
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 474568 mal)
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Auch der wahrscheinlich letzte Hoppegärtner ist wieder heil zu Hause angekommen und sagt herzlichen Dank an alle, besonders an die reizenden Gastgeber, dass sie mich als Fremdling so gut aufgenommen haben. Ich habe mich richtig wohl gefühlt unter euch.Das Spankörbchen waren eigentlich zwei und wer sie gebrauchen kann, darf sie behalten. Wenn Hellis = Helleborus sind, das sind Selbstvermehrer aus meinem Garten. Ich hatte noch zwei eingeschweißte Tütchen Samen von Scilla sib. dabei, aber aus Schußlichkeit vergessen sie aus der Hemdentasche zu nehmen. Kann ich aber zuschicken.Ich wollte eigentlich noch andere Pflänzchen mitbringen, aber da hat das Wetter vorher nicht mitgespielt. Von Akelei nehme ich aber nach Farben getrennt Samen ab, auch von der hellblauen. Wenn jemand Lust hat, kann er ja dann die Sortenreinheit ausprobieren. Die Steiermark bekommt dann auch den gewünschten Anteil. Es dauert noch ein paar Tage bis er reif ist.Ihr Lieben - der Frosch ruft nach Euch - im Regenmesser landeten heute Nachmittag 10 mm.@ Sandbiene - ist das dein Spankörbchen mit den Töpfen? Wie heißt das kleine Pflänzchen?Von wem.kommen die drei Hellis?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Sowohl das Treffen als auch der Garten waren wieder ein Traum und für GGG's Küche gibt es 5 Sterne! Ich hätte mich ausschließlich von den leckeren Pfannenkartoffeln und dem Fisch ernähren können. Boah, wat war dat lecker!Der Garten hat sich mächtig gemausert und das angenehm kühle Mikroklima ist sehr erholsam bei der Hitze. Der alte Gemüsegarten ist jetzt richtig schön und die Rosen machen ordentlich was her. Das neue, alte Tor macht ebenfalls was her, obwohl der rostige Look Geschmackssache istEs war wunderschön mit Euch allen. Gänsel und GG, vielen lieben Dank, Ihr seid so fantastische Gastgeber.Ich war schwer beeindruckt, was Du in den letzten Jahren aus dem Garten gemacht hast.

- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Wobei das dritte irgendwie etwas - sagen wir mal: bedächtig war.Tja, das muß dann doch wohl eine ungerade Anzahl an Beinen für den "Abt" geworden sein ():

Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ein Rothmaler ist leichter?Zausel und ich haben im Abseits darüber beraten, an welcher Stelle genau die Heldenpose und das Lächeln einsetzen müssen,um Eindruck zu schinden. Und wie viele Meter das durchzuhalten ist, bevor der Blick gepresst und der Gang wieder schleppend wird.Performance ist schließlich alles.


- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

