Seite 75 von 101

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 1. Mär 2012, 11:48
von Barbarea vulgaris †
Können die auch nicht, die trüben nie ein Wässerchen. Inzwischen haben sie sich schon wieder überall verteilt. Vorher mußte man mir aber zugucken, ich habe Sämlinge von Zimmeralpenveilchen verpflanzt, das war natürlich hochinteressant. Aber niemand hat auch nur ein Blättchen geklaut - nur ich habe eines abgebrochen ::)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 1. Mär 2012, 17:16
von Jepa-Blick
Hallo Barbarea Vulgaris. Denke mal Deine Süßen sind schlau genug nicht an den Alpenveilchen-pflänzchen zu knabbern. Sie sind leider giftig für Katzen. Bei uns steht aber auch ein Alpenveilchen herum. ::) Das wird ignoriert. Unsere trinken aus dem großen Topf mit dem Zyperngras und knabbern es gerne an. Hier noch ein Foto von Tinas neuestem Freund. Im Moment mal wieder interessant. :)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 1. Mär 2012, 17:48
von Eva
Mäuse sind Spielzeug für nicht so mutige Fellnasen. Hunde sind Spielzeug füt mutige Gartentiger.
Das hören meine Katzen gerne ;) . Aber am ärgsten ist, dass sie jetzt kapiert haben, dass Sheila ihnen keine Mäuse klaut, wenn sie welche heimbringen. Im ersten Jahr haben sie die immer draußen gefressen :-\

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 1. Mär 2012, 18:21
von Barbarea vulgaris †
JEPA, weiß ich doch, dass Alpenveilchen giftig sind. Allerdings haben sie heute zugeguckt, als ich die Babies getopft habe.Für Alpenveilchen ist es in der Wohnung zu warm, die wohnen unten am Kellerfenster und blühen dort den ganzen Winter.Um dorthin zu kommen, müßten sie durch die Haustüre raus...und die ist zu. Keiner verläßt das Haus, das ist hier die Devise.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 1. Mär 2012, 18:43
von martina.
Aber am ärgsten ist, dass sie jetzt kapiert haben, dass Sheila ihnen keine Mäuse klaut, wenn sie welche heimbringen. Im ersten Jahr haben sie die immer draußen gefressen :-\
*kicher*@Jepa: Danke für das Update zu Lizzy :D :-* @Barbarea: Vom Winterschlaf nahtlos zur Frühjahrsmüdigkeit? ;D ;D ;D 8) ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 1. Mär 2012, 19:10
von Barbarea vulgaris †
EVA, Dir bleibt nichts anderes übrig als so zu tun, als würdest jetzt DU die Mäuse essen ;D MARTINA, nach dem Frühstück schlafen die immer eine Runde.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 2. Mär 2012, 08:01
von Jepa-Blick
Wenns Euch gefällt, hab ich noch ein Foto von Lizzy. :)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 2. Mär 2012, 09:12
von martina.
Echt cool die Maus :D :D :D :D :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 2. Mär 2012, 09:19
von elis
Hallo Jepa-Blick !Echt cool, wie sie daliegt, als wenn sie schon ewig dazugehört :D :D. Die hat mehr Aktion gebraucht, die kleine Wilde. Schön, das sie jetzt den richtigen Platz gefunden hat.lg. elisLasse uns doch weiter an ihrem Leben teilhaben. Danke für die schönen Bilder.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 2. Mär 2012, 12:32
von Barbarea vulgaris †
Oh JEPA, süß die beiden. Gesucht und gefunden, würde ich sagen.Bitte grüße Lizzy, die "kleinen" Hunde und die menschlichen Eltern herzlich von mir. Und genau, bitte immer wieder Bilder von den dreien.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 2. Mär 2012, 17:51
von bea
Ich oute mich auch als Fan von Lizzy ;) Die hat ja ihren Traumplatz gefunden!Bitte mehr Fotos von der Kleinen.Barbara deine aufgereihten sieben Lieben sind klasse! :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 2. Mär 2012, 18:09
von Barbarea vulgaris †
BEA, das ist aber nicht immer so - alle auf einen Haufen *g*Für mich war aber kein Platz mehr, ich mußte hier auf dem Stuhl sitzen :-[ Heute gab es Kräuterquark - für alle. Geplant war das nicht, aber bekanntlich fragen unsere nicht, die greifen gleich zu. Ein Glück, dass GG den Quark nicht auch haben wollte, so reichte uns das Becherchen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 2. Mär 2012, 18:32
von Zirbe
Wie schön für Lizzy, dass sie in gute Hundepfoten gekommen ist. ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 2. Mär 2012, 22:29
von Casa
Solche Tierfreundschaften sind bei uns leider nicht möglich, weil unser Madamchen, nun ja, ein wenig dominant ist. Auf deutsch: Sie prügelt erbarmungslos alles vom Hoff, was ein Fell und vier Pfoten hat. Und zwar unabhängig von Art und Größe. Selbst auf stämmige Besuchshunde im Staffordshire-Format geht sie sofort und ohne Vorwarnung los. Auch ein zitterndes, kleines Katzenwesen, das vor einiger Zeit vor unserer Terrassentür hockte, biss sie gnadenlos weg.Bei uns Menschen ist sie das sanftmütigste kleine Schmusetier, das man sich überhaupt vorstellen kann. Sie hat noch niemals gekratzt, gebissen oder auch nur geknurrt. Gegenüber anderen Tieren wird sie schlagartig zur reißenden Bestie. Leider.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 2. Mär 2012, 22:58
von Barbarea vulgaris †
Alpha-Katze nennt man sowas, CASA.Dabei kann ich mir gut vorstellen, wie ein zitterndes kleines Katzenkind sich hilfesuchend in Deinen Rauschbart kuschelt.