News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Tomaten 2007 (Gelesen 38242 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten 2007

Leima67 » Antwort #1110 am:

Frucht-Querschnitt meiner heute geernteten Jaffa.Sehr fleischige große Früchte.GrüßeMario
Dateianhänge
comp_070904_Jaffa_Querschnitt_005.jpg
Benutzeravatar
diana160977
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jul 2007, 14:09

Re:Tomaten 2007

diana160977 » Antwort #1111 am:

Guten Morgen,wie schmeckt die Jaffa denn? Die find ich optisch total schön!LG
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten 2007

Leima67 » Antwort #1112 am:

Hi Diana,Die Jaffa ist schön saftig und wohlschmeckend gegenüber den meisten anderen Sorten die ich dieses Jahr angebaut habe. Leider fehlt dieses Jahr die Sonne für einen besseren Geschmack. Ich werde diese Sorte auf jeden Fall noch einmal anbauen.GrüßeMario
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Tomaten 2007

M » Antwort #1113 am:

Hier ein Bild der Aunt Rubys German Green, deren orange Färbung mich erst verblüfft hatte
Dateianhänge
Aunt_rubys.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Tomaten 2007

M » Antwort #1114 am:

Hier die Ananastomate Saatgut von Ferme S.M.
Dateianhänge
Ananastomatekl.jpg
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #1115 am:

Die Farbe von Aunt Ruby`s German Green stimmt schon so, Nicole!
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Tomaten 2007

M » Antwort #1116 am:

Ich hatte sie im Tausch bekommen und war erst ziemlich verblüfft zumal die Farbe von jetzt auf gleich kommt.Die Bilder im Tomatenatlas sehen auch nicht so orange aus ::)
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #1117 am:

Das kommt immer darauf an, wie lange man die Früchte noch an der Pflanze oder liegen lässt! Das ist auch bei anderen grünen oder gelborangen Sorten manchmal so, dass sie noch dunkler werden. So sahen bei mir letztes Jahr welche aus:
Dateianhänge
Aunt_Rubys_g.g..jpg
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2007

Irina » Antwort #1118 am:

Hier ein Bild der Aunt Rubys German Green, deren orange Färbung mich erst verblüfft hatte
Die sind schon überreif! dann kommt bei manchen grünen Sorten diese dunkle ocker-färbung dazu
Liebe Grüße
Irina
aurora

Re:Tomaten 2007

aurora » Antwort #1119 am:

wie schmeckt die Jaffa denn? Die find ich optisch total schön!LG
ich finde die jaffa auch sehr saftig und sie hat ein gutes aroma. baue sie schon das dritte jahr in folge an und werde sie wieder anbauen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2007

Elro » Antwort #1120 am:

Woran liegt es wenn Tomaten platzen?Seit ca. zwei Wochen platzen meine Tomaten im unreifen Zustand auf, viele sind dann bis sie einigermaßen reif sind am Riß schimmlig :(
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2007

Aella » Antwort #1121 am:

tomaten platzen gerne bei nassem und/oder kühlem wetter.was da aber genau in der tomate passiert, weiß ich auch nicht ???
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2007

Elro » Antwort #1122 am:

Meine Tomaten sind aber geschützt teils im Gewächshaus und teils in einem Folientunnel. Eigentlich dachte ich daß es da besser ist :-\
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Tomaten 2007

kaieric » Antwort #1123 am:

Ich hatte sie im Tausch bekommen und war erst ziemlich verblüfft zumal die Farbe von jetzt auf gleich kommt.Die Bilder im Tomatenatlas sehen auch nicht so orange aus ::)
wär ja eine schöne variante für die nächste saison ;)
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2007

Moorhex » Antwort #1124 am:

Hallo Tomatenfreaks ;)hallo? wo seid ihr denn alle ?!Seit 5 Tagen kein Beitrag mehr auf dieser Seite .. nanu ??? Und wo ist GF Gabriele?Ich hab sie schon ewig net mehr gelesen...Dabei hab ich mir so den Mund wässrig machen lassen von ihr - wegen ihrer CARNICA :-* Konnte leider auch in G. Bohls Sortenbuch kein Saatgut finden.. seufz.Also.. komm mal wieder ins Forum meine Liebe, damit ich dich fragen kann ob du noch Samen übrig hast ;) Grüßle Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Antworten