News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 230464 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

klunkerfrosch » Antwort #1110 am:

die sind aber bildschön :-*
♥ magic is something you make ♥
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

klunkerfrosch » Antwort #1111 am:

Lust auf einen klitzekleinen Gartenrundgang ;) ........ Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildTeil 2 folgt ....
♥ magic is something you make ♥
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

klunkerfrosch » Antwort #1112 am:

Teil 2 .... Bild Bild Bild Bild Bild
♥ magic is something you make ♥
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

klunkerfrosch » Antwort #1113 am:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bildlg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #1114 am:

@ klunkerBeeindruckend und wundervoll, der Rundgang durch deinen Frühlingsgarten und das GH!! Wie weit bei dir schon alles ist. :D :D ;D Dankeschön. :-* :-* :-* @ Jule, die 'Christmas Daffodil' erinnert mich irgendwie an die 'Demi Tasse' mit ihren ausgeprägten Petaloiden - sehr hübsch. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #1115 am:

@klunkerfroschHerrlich dein Gartenrundgang. :D
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

klunkerfrosch » Antwort #1116 am:

:-* :-* :-* und jeden Tag werden es mehr Kamelienblüten :) Wenn mich nicht schon die Sucht gepackt hätte .... würde ich bestimmt noch mehr Kamelien pflanzen :P 8) :)
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #1117 am:

Klunker, Danke für's Mitnehmen, wunderschöne Bilder.Ein paar Neue hab ich auch, bereits gezeigte Kamelien bitte ich zu entschuldigen...Mikuni no homareBildDr. Louis PolizziBildLoki SchmidtBildScented Sun (die blüht das 1. Mal bei mir)BildLip StickBildMagaliBildTamagasumiBildAkitaBildAkita (mein Lieblingsbild des Tages...)BildGoshozakuraBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

enaira » Antwort #1118 am:

Eine schöner als die andere! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

enaira » Antwort #1119 am:

Bild lg Klunkerfrosch
Die Weiße: Was ist das für eine Sorte?Die gefällt mir seeeeehr! :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #1120 am:

2 Topfkamelien sind bei mir neu aufgeblühtBunny EarsBildCandle GlowBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #1121 am:

Wunderschöne Aufnahmen...die Candle Glow ist auch einer meiner Lieblinge....Zwei hatte ich vorhin übersehen...Chinensis variegataBildRose de SablesBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #1122 am:

Superschöne Blüte und Foto der Rose de sables! Ich hatte im GH auch noch eine übersehen, vielleicht des unpassenden Namens wegen für eine Kamelie.EdelweissBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #1123 am:

Die ist aber auch hübsch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

klunkerfrosch » Antwort #1124 am:

Bild lg Klunkerfrosch
Die Weiße: Was ist das für eine Sorte?Die gefällt mir seeeeehr! :P
das ist Camellia hybrid Spring Mist ..... mit Duft ;)
♥ magic is something you make ♥
Antworten