News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen (Gelesen 229292 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Ich hatte massenweise Queen of Night bei A... gekauft,waren aber alles andere Sorten. ::)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Callis
- Beiträge: 7389
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tulpen
Nova,
du hast ja eine tolle Tulpenvielfalt. Ganz besonders gut gefällt mir die Kombi in #1103. Auch die Bonbontüte aus de Supermarkt finde ich hübsch.
Hält sich die gefranste 'Sorbet' gut bei dir?. Ich hatte da früher jahrelang eine Crispatulpe 'Fancy Frills', die sich stetig vermehrte. Aber das war im Lehmboden. Und leider kann ich sie in den Katalogen gar nicht mehr finden.
du hast ja eine tolle Tulpenvielfalt. Ganz besonders gut gefällt mir die Kombi in #1103. Auch die Bonbontüte aus de Supermarkt finde ich hübsch.
Hält sich die gefranste 'Sorbet' gut bei dir?. Ich hatte da früher jahrelang eine Crispatulpe 'Fancy Frills', die sich stetig vermehrte. Aber das war im Lehmboden. Und leider kann ich sie in den Katalogen gar nicht mehr finden.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
'Sorbet' hält sich ganz gut.Sie steht in einem leicht erhöhtem Beet mit gutem Humusanteil.An Stellen wo der Boden sehr schwer ist,halten sich alle Sorten nicht lange zum Beispiel im oberen Garten,ehemals Pferdekoppel.Da verzichte ich inzwischen ganz auf Tulpen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Diese lilienblütige Tulpe in der Mitte 'Burgundy' hielt sich circa 5 Jahre.Jetzt habe ich nur noch wenig davon.Die möchte ich gern wieder mehr haben.
- Callis
- Beiträge: 7389
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tulpen
Borker hat geschrieben: ↑26. Apr 2020, 12:17
Tulpia humilis Persian Pearl blüht jetzt auch :D
LG Borker
Das soll 'Persian Pearl' sein? Im Netz sieht sie überall so aus. Dein Foto sieht eher meiner 'Lady Jane' ähnlich.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tulpen
Stimmt Callis Danke :D
Ich mach mich mal auf die Suche wie die Tulpia heißt.
Hab die auch schon mal irgendwo im I -Net gesehen.
Bei den Zwiebeln die ich hier vor Ort am Stand gekauft hab stimmt noch mehr nicht, obwohl ich Tüten mitgenommen hab und gleich beschriftet. >:(
So kommt da auch wo Saxatillis stehen sollte laut Schild nochmal tarda zum Vorschein .
Gut tarda kann man ja nicht genug haben aber über Saxatillis hätte ich mich auch gefreut.
Hier die tarda
LG Borker
Ich mach mich mal auf die Suche wie die Tulpia heißt.
Hab die auch schon mal irgendwo im I -Net gesehen.
Bei den Zwiebeln die ich hier vor Ort am Stand gekauft hab stimmt noch mehr nicht, obwohl ich Tüten mitgenommen hab und gleich beschriftet. >:(
So kommt da auch wo Saxatillis stehen sollte laut Schild nochmal tarda zum Vorschein .
Gut tarda kann man ja nicht genug haben aber über Saxatillis hätte ich mich auch gefreut.
Hier die tarda
LG Borker
Re: Tulpen
Die Tulipa hat doch sehr Ähnlichkeit mit Tulipa ´Lady Jane´
https://www.albrechthoch-shop.de/epages/61408482.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61408482/Products/h412-Tulpe
LG Borker
https://www.albrechthoch-shop.de/epages/61408482.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61408482/Products/h412-Tulpe
LG Borker
- Callis
- Beiträge: 7389
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tulpen
Borker hat geschrieben: ↑26. Apr 2020, 15:04
Stimmt Callis Danke :D
...
Bei den Zwiebeln die ich hier vor Ort am Stand gekauft hab stimmt noch mehr nicht, obwohl ich Tüten mitgenommen hab und gleich beschriftet. >:(
...
LG Borker
Bei den lose am Stand liegenden Zwiebeln bin ich auch immer etwas skeptisch. Mancher Kunde greift nach einer Zwiebel, überlegt es sich aber dann doch nochmal anders und legt sie möglicherweise ins falsche Kästchen zurück.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tulpen
Schön, Eure Tulpen. Ich verkneife mir den Supermarktkauf bei Tulpenzwiebeln immer, ich will da keine Überraschungen :P
...
Die späten Tulpen verblühen jetzt. :'( So habe ich sie am liebsten, wenn die Blütenblätter wild in alle Richtungen zeigen, den Schnitttulpen wurde das ja weggezüchtet ::)
Mount Tacoma, Queen of Night, Pieter de Leur


...
Die späten Tulpen verblühen jetzt. :'( So habe ich sie am liebsten, wenn die Blütenblätter wild in alle Richtungen zeigen, den Schnitttulpen wurde das ja weggezüchtet ::)
Mount Tacoma, Queen of Night, Pieter de Leur


My favorite season is the fall of the patriarchy