News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2009/10 (Gelesen 197984 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Kamelien 2009/10

Black Rose »

@alleBei uns werden diese Season ein größter teil unserer Sämlinge von 2001 blühen.Sie haben alle die gleichen Eltern [Lady Campbell und Flame] und wir haben 3Sämlinge bekommen deren Samen aus China kommen auch sie wollen das erste mal blühen.Ich bin ja so gespannt was da rauskommt.Eine Azallee blüht gerande die hat sich sicher geirrt.@MonikaAlles gute zum GeburtstagLGAndrea
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Black Rose » Antwort #1 am:

@ schade ich wollte die Azaleen blüte anhänge aber das geht heute nichtAndrea
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #2 am:

Wow, Andrea, das ist ja ein Anfang, TOLL ;D ;D Da bin ich ja mal gespannt auf eure Züchtungserfolge,ROT??9 Jahre... uff ::) LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

klunkerfrosch » Antwort #3 am:

Hallo Andrea :D ,...... deine Geduld ist ja unglaublich :o, das wird ja eine richtig spannende Kameliensasion ;) Hallo Monika :D ,herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstagheute ein Glückskäfer, mangels Kamelienblüten!Bildlgklunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kamelien 2009/10

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Auch meine Glückwünsche MonikaSchöner Wasserspeier, warum ist das mir nicht eingefallen? 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #5 am:

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag und natürlich weiterhin einen grünen Daumen für deine Lieblinge! ;DLiebe GrüßeVelvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #6 am:

vielen Dank für eure Glückwünsche. Habe allen Gästen meine Kamelienbabys zeigen müssen. LG Monika
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #7 am:

Na, nun kann auch ich es nicht mehr übersehen :-[ Liebe MonikaAuch von mir alles Liebe zum Geburi und Kamelie muss sein 8)[td][galerie pid=55814]camilla hebert[/galerie][/td][td][galerie pid=55813][/galerie] [/td]
Herzlicher GrussBarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #8 am:

Monika! Auch von mir nachträglich noch die besten Glückwünsche und viele, viele Kamellienbabies!! :D@ Black RoseDas ist ja aufregend! Schön, dass Du nicht aufgegeben hast! Und hoffentlich werden sie alle recht schön!! Nun warten wir alle gespannt auf die Fotos! :D :DLGViolatricolor
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #9 am:

Ups, ich bin spät dran...Liebe Monika, nachträglich alles Liebe zum Geburtstag und weiterhin einen blühenden Kameliendaumen... ;DUnd nun brauche ich Eure Hilfe. Hab heute bei meiner erst im Frühjahr ausgepflanzten Golden Spangles zwei dieser Blätter gefunden. Was kann das sein, Mangelerscheinung, Pilz oder was?Bin ganz unglücklich, sie macht sich dort so gut und hat auch gut Knospen angesetzt. Blatt Golden Spangles.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #10 am:

Hallo, Jule!Wenn es nur ein Blatt ist und alle anderen Blätter in Ordnung sind, dann würde ich mir keine grossen Gedanken drum machen. Dieses Blatt welkt vielleicht nur und fällt sowieso ab, oder?LGViolatricolor
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #11 am:

Ich weiß nicht, mir kommt es komisch vor. Gelbe Blätter sind ja nichts ungewöhnliches, wenn sie nur vereinzelt auftreten, da mach ich mir auch keine Sorgen, aber diese Einfärbung....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #12 am:

Hallo Jule, ganz entspannt bleiben. ;) Das ist die prächtige Herbstfärbung an Blättern die schon zwei oder mehr Jahre alt sind. :)Viola hat ganz recht. ;)Schön das ihr zwei auch aus der Sommerfrische zurück seid! :DLG., OliverOops, total übersehen! :o ::)Liebe Monika, auch von mir alles erdenklich Gute und Liebe nachträglich!Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #13 am:

Echt??? Puh, da fällt mir aber ein Stein vom Herzen...Na dann entschuldigt, dass ich so nen Aufstand gemacht habe....Ich finde es auch prima, dass alle wieder da sind ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #14 am:

Kein Problem, ich kann mich gut erinnern, das es mir mal genau so ging! ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten