News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da! (Gelesen 219722 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #1110 am:

Jetzt humpelt Rosetta auch. :( Und Fisalis stürzt sich immer auf die Fußlahmen, die nicht so schnell weg können. :-\
:(Her mit der Gummihenne!Thomas, das 3. Foto ist ja der Knaller! Henne, Hahn, bunte Tulpen und Vergißmeinnicht, im Hintergrund alles grün. Was für ein leuchtendes Frühlingsbild! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Irisfool

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Irisfool » Antwort #1111 am:

@ Thomas, das könnten fast Werbefotos für Cochin- Zwerge werden. 8)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

thomas » Antwort #1112 am:

Ja, das sind Farben, was?Zu Fisalis: Er stellt sich oft ziemlich dumm an, dann gleitet er ab und packt noch brutaler zu ::) :P Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Tara » Antwort #1113 am:

Rosetta auch noch?! :-\ Thomas, das erste Bild ist so schön, daß man losstürzen und Hühner und Vergißmeinnicht kaufen möchte. Das dritte ist so kitschig-schön, daß man es überhaupt gar nicht glauben kann. ;)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Lehm

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Lehm » Antwort #1114 am:

Zu Fisalis: Er stellt sich oft ziemlich dumm an,
>:(
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1115 am:

Ja, seine Liebhaberqualitäten sind definitiv ausbaubar... ;D Zwei Hähne...Beim anderen Hahn läuft es besser. ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

thomas » Antwort #1116 am:

Beim anderen Hahn läuft es besser. ;)
;D 8) :-X ;)Heute beim Abendspaziergang heftiger Wind. Hähnchen guckt ...
... wer da Hühnchen so auf den Bürzel bläst:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #1117 am:

Wo ich gerade so auf den Bürzel gucke und die Hühner auf dem Kompost sehe: Ich vermisse nicht nur, dass ich keine Hühner mehr habe, ::) sondern auch das, was unterhalb des Bürzels rauskam: den Hühnermist.Den gemeinsam mit dem Gartengrün verkompostiert, das ergab einen unglaublich guten Naturdünger fürs Gemüse.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1118 am:

Von Donnerstag bis Samstag ist Greta überhaupt nicht gelaufen und Rosetta nur mit Flügelunterstützung gehumpelt. Deshalb* habe ich eine Hühnerkrankenstation innerhalb der Volliere für die Beiden eingerichtet.Für Scharrausflüge habe ich die beiden zum Kompost oder anderen attraktiven Plätzen gebracht, mitgescharrt und sie dann immer umgesetzt. Ich weiß ich bin bekloppt... :P ::) Nun humpelt Greta immerhin wieder (im Film steht sie) aber Rosetta kommt kaum hoch. :-\ Ich habe sie mit allen Leckereien versorgt und hoffe, dass es bald besser wird. Appetit haben sie glücklicherweise! :)* Fisalis stürzt sich sonst direkt auf die fußlahmen Mädels. ::)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Eveline † » Antwort #1119 am:

nina, das ist ja wohl der hammer, wie sehnsüchtig fisalis nach greta und rosetta schaut. ich mußte wirklich lachen.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1120 am:

Ja, das stimmt! ;) Das ist mir gar nicht aufgefallen, weil uch nur in Sorge um die zwei Kranken bin.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #1121 am:

Von Donnerstag bis Samstag ist Greta überhaupt nicht gelaufen und Rosetta nur mit Flügelunterstützung gehumpelt....Nun humpelt Greta immerhin wieder (im Film steht sie) aber Rosetta kommt kaum hoch. :-\
:-\ Da würde ich mir aber auch Sorgen machen, kann ich verstehen. Ob das wirklich nur Fisalis Grobheit ist?Wäre es vielleicht auch mal eine Idee, Fisalis mal paar Tage zu isolieren und schauen, ob es dann dauerhaft besser ist? Dann wüßte man wenigstens 100%, dass es an seinen überschäumenden Liebhaberqualitäten liegt. ;) Ihr macht ja nun wirklich alles für die Hühnchen. Mehr kann man wirklich nicht machen, als ihr es Ihnen schön macht.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1122 am:

Nein, ich glaube nicht, dass es nur an Fisalis Liebhaberqualitäten liegt, aber der Heilungsprozess ist durch die "Hopserei" natürlich gestört. Die Hühner hatten leichte Kalkbeine und das scheint aber jetzt behandelt zu sein.In der Krankenstation sind die beiden Mädels ja von ihrem Bruder Fisalis isoliert. Er soll sich dann mit Tipu vergnügen, die auch wesentlich stabiler und fast 300 Gramm mehr wiegt als die anderen.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

*Ute* » Antwort #1123 am:

Das ist schon alles seltsam. Ich hätte ja gedacht, dass die Kranken vielleicht zu schwer sind und die Probleme von den Bändern herrühren. Mir wurde mehrfach ans Herz gelegt, dass ich die Hühner nicht zu fett füttern sollte.Aus eben diesem Grund.Aber wenn die Gesunde mehr wiegt und es ihr gut geht.... ??? Fällt das wohl aus. Du bist wirklich nicht zu beneiden. Entwurmt sind sie? Hast du noch Kontakt zum Züchter? Kann er dir raten?
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1124 am:

Ja, entwurmt und geimpft sind sie. Die Hühnchen sind aus Heidis Schloßpark und von einer Bekannten von ihr. Morgen bin ich bei der Tierärztin. Dann kriegen sie nochmal ein warmes Fußbad und danach Öl an ihre Beinchen. Letzte Woche haben sie eine Spritze gegen Parasiten bekommen um ganz sicher zu gehen, dass da nichts ist. In Hühnerforen habe ich so komische Sachen gelesen, dass manche Hühner sogar 3 Wochen nur auf einer Stelle gesessen haben und dann wieder plötzlich putzmunter waren.
Antworten