News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 955069 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
kai diese pflanzen sind schon weg oder waren nicht bei mir weil ich sie nicht wollte, manche bilder sind von jan, pflanzen die er mir mitbringen wollte ich sie aber nicht haben will
teilweise sind auch bilder von jan von meinen pflanzen wo er mir zeigte wie gut sie angewachsen sind, überall am schild wo siegfried steht zb
teilweise sind auch bilder von jan von meinen pflanzen wo er mir zeigte wie gut sie angewachsen sind, überall am schild wo siegfried steht zb
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Sämling C. x meikleii von der großen gärtnerei
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
auch sehr hübsch....hilf mir mal weiter, welche große Gärtnerei?
Viele Grüße
Kai
Kai
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
von der oben gezeigten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Eine Fachfrage zwischendurch: Meine purpurascens verlieren derzeit ihr Laub. Ist das normal?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Ich bin zwar kein Fachmann habe aber gelesen das sie immergrün sind.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Meine haben's noch und ich habe mich gefragt, wann genau wohl die Samen reif sind?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
samenreife juni, das weis ich den eine 5stellige zahl ging an die große gärtnerei
bin kein fachmann aber im vorjahr hatte keine zyklame bei mir laub um diese zeit wegen dem starken langen frost, heuer haben sie alle laub,weils schnee gab
bin kein fachmann aber im vorjahr hatte keine zyklame bei mir laub um diese zeit wegen dem starken langen frost, heuer haben sie alle laub,weils schnee gab
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Staudo hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 18:17
Eine Fachfrage zwischendurch: Meine purpurascens verlieren derzeit ihr Laub. Ist das normal?
Die machen zwar nix Neues im Winter und ab und an wird ein Blatt gelb, es sollte aber was über bleiben. Wenn alle Blätter gehen, dann stimmt was nicht...hab ich zumindest noch nicht erlebt.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
APO 1, ich kann deine Bilder nicht aufmachen, gibt's da nen Trick?
Viele Grüße
Kai
Kai
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
kann die bilder auch nicht öffnen
meine blätter vom coumbild sind von hederifolia ;) dachte wird wer aufschrein,das coumblatt ist nur das halbe vorne
welche zyklamen sind das alles
meine blätter vom coumbild sind von hederifolia ;) dachte wird wer aufschrein,das coumblatt ist nur das halbe vorne
welche zyklamen sind das alles
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
eigentlich gibt es keine Tricks. Die Aufnahmen kommen aus der Galerie. Ich schau mal nach
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Staudo hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 18:17
Eine Fachfrage zwischendurch: Meine purpurascens verlieren derzeit ihr Laub. Ist das normal?
Bei mir ist das schon bei zwei Purpurascens, allerdings im Sommer, passiert. Die Blätter sind nach einer kurzen Pause wieder gekommen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Vielleicht kann mal jemand versuchen die Bilder jetzt zu öffnen Danke
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01