Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Apr 2011, 22:49
Ich warte mal auf deine Antwort beim 'Pagoda'-Bild, damit ich weiß, welchen Boden du hast. Meine gestreiften Convallaria sind seit drei Jahren zweitriebig (diese Schnarchnasen!).
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Vor fünf Jahren hatte ich bei den Manufactum Gartentagen drei Töpfchen mit je ein bis zwei Trieben gekauft.Zu Beginn tat sich da auch nicht viel,im Vorjahr waren es dann ca.zehn Triebe(alle brav beieinander) - dieses Jahr sind es ca.25 Triebe.Was mich am meisten überrascht ist,daß diese in bis zu einem halben Meter Entfernung auftauchen.Ich warte mal auf deine Antwort beim 'Pagoda'-Bild, damit ich weiß, welchen Boden du hast. Meine gestreiften Convallaria sind seit drei Jahren zweitriebig (diese Schnarchnasen!).
@ kohaku: einer so exquisiten pflanze kann schon mal ein bisschen mehr auslauf gewährt werden...Eigentlich soll das gestreifte Maiglöckchen ja nicht so stark wuchern.Im Vergleich zum letzten Jahr hat es sich allerdings gut verdoppelt ...
Hier ist die Sortenliste, wobei die immer mal geändert wird. 'Trevi Fountain' könnte hinkommen."Frühlingsflirt"-Sortiment
Das wird irgendetwas aus der saccharata- bzw. dacica-Verwandschaft sein.Hier ist ein deutlich kleineres und stärker getupftes Lungenkraut aufgetaucht, kennt es jemand?
Danke Dir, staudo. Das kommt schon nahe. Ich muss die Blätter noch einmal vergleichen. Die Pflanze ist jedenfalls gut wüchsig und unanfällig. Lässt sich vegetativ gut vermehren,Hier ist die Sortenliste, wobei die immer mal geändert wird. 'Trevi Fountain' könnte hinkommen."Frühlingsflirt"-Sortiment