Seite 75 von 92
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 30. Apr 2010, 20:37
von Velvet
@ SeidenschnäbelToll, wie lange habt ihr darauf gewartet? Sie sieht gut aus.
Finde ich auch, die Wartezeit interessiert mich auch brennend, damit ich schon mal weiß, wie lange ich mich gedulden muss.Übrigens, so wie es im Moment ausschaut bekomme ich dieses Jahr wohl einiges an Samen.

LG Velvet
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 1. Mai 2010, 11:54
von StephanHH
C.jap.'Shiro Kinyu'
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 1. Mai 2010, 11:55
von StephanHH
C.jap.'General Leclerc'
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 1. Mai 2010, 13:23
von Seidenschnabel
@ Most & VelvetWartenzeit bei dieser Pflanze: kurze 5 Jahre
(Das kann wohl durchaus länger dauern!)LGSeidenschnabel
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 1. Mai 2010, 15:42
von Velvet
@ Most & VelvetWartenzeit bei dieser Pflanze: kurze 5 Jahre
(Das kann wohl durchaus länger dauern!)LGSeidenschnabel
Oh Mann, wieder ein Dämpfer!

Aber da hilft wohl alles nix, da müssen wir durch und werden hoffentlich dann durch wunderschöne Blüten entschädigt.

@ StephanHH- Toll, einfach traumhaft schöne Blüten!LG Velvet
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 1. Mai 2010, 15:47
von Jule69
Sag mal StephanHH,sind diese Kamelien, die Du jetzt eingestellt hast, alle ausgepflanzt? Da würden sich ja für mich ungeahnte Möglichkeiten ergeben...zumal wir scheinbar die gleiche Klimazone haben...
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 1. Mai 2010, 20:49
von Most
Ich habe gestern viel an meiner Kamelienecke gearbeitet. Die eine Seite ist jetzt bepflanzt. Spring Festival, Hagoromo und Debby sind in 90er Kübel gepflanzt. Il Tramonto und eine Unbekannte in 30er Töpfe versenkt für ein paar Jahre. Und noch einige nur eingesenkt bis zum Herbst. Was meint ihr, geht das mit den grossen Töpfen eingesenkt überwintern?? LG Monika
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 1. Mai 2010, 22:12
von StephanHH
@Jule69 : Ja,alle ausgepflanzt,bewaldeter Südhang an der Elbe mit günstigen Mikroklima.Alles dicht bepflanzt wie foldendes Bild zeigt: R.sinogrande(schlägt nach dem Eiswinter aus dem zweijährigen Holz wieder aus),C X 'Freedom Bell' schon 3m hoch und überreich blühend dieses Jahr und C X 'Spring Festival' ist seit 1990 wie eine Rakete auf 5m angewachsen!Die Skimmien im Vordergrund sind schon mannshoch.
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 2. Mai 2010, 11:01
von StephanHH
Detailaufnahme C. X 'Spring Festival' (Zoom,mein Kopf wäre noch unter dem unteren Bildrand)
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 2. Mai 2010, 11:04
von StephanHH
Eine besonders schöne Blüte der C.jap.'Nioi Fubuki'
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 2. Mai 2010, 13:37
von Jule69
Der Wahnsinn pur...

StephanHH: Danke für die Info.Mann, da war ich so stolz auf z.B. meine Spring Festival, doch beim Anblick dieser Bilder...scheine ich eine Minaturausgabe zu haben...

Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 2. Mai 2010, 16:33
von cornishsnow
Wow...! Stephan, deine prachtvollen Pflanzen sind jedesmal eine Augenweide! :DIch hoffe das warme Wetter bei uns in HH, führt nicht dazu, dass die Blütezeit sehr schnell vorbei geht!? LG., Oliver
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 2. Mai 2010, 16:44
von cornishsnow
Heute zeig ich euch mal zwei Pflanzen, die ich sehr mag.

Beide werde ich wohl dieses Jahr frei lassen an einem Platz in meinem Garten. Die erste ist eine richtige Antiquität, vermutlich eine der ältesten Sorten die überlebt haben. Von 'Orandakoh' sind leider oft falsche Pflanzen im Umlauf, aber alle können nicht mit der speziellen Schönheit der echten Sorte mithalten. :)Zuerst die typische Spiralform.


Ganz selten, erscheinen auch diese sternförmigen Blüten, die ich besonders liebe.


Die zweite Sorte ist eine neuere Higozüchtung, die ich Robinie verdanke! An dieser Stelle noch einmal ein besonderes Dankeschön!

'Koraku' blüht bei mir das erste mal und ich bin begeistert! Eine frisch geöffnete Blüte...

...und nach ein paar Tagen.


Ist sie nicht toll! Die Blüten haben eine unglaubliche Fernwirkung, sie wird sich im Garten bestimmt gut machen und scheint einen sehr kräftigen Wuchs zu haben. :)LG., Oliver
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 2. Mai 2010, 16:58
von Jule69
Klasse

Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 2. Mai 2010, 19:24
von Most
@ Most & VelvetWartenzeit bei dieser Pflanze: kurze 5 Jahre
Mann, warum geht das nur sooooo... lange? Da muss ich noch mindestens 3-4 Jahre warten. LG MonikaVielleicht habe ich ja eine schnellere?
