News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 235459 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1110 am:

Schauen wir mal. ;) Das waren drei kleine Ableger, die ich im Frühjahr erhielt. Irre, wie die gewachsen sind. @Sandbiene: Das sind die von dir. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #1111 am:

Sandboden, oder? Ganz gegen meine Gewohnheit hatte ich Chrysanthemen für Deko gekauft. Einen abgebrochenen Blütenzweig habe ich ins Wasser gestellt. Er hat Wurzeln gezogen. Also nasse Füße und trockene Luft könnte das Erfolgsrezept sein. Vielleicht überleben die Pflanzen im Wintergarten. Dann werden sie zu den Miscanthus gepflanzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1112 am:

Ja, Sandboden. Aber allein deswegen legen längst nicht alle Chrysanthemen so üppig zu.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #1113 am:

leider. Es sind immer wieder die Sorten, die ich farblich eher weniger bevorzuge, die so ausdauernd und wüchsig sind. So Sorten wie Bronzekrone oder Rehauge sind leider etwas verhalten bis schüchtern.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #1114 am:

Chrysanthemum Anastasia, Bienchen und Hebe haben in der Sichtung am besten abgeschnitten.Hier geht es nicht zielgenauer. http://staudensichtung.de/ergebnisse.html?sortimentHebe sieht aus wie dein Bestand, Hausgeist. In der Masse ist sie sehr wirkungsvoll. Als Einzelblüte hätte ich sie immer übersehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1115 am:

Sandbiene hatte auch die Vermutung, dass es Hebe sein könnte. Anastasia steht hier auch irgendwo.Aber ich glaube, wir sind OT. ;)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

realp » Antwort #1116 am:

Hausgeist: 2.Fotos weisse und hellviolette ?was bitte ?! Sieht für mich Banausin aus wie Margritli, aber scheinen ja Chrysanthemen zu sein...Und die MUESSEN in Sandboden ? Das könnte ich mit schwerem Humus nicht bieten. Aber ich bin ganz verknallt!
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1117 am:

Wie geschrieben, evtl. Chrysanthemum 'Hebe'. Knospig kräftig rosa, aufgeblüht dann hellrosa. Wirklich weiß wird sie nicht.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

realp » Antwort #1118 am:

Und die Weissen ?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #1119 am:

Hausgeist: 2.Fotos weisse und hellviolette ?was bitte ?! Sieht für mich Banausin aus wie Margritli, aber scheinen ja Chrysanthemen zu sein...Und die MUESSEN in Sandboden ? Das könnte ich mit schwerem Humus nicht bieten. Aber ich bin ganz verknallt!
hier, bitte schön! Chrysanthemum Indicum 'Hebe'Ein Eimer Sand ins Pflanzloch, volle Sonne und die Triebe im Winter stehen lassen bis in den Frühling. Ein Tipp von meinem alten Staudengärtner.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

realp » Antwort #1120 am:

Danke Pearl ! Sand in Eimern hab'ich immer vorrätig. Dann mach ich mich mal auf die Suche nach Hebe. Jetzt fehlt mir nur noch der Name der weissen, denn die Kombi finde ich so toll.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #1121 am:

das sind die gleichen, die Hebe hellt im Aufblühen auf wie alle Chrysanthemen eigentlich. Die Außenseite der Einzelblüten sind dunkel und starkfarbig, die Innenseiten sind blasser und bleichen aus. Einen Anbieter habe ich verlinkt, schau mal.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

realp » Antwort #1122 am:

Link schön läääääängst gebookmarked. Hatte keine Ahnung-nix Neues.... Nochmal Danke pearl Ich hätte da nämlich so ein Sonnenplätzchen, wo einer Austin- Dame wg.STR ( seit Jahren) fristlos gekündigt wurde...
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1123 am:

Jetzt fehlt mir nur noch der Name der weissen, denn die Kombi finde ich so toll.
Du meinst die ganz rechts im Bild? Vorne steht "Kleiner Eisbär". Die dahinter kann ich nicht genau bezeichnen. Vielleicht weiß lerchenzorn da noch was...
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

realp » Antwort #1124 am:

Jetzt habe ich ein ordentliches Durcheinander: Ich meinte eigentlich nur 'Hebe' ( wie ich gerade gelernt habe) und die 'Weissen' , die mit Hebe und um Hebe herum stehen. pearl meinte, es seien alles Hebe, die dunkler aufblühen und mit der Zeit verblassen.
Antworten