News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser 2020 (Gelesen 118129 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Gräser 2020

chlflowers » Antwort #1110 am:

solosunny hat geschrieben: 17. Jun 2022, 22:30
ist auch nur als Saatgut aufzutreiben, und braucht volle Sonne, samt sich verhalten aus und ist leicht zu jäten, Höhe ca 40 cm, Empfehlung


Sammelst du ein paar Samen von dem Gras ein :)?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1709
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

solosunny » Antwort #1111 am:

Klar, ich brauch nur ne Adresse.

LG
Susanne
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Gräser 2020

Sandfrauchen » Antwort #1112 am:

Rib hat geschrieben: 20. Jun 2022, 11:37
Habt ihr eine Ahnung was das für ein Grass ist?


Eventuell könnte dein blaues Gras auch Strandroggen sein = Leymus arenarius (syn. Ammophila arenaria).
Der verbreitet sich heftig mit Ausläufern. Bevor du es auspflanzt schau dir mal den Wurzelballen an, ob du Anzeichen für Ausläufer findest. Dann lieber in einen Kübel pflanzen.

Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Gräser 2020

chlflowers » Antwort #1113 am:

solosunny hat geschrieben: 20. Jun 2022, 20:05
Klar, ich brauch nur ne Adresse.

LG
Susanne

Oh... danke :D.
PM kommt gleich...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12019
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #1114 am:

Bild
Nun blüht Pennisetum orientale 'Karley Rose'. :D
Dateianhänge
image.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

minthe » Antwort #1115 am:

Weiss nicht, was fuer ein Gras hier aus dem Wald zu mir in den Garten kam, aber es sieht gerade aeusserst huebsch aus mit diesen erdbeerroten Stengeln. :D

Dateianhänge
05798e3e37630e8b977690a96cb2fd28.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gräser 2020

Krokosmian » Antwort #1116 am:

Bei Wildgräsern aus der Umgebung wäre ich vorsichtig. Wen ich nur an Carex sylvatica denke...
.
Deschampsia flexuosa hat mitunter so rote Stiele.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #1117 am:

solosunny:
Toll!

Calamagrostis 'Karl Förster'
Bild

Zebrasgras
Bild

Achnatherum calamagrostis 'Algäu'.
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

minthe » Antwort #1118 am:

Danke Krokosmian, koennte hinkommen, fuehlt sich auch drahtig an ;)

Oh, ja, was waldimportierter Carex in guter Beeterde macht, habe ich schon selbst in den Anfangsjahren im Garten schmerzlich gelernt :-X
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1709
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

solosunny » Antwort #1119 am:

Jetzt haben die Steppengräser ihren Auftritt

Bild

Bild
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1709
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

solosunny » Antwort #1120 am:

und noch ne Frage an die Experten hier, die beiden Gräser untern wurden als Calamagrostis " Karl Förster" gekauft, aber eins davon ist definitiv was anderes, nur welches- schön sind sie beide

Bild

Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gräser 2020

RosaRot » Antwort #1121 am:

solosunny hat geschrieben: 17. Jun 2022, 21:51
mein derzeitiges Lieblingsgras

Bild
Steppenlieschgras hält diese Figur ( nur nicht die Farbe) bis zum nächsten Frühjahr


Das blüht hier auch gerade, aber aus einem zu hellgrau verbrutzelten Blattschopf. Ich hätte gedacht, dass es mehr Trockenheit aushält.
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Gräser 2020

Hausgeist » Antwort #1122 am:

Carex elata ist hier mit seinem Wasserbedarf eher schwer zu kultivieren, eher überlebt es nur. Dieses - evtl. 'Bowles Golden', einst von Beth Chatto mitgebracht, habe ich auf einen zugeschütteten Kunststoffteich gepflanzt, was ihm die nötige Feuchte zu sichern scheint. Ich habe gestaunt, wie groß die dann doch werden können. ;)

Bild
Dateianhänge
2022-07-08 Carex elata.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12019
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #1123 am:

Bild
Die Gräser rüsten massiv auf. :D
Zurzeit finde ich Hakonechloa macra 'Aureola' unheimlich schön. :-*
Dateianhänge
20220722_162157~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12019
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #1124 am:

Bild
Nochmal... das war mal ein kleines Töpfchen. ;D
Dateianhänge
20220722_132434~2_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten