News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 431498 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #1110 am:

Außerdem steht im Artikel über Georg Arends, die Anemone hupehensis 'Praecox' wäre verschollen, was sie nach den Ergebnissen der Staudensichtung aber nicht ist. Die Macher der „Gartenpraxis“ haben schon extrem kritische Leser. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #1111 am:

Was heißt kritischer Leser.Jemand, der einen botanischen Fachartikel schreibt, und nicht merkt, dass selbst an der mediterran anmutenden Mainschleife bei Würzburg ein frei ausgepflanzter echter Olivenbaum einen noch viel spektakuläreren Artikel Wert wäre.....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #1112 am:

Du findest hier irgendwo den Nutzer Gartenpraxis. Er freut sich sicher über tolle Geschichten. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #1113 am:

Du findest hier irgendwo den Nutzer Gartenpraxis. Er freut sich sicher über tolle Geschichten. ;)
Klar, das kommt dann ins nächste Editorial ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Jayfox

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Jayfox » Antwort #1114 am:

Vielleicht als kleine Persiflage auf die inflationäre Verwendung des "Mediterranen": :)
Morng.Wann wird eigentlich das Unwort des Jahres gekürt? Ich möchte da was nominieren:
Der Nachbarort mit seinen schönen Parks voller Gehölze aus Asien und Nordamerika wirbt mit "Mediterraner Landschaftspark". Deshalb wurde die Zufahrt zum Ort mit Pinien und Zypressen als Straßenbäume bepflanzt.Die hiesige Gegend nennt sich "Toskana Deutschlands", der Bürgermeister in einem anderen Nachbarort lässt überall Palmen an der Straße pflanzen, die im Winter mit Plastikgewächshäusern umbaut werden, und unsere Stadt hat einen Kreisel an der Bundesstraße, der mit Olivenbäumen bepflanzt ist - mit elektrischer Fußbodenheizung und bei Bedarf errichtetem Gewächshaus.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #1115 am:

was bedeutet das Wort? :-X 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

pearl » Antwort #1116 am:

;Dob ich mir morgen die neue Ausgabe in der Bahnhofsbuchhandlung mal anschaue? Ich habe hier noch einen unbewältigten Stapel von GP rumliegen, der auch nicht schlanker wird. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #1117 am:

Hauptsache du hast deinen 1972er Ken im Regal ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

enaira » Antwort #1118 am:

Ich habe mir vorgestern die GP zum erstenmal im Kölner Hbf angesehen.Sehr fachlich, sehr vernünftig und schnörkellos. Alles in allem sehr gut.Leider viele Themata, die mich kaum oder gar nicht interessieren. Deshalb werde ich wohl nicht abonnieren, sondern mir die jeweils für mich interessanten Hefte herauspicken und den Einzelpreis bezahlen müssen.
Genau so geht es mir auch. Nur leider ist der Kölner Hbf zu weit weg....Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
zwerggarten

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

zwerggarten » Antwort #1119 am:

... graulaubige Olivenbäume ... Das halte ich für ein Gerücht ::)
stimmt, olivenbäume sind ja eigentlich immer leuchtend rotlaubig, nie grau. 8) :-X ;D
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Jonas Reif » Antwort #1120 am:

Genau so geht es mir auch. Nur leider ist der Kölner Hbf zu weit weg....Ariane
Da es noch in der Beta-Versuchsphase ist, kündige ich es hier mal im kleinen Rahmen an: Die "Gartenpraxis" gibt es jetzt auch als ePaper zu kaufen. Hier der Link:http://www.pressekatalog.de/Gartenpraxis+-+epaper-ebinr_2109080.html?PA=2&PT=1&PR=1&Warengruppe=GrußJonas
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

enaira » Antwort #1121 am:

Genau so geht es mir auch. Nur leider ist der Kölner Hbf zu weit weg....Ariane
Da es noch in der Beta-Versuchsphase ist, kündige ich es hier mal im kleinen Rahmen an: Die "Gartenpraxis" gibt es jetzt auch als ePaper zu kaufen. Hier der Link:http://www.pressekatalog.de/Gartenpraxis+-+epaper-ebinr_2109080.html?PA=2&PT=1&PR=1&Warengruppe=GrußJonas
Oh, das könnte durchaus für Leute wie mich interessant sein. Danke für den Tipp!Allerdings habe ich bislang nur einen ganz ordinären PC, und kann somit dann nicht im Bett lesen, wie ich es eigentlich am liebsten mache ;D Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Gartenklausi

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Gartenklausi » Antwort #1122 am:

Genau so geht es mir auch. Nur leider ist der Kölner Hbf zu weit weg....Ariane
Da es noch in der Beta-Versuchsphase ist, kündige ich es hier mal im kleinen Rahmen an: Die "Gartenpraxis" gibt es jetzt auch als ePaper zu kaufen. Hier der Link:http://www.pressekatalog.de/Gartenpraxis+-+epaper-ebinr_2109080.html?PA=2&PT=1&PR=1&Warengruppe=GrußJonas
Sehr interessant! Allerdings hoffe ich, dass die Bilder in den epaper-pdfs nicht so stark komprimiert sind wie bei den Archiv-Artikeln. Denn dort sind die Komprimierungsverluste, insbesondere bei den Farben, doch so störend, dass die elektronische Variante keine Alternative zu der Papierform darstellt.@gartenpraxis: kannst Du dazu etwas sagen?Danke und viele GrüßeKlaus
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

riesenweib » Antwort #1123 am:

@gartenpraxisherzliches danke :-* an KH Rücker für das bild aus dem Burggarten 8)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

riesenweib » Antwort #1124 am:

epaper?? Toll :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten