News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 314275 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

AndreasR » Antwort #1110 am:

@lerchenzorn: Die Fritillaria im letzten Bild gefällt mir ebenfalls sehr gut, welche ist das?

@Gartenlady: Stell den Rasenmäher doch einfach etwas höher. ;) Aber ansonsten treiben Gänseblümchen ohnehin in kurzer Zeit neue Blüten nach.

@kossi: Wow, die Hundszahnlilien sind ja sehr üppig! Ich sollte wohl doch mal welche bestellen... :D

@Mata Haari: Sehr schön, das könnte eine 'Actaea' sein. Als ich die Dichternarzissen seinerzeit im Vorgarten vereinzelte, war wohl ein Horst mit denen dabei, aber ich hatte die Zwiebeln alle in einem großen Eimer zwischengelagert. Dieses Jahr habe ich das gute Dutzend, was munter im Vorgarten verteilt steht, mal mit Stäben markiert, damit ich die separieren kann. Meine 'Recurvus' treiben zwar gerade fleißig Blütenstängel, sind aber ebenfalls noch nicht so weit.


Ich bin nicht so der Heißgetränke-Fan, Kaffee mag ich auch gar nicht, also bewundere ich die tollen Fotos hier morgens immer mit einem Glas Saft in der Hand. :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lord waldemoor » Antwort #1111 am:

recurvus ist hier noch lange nicht, da sind nichtmal alle knospen sichtbar
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Jule69 » Antwort #1112 am:

Was ihr alles zeigt...wirklich schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #1113 am:

AndreasR hat geschrieben: 24. Apr 2021, 13:06
@lerchenzorn: Die Fritillaria im letzten Bild gefällt mir ebenfalls sehr gut, welche ist das? ...


Das ist (sehr wahrscheinlich) Fritillaria thunbergii, mitunter verwechselt mit F. verticillata. Die Blüten sind ziemlich klein. Vielleicht halb so groß wie die der Schachbrettblumen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #1114 am:

Vormittags ist hier das Licht so schön, da musste ich mich noch mal an den Forellenlilien versuchen, obwohl schon mehrfach gezeigt :-X Aber dem ein oder der anderen geht es vielleicht auch gerade so ;) :D
die Pagodas im geheimen Garten
Bild
.
Bild
.
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #1115 am:

Und Erythronium revolutum
Bild
.
Silene & Vergißmeinnicht
Bild
die Mille Fleur Zeit beginnt :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #1116 am:

Ich lasse nochmal viele kleine Sonnen aufgehen:
Bild
Liebe Grüße - Cydora
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

polluxverde » Antwort #1117 am:

@ cydora, sehr schöne und gelungene Kompositionen -- Forellenliliengelb plus Tulpenweiß wirken kühl-elegant , Erythroniumrosa und Myosotisblau eher warm - verspielt, schöne Aspekte !
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

RosaRot » Antwort #1118 am:

Bei Dir ist es immer üppig und schön, cydora! :D
Und bei Euch allen anderen leuchtet auch der Frühling so richtig!

Mich freut seit Tagen eine Kombination aus Paeonia tenuifolia var. lithophila (kurz vor der Blüte) , der kleinen Tulpe 'Little Prinzess' und einem sich blau entfaltenden Veronikateppich.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Nova Liz † » Antwort #1119 am:

@cydora Wunderschöne Pflanzenkombinationen. Durch das Erythronium wirkt das vorvorletzte Foto so überirdisch zart .Genial. :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #1120 am:

Danke :-*
.
RosaRot hat geschrieben: 24. Apr 2021, 21:55
Mich freut seit Tagen eine Kombination aus Paeonia tenuifolia var. lithophila (kurz vor der Blüte) , der kleinen Tulpe 'Little Prinzess' und einem sich blau entfaltenden Veronikateppich.

Das sieht toll aus! Die Freude kann ich sehr gut nachvollziehen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #1121 am:

Gartenlady, Mata Haari, großartige Bilder. Die Wald-Veilchen unter dem Stein. Viola reichenbachiana ist in seiner Einfachheit dennoch so gar nicht gewöhnlich und wird hier niemals lästig.

Das Gänseblümchen wirkt tatsächlich so, als ob ein Tausendschönchen mitgemischt hätte.

kossi hat geschrieben: 24. Apr 2021, 09:08
... Mich erstaunt immer wieder was die Züchter so zaubern. wie z.B. bei den Narzissen: ...


Mich erstaunt, was so verpackt wird. Hier tauchen pompösteste Narzissen an Stellen auf, an denen ich gedacht hätte, zurückhaltend wildhafte Sorten gesetzt zu haben. Ich müsste das anhand der Vorjahreslisten mal durchgehen. :P

Aber eine schöne Sammlung hast Du. Und eine super kräftige 'Pagoda'.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #1122 am:

Cydora, wieder einmal so feingliedrig stimmig. Auch eine frühlingshafte Üppigkeit, die ich aus früheren Bilder-Jahren nicht in Erinnerung habe. Aber das liegt ganz sicher an der Erinnerung, meiner.
Ist die Silene die Sorte 'Rolley´s Favourite'? Und wenn, wie ausdauernd ist die bei Dir?

RosaRot, die beiden passen prima zusammen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #1123 am:

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hausgeist » Antwort #1124 am:

AndreasR hat geschrieben: 22. Apr 2021, 21:09
@Schnäcke und Hausgeist: Dieses Trillium mit den roten Blüten ist einfach wunderbar! Sind die eigentlich unkompliziert, oder wollen sie ein wenig betüddelt werden?


Fast vergessen. Die sind eigentlich recht unkompliziert - wenn der Standort passt. ;) Wie sie auf Lehm funktionieren, kann ich nicht sagen. Es sind jedenfalls keine Sprinter, sie brauchen manchmal durchaus etwas mehr Anlauf, bis der Knoten platzt und sie sichtbar zulegen.

Ganz tolle Bilder zeigt ihr hier wieder alle! :D
Antworten