News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Allium (Gelesen 246477 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16677
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Allium

AndreasR » Antwort #1110 am:

Ich beobachte die Blumenzwiebelsortimente der Discounter schon seit zwei, drei Jahren, mittlerweile machen sich gewisse Regelmäßigkeiten bemerkbar. ALDI-Nord ist am frühesten dran, ALDI-Süd meist eine Woche später, zusammen mit LIDL. Bei letzterem gibt es zusammen mit den 99-Cent-Beuteln auch immer die "Premium"-Linie für 1,99 EUR, die gibt's bei ALDI dann eine Woche später. Zudem gab es bei LIDL letztes Jahr ein oder zwei Wochen später auch verschiedene Alliums. Bei LIDL war in den Tüten meist das drin, was auch draufstand, bei ALDI stimmt das nicht so unbedingt, gerade bei den Tulpen kauft man meist "Überraschungseier", die teilweise noch nicht mal in der Farbe stimmen. Aber gut, bei dem Preis werden das nur die Übermengen und B-Ware aus dem professionellen Handel sein, da muss man halt Abstriche machen...
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Allium

na-na » Antwort #1111 am:

dreichl hat geschrieben: 2. Sep 2017, 09:53
Es scheint, die Kollegen im Norden haben den Großteil des Programms schon leer geräumt. Nur Purple Sensation hat es (für diesen Montag) in die Regale im Süden geschafft >:(


Die stehen jetzt alle bei mir im Garten! ;D

Purple Sensation gab es bei Nord nicht, wohl aber Purple Rain.

Ob auch wirklich das drin ist, was draufsteht, wird sich dann im Frühjahr zeigen...

Der Kauf der 99 Cent- Zwiebeln gleicht wirklich einem Glücksspiel.
Im Frühjahr einen Beutel mit vier Zwergdahlien in gelb gekauft...
Nicht eine Dahlie war gelb! Jede aber in einer anderen Farbe und was soll ich sagen? Sie gefallen mir sehr gut!
Jedoch musste ich neue Plätze suchen.
Die günstigen Tulpen kaufe ich gar nicht mehr.

Ich glaube bei den "Premium-Zwiebeln" sieht es aber etwas besser aus.

Nochmal zu den Allium-Zwiebeln:
Die Qualität war, meiner Meinung nach, in Ordnung.
Heute war ich in einem Gartencenter und dort lagen nun auch die Zwiebeln aus.
Ich konnte keinen Unterschied feststellen, außer beim Preis.
Eine Zwiebel z.B. Ambassador, oder Globemaster kosten im Gartencenter 4,95 Euro.

Bei Aldi Nord gibt es am Montag noch Globemaster. Zwei Zwiebeln für 1,79 Euro.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Allium

dreichl » Antwort #1112 am:

na hat geschrieben: 2. Sep 2017, 15:22
Purple Sensation gab es bei Nord nicht, wohl aber Purple Rain.


Ich dachte erst, dass war ein Schreibfehler, aber die Purple Rain gibt es ja tatsächlich :-[ Na hoffentlich wiederholt es sich die Regelmäßigkeit laut Andreas, und bei uns kommt auch noch was anderes an Alliums.
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Allium

BlueOpal » Antwort #1113 am:

Gibt es bei einem von euch noch Allium Globemaster oder Ambassador im Aldi N? :-\
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Allium

na-na » Antwort #1114 am:

Globemaster habe ich heute Morgen noch gesehen. Viele andere Alliums auch, ob darunter auch Ambassador war, kann ich nicht sagen.
Ich habe in den Kisten nur rumgewühlt, weil ich mir noch ein paar Mini-Narzissen mitnehmen wollte.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Allium

M » Antwort #1115 am:

Hier gab es leider fast nur Mischungen.

Und namenlose.

Das war vor 3 Jahren noch anders :-X
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Allium

chlflowers » Antwort #1116 am:

Hier kann man alles im Überblick behalten ;D:

https://www.discounter-archiv.de/suche.php
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Allium

BlueOpal » Antwort #1117 am:

Lohnen sich denn die Alliumzwiebeln beim Aldi N?

Ich hätte gerne ein paar Ambassador, aber die sind sonst so teuer :(

Was ist eigentlich der entscheidene Unterschied bon Globemaster zu Ambassador?
Blütezeit? Höhe? Stängelstabilität?
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Allium

Bienenkönigin » Antwort #1118 am:

Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, ob die Wühlmäuse auch an Allium gehen? Oder ob ich sie mit Narzisssen schützen kann?
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16677
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Allium

AndreasR » Antwort #1119 am:

Ich will nicht ausschließen, dass einige Wühlmäuse gefräßig genug sind, auch Allium anzunagen, aber soweit ich weiß, meiden sie solche streng riechenden Zwiebeln eher. Krokusse und Tulpen sind sicher weitaus gefährdeter.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Allium

kasi † » Antwort #1120 am:

Ich wollte auf Nummer sicher gehen und habe bei der Garten Schau in Bad Herrenalb mir 2 Alium giant white zugelegt. Ich glaube ich 7 Euro gezahlt. Der Größe der Zwieblen nach müßten sie halten, was der Name verspricht. Ich werde wenn es zutrifft im Frühjahr Bilder hier einstellen.
Die Schau geht noch bis zum 10. Sept.
kilofoxtrott
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Allium

Isatis blau » Antwort #1121 am:

Bienenk hat geschrieben: 6. Sep 2017, 18:43
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, ob die Wühlmäuse auch an Allium gehen? Oder ob ich sie mit Narzisssen schützen kann?
LGr.
Bienenkönigin


Normale Feldmäuse haben mir die Alliümer oberirdisch abgefressen. Wühlmäuse habe ich nicht, dafür massenhaft die anderen.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Allium

BlueOpal » Antwort #1122 am:

Oh weh. Ich glaube ich habe eben eine Tulpen- und eine Alliumzwiebel angegraben. Nun ist ein Teil ab. Meint ihr die werden trotzdem noch etwas? :-\

Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16677
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Allium

AndreasR » Antwort #1123 am:

Passiert mir leider auch viel zu oft. :( Sofern es nur eine kleine Verletzung ist, buddele sie wieder ein. Wenn Du Pech hast, fault sie weg, vielleicht blüht sie nächstes Jahr auch nicht, aber mit etwas Glück wächst sich der Schaden aus. Wichtig ist nur, dass der Zwiebelboden (das ist das Gewebe, was für das Wachstum verantwortlich ist) intakt bleibt.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Allium

BlueOpal » Antwort #1124 am:

Da ich nun anderer Orts auf Allium und Blumenzwiebelsuche gehe:
Was macht ihr allgemein mit Blumenzwiebeln, wenn doch mal Schimmel dran ist? Desinfektionsmittel? Rausschneiden, Holzasche, Pilzfrei oder Blumenzwiebelpilzfrei benutzen? ???
Antworten