Dateianhänge
Sax._c._Cotton_Crochet_30.11.09._027.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #1114 am:

ist bei mir in den Knospen stecken geblieben, leider. Ich habe eine pinkfarben blühende Form.Gartenlady, dieser himbeerrosafarbene Rotton deiner Blackfield ist das köstlichste, was ich mir denken kann und im Augenblick noch wertvoller, weil so durch und durch lebendig und positiv! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Stauden die jetzt blühen 2009

sarastro » Antwort #1115 am:

Toll! In diesem Herbst konnte man in manchen Gegenden die Blüte auch spätblühender Sorten voll genießen, ohne dass sie ein Frost gleich dahinraffte.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Stauden die jetzt blühen 2009

Dunkleborus » Antwort #1116 am:

Dicentra scandens blüht immer noch - ohne Foto.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Stauden die jetzt blühen 2009

Phalaina » Antwort #1117 am:

Auch noch nicht erfroren - Viola banksii, auch (unter anderem) Erpetion hederaceum genannt, blüht noch immer im Garten. :)Da dieses Veilchen aus Australien als nicht ganz winterhart gilt, habe ich sicherheitshalber ein Teilstück mit ins frostfreie Gewächshaus genommen.
Dateianhänge
Viola_banksii.jpg
thegardener

Stauden die jetzt blühen 2009

thegardener » Antwort #1118 am:

Ich habe es als Vila hederacea gekauft :D , was ist denn der gültige Name ?
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Stauden die jetzt blühen 2009

Phalaina » Antwort #1119 am:

Ich denke, es ist Viola banksii. Hier gibt es dazu eine Erklärung. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Stauden die jetzt blühen 2009

Nina » Antwort #1120 am:

Die "Schmetterlinge" blühen und blühen immer weiter...
Dateianhänge
Gaura_0971.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Stauden die jetzt blühen 2009

Nina » Antwort #1121 am:

Die Pulmonarias haben sich in der Jahreszeit vertan. ;)
Dateianhänge
pulmonaria_0964.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Stauden die jetzt blühen 2009

Nina » Antwort #1122 am:

Die Yucca blüht dieses Jahr zweimal.
Dateianhänge
Yucca_filamentosa_0968.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Stauden die jetzt blühen 2009

Nina » Antwort #1123 am:

Der Borretsch einfach unentwegt. :)
Dateianhänge
Borretsch_0967.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Stauden die jetzt blühen 2009

Nina » Antwort #1124 am:

Ebenfalls ein Dauerblüher: Alcea Parfrieden
Dateianhänge
Alcea_Parkfrieden_0969.jpg
Antworten