News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2022 (Gelesen 121830 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2022

raiSCH » Antwort #1110 am:

Meiner Erfahrung nach bleiben sowohl bei den C. hederifolium wie bei den C. coum die Sämlinge der dunkelroten vorwiegend wieder dunkel, und die weißen bleiben unter sich weiß.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1111 am:

Schöne Einstellungen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

Ulrich » Antwort #1112 am:

kohaku hat geschrieben: 24. Sep 2022, 16:02
Unsere Hedis fangen gerade erst an Blätter zu entwickeln dafür blühen sie noch ganz munter. Das eine Dunkle wartet noch auf das Einpflanzen ,darf aber schon mal mitmendeln.


Das ist ja mal ein toller Platz für Cyclamen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2146
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2022

kohaku » Antwort #1113 am:

Habe vor gut 20 Jahren hier einige Cyclamen gepflanzt, die sich dann munter
Vernehrt haben. Sie wurden damals unter dem Namen Wilde Schwestern verkauft. Mittlerweile geben sie in diesem Beet einen ordentlichen Bodendecker ab. Hier ein Bild aus dem Februar.
Dateianhänge
20220924_163001.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2022

foxy » Antwort #1114 am:

Dein Cyclamenbeet macht schon was her.
Hausgeist

Re: Cyclamen 2022

Hausgeist » Antwort #1115 am:

Hier geht es mit dem Laub jetzt auch kräftig los.
Dateianhänge
IMG_20220924_165036.jpg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Cyclamen 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #1116 am:

Hausgeist, was ist das denn für ein entzückendes Exemplar mit dieser Fülle silberiger Blätter zu den weißen Blüten?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Hausgeist

Re: Cyclamen 2022

Hausgeist » Antwort #1117 am:

Ich glaube, das kam mal vom Leipziger Pflanzenmarkt mit. Die Kinder haben fast alle das schöne Laub, aber teilweise schlüpferrosa Blüten. ;D Sie sind aber auch damit hübsch. :)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #1118 am:

Ohne Namen
Bild

Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1119 am:

Starking007 hat geschrieben: 25. Sep 2022, 04:04
Ohne Namen
Bild
da hätt scho no wos plotz.hederifolium purpurascens maiglöckchen hosta farne leberblümchen
......................paar zwiebeln werden drunter auch noch schlummern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2022

Gartenlady » Antwort #1120 am:

Ja, die Kleinen setzen sich durch und lassen sich nicht unterkriegen. Ich staune auch immer wo sie plötzlich hervorlugen, wo ich sie bestimmt nicht gepflanzt habe :D ;D

@falk, Deine sind wunderbar und alle in Einzelstellung, das ist toll. Bei mir herrscht Chaos, es war ein Fehler, die Samen eindfach machen zu lassen was sie wollen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2022

Alva » Antwort #1121 am:

fructus hat geschrieben: 23. Sep 2022, 19:16
Mitgenommen habe ich aber nur zwei andere, als Andenken und weil die Zeit knapp war; bei denen hat mir das Laub gefallen.

Das rechte ist ja wahnsinnig schön. :D Wenn du da mal ein paar Samen übrig hättest … ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2022

Gartenlady » Antwort #1122 am:

So siehts nach ein paar Jahren aus, wenn man nicht für Ordnung bei den Sämlingen sorgt :-\

Bild
Dateianhänge
Cyclamenchaos-Sep2522_001_00001.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #1123 am:

Das sieht doch gut aus! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1124 am:

geschmacksache, ich würde sie heute noch vereinzeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten