

Moderator: Phalaina
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Hallo Steffanie,die Vitrine sieht sehr vielversprechend aus. Da hat's noch viel Platz für Neues. Die Trichocntrum fuscum habe ich auch. Ich habe sie im Topf, möchte sie aber mal auch auf Kork setzen. Deine sieht ganz toll aus. Hast du sie im Zimmer oder in der Vitrine untergebracht?
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Hallo, Sabinchen,ich habe sie in der Vitrine. Ich habe sie direkt nach Ankunft aus dem Töpfchen, in dem sie geliefert wurde, genommen, und mit Sphagnum auf Kork aufgebunden. Ich war ein wenig skeptisch, weil sie schon ganz kleine Blütenansätze hatte, und hatte Sorge, dass sie die abwirft. Ist ja nicht ohne - der Transport bei winterlichen Temperaturen, aus dem Gewächshaus des Züchters in meine bescheidenen Möglichkeiten, und dann auch noch umsetzen ......... aber sie macht sich wunderbar, sie hat gar nichts übelgenommen.Die Vitrine ist so klein, dass sie noch auf meinem halb mit Pflanzen zugestellten Schreibtisch Platz hat (30 x 30 x 60). Ich habe sie auf einen Drehteller, der sonst zum Schwenken für Monitore oder Fernseher verwendet wird, gestellt. So kann ich sie jeden Morgen um 180 Grad vom Fenster zu mir drehen und die Pflanzen nebeln. Ja, du hast recht - man glaubt es kaum, aber man hat noch viel Platz für Miniaturorchideen in einer so kleinen Vitrine......Die Haraella ist ja auch dort untergebracht, und auch sie scheint einen kleinen Blütenansatz zu schieben.Herzliche Grüße,StefanieDie Trichocntrum fuscum habe ich auch. Ich habe sie im Topf, möchte sie aber mal auch auf Kork setzen. Deine sieht ganz toll aus. Hast du sie im Zimmer oder in der Vitrine untergebracht?
Nein, leider (oder zum Glück für meinen Cat- u. PlantsitterKlio: das ist ja ein Traum, dieses Gewächshaus - ist aber nicht Deines - oder???