Sie sind ja alle so nett, kann man sie jetzt verpflanzen?
ein paar der Perlkügelchen habe ich an andere Stellen verteilt, aber viel Hoffnung gibt es nicht, dass sie gut anwachsen, sagt die Erfahrung.
Persicaria ´Blackfield´ blüht immer noch unverdrossen.
toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ist bei mir in den Knospen stecken geblieben, leider. Ich habe eine pinkfarben blühende Form.Gartenlady, dieser himbeerrosafarbene Rotton deiner Blackfield ist das köstlichste, was ich mir denken kann und im Augenblick noch wertvoller, weil so durch und durch lebendig und positiv!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Auch noch nicht erfroren - Viola banksii, auch (unter anderem) Erpetion hederaceum genannt, blüht noch immer im Garten. :)Da dieses Veilchen aus Australien als nicht ganz winterhart gilt, habe ich sicherheitshalber ein Teilstück mit ins frostfreie Gewächshaus genommen.