News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 236651 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

fuliro » Antwort #1125 am:

Chandlers Elegans mit tränenden Herz ganz in in Weiss, ich finde die beiden passen gut zusammen.LGFuliro
Dateianhänge
St_KamelieDicentra160407.jpg
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1126 am:

jens hat geschrieben:
Hi Jens,ob er eine Warteliste dafür hat, weiß ich leider nicht. LGAnne
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1127 am:

fuliro Chandlers Elegans mit tränenden Herz ganz in in Weiss, ich finde die beiden passen gut zusammen.LGFuliro[quote hat geschrieben:
Da hast Du recht, das Weiß unterstreicht die Farbe der Kamelie gut.Ich habe hier auch noch eine Möglichkeit. Bei mir ist die Kamelien im Hintergrund weiß, die Shiragiku.LGAnne
Dateianhänge
Primula-und-Fritillaria.jpg
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1128 am:

Hallo und guten Morgen! :DWart Ihr gestern alle auf Reisen? ;)Ich möchte Euch wecken mit einem Blick in unsere Spring Festival! ;DLGAnne
Dateianhänge
Spring-Festival07.jpg
Spring-Festival07.jpg (78.36 KiB) 100 mal betrachtet
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1129 am:

Guten Morgen!Anne, säuberst Du eigentlich immer Deine Kamellien?? Die weissen sind ja ständig einwandfrei! :DBei Deiner "Spring Festival" sieht man ja keinen Ast mehr, so voll hängt sie voller Blüten! Toller Erfolg!@ FuliroJa, ich finde die Zusammenstellung von Deiner "Chandlers Elegans" mit Dicentra spectabilis 'alba' auch sehr gelungen. Dieses Leichte, Lockere gibt der Kamellie viel Feinheit. :)LGViolatricolor
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1130 am:

Moin Moin,tolle Bilder, Anne. Ich habe auch Tränende Herzen an meiner Elegans. Allerdings in Rosa. Aber davor stehen dicke weisse Hyazinthen. Nee, auf Reisen war ich nicht, aber ich wusste nicht wirklich was zu erzählen. Ich warte seit drei Tagen darauf, dass mein Okhan aufgeht, aber er will mich ärgern. Noch nie hat sich eine Blüte soooo langsam geöffnet wie er jetzt. ::) Echt gemein.Das Spring Festival ist wirklich schön. Ich habe es nun schon mehrfach gesehen. Vor allem wächst es ja sehr stark nach oben, aber bleibt dabei schlank. Sowas passt noch in meinen Garten. Ich liebäugel schon damit. ;DLGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1131 am:

Ahoi zusammen! :)@ AnneWow, das ist die prächtigste 'Spring Festival' die ich bis jetzt gesehen habe! :o Toll! :D Urlaub wäre schön gewesen, statt dessen habe ich mal was nützliches getan und mich zwei Tage in Sachen Erste Hilfe weitergebildet! :) @ NihlanIst da die erste Blüte an deiner 'Okhan'? Meine hat ja wie bereits erwähnt noch nie geblüht, deswegen bin ich schon gespannt auf dein Foto wen es so weit ist. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1132 am:

Moin Oliver,nee mein kleiner Ohkan hat letztes Jahr schon geblüht. Aber er ist halt mein kleiner Liebling. Meine erste Wunschkamelie. Daher freue ich mich immer über seine Blüte, zumal er immer ziemlich spät anfängt, wenn einige andere schon fertig sind. :)Aber dieses Jahr geht die Blüte echt quälend langsam auf. ::) Aber man sieht schon die dicken Staubgefässe. Kann also nicht mehr sooooo lange dauern.LGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1133 am:

Bei meiner Okhan sind die Neutriebe von allen am weitesten entwickelt, für eine spätblühende Pflanze doch eher ungewöhnlich, ob ich wieder mal was falsches geliefert bekommen habe! :o Dann hätte ich vier Jahre umsonst gewartet. :'( *Schluchtz
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1134 am:

Also mein Okhan treibt auch schon, obwohl die Knospen jetzt erst anfangen aufzugehen. Da kann ich dich ein wenig beruhigen. :)Aber vier Jahre wartest du schon? So klein war deine Pflanze doch gar nicht, oder? Seltsam, seltsam. LGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1135 am:

Ich habe sie als Einjährige bekommen und vor zwei Jahren ausgepflanzt, nach den ersten Winter hatte sie alle Blätter verloren und sich dann letztes Jahr wieder sehr gut erholt aber halt keine Blüten angesetzt, im Moment scheint sie förmlich aus allen Fugen austreiben zu wollen. :)Zu wenig Sonne kann es nicht sein, vielleicht war sie einfach noch zu klein und wollte lieber erst mal wachsen!? Das deine auch schon Neutriebe bildet beruhigt mich zumindest, eine Higo ist es jedenfalls, dass erkenne ich schon an den runden Blättern, alles weitere zeigt sich dann hoffentlich nächstes Jahr!? ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1136 am:

Huhu,so nun erklärt mich für total bekloppt, aber ich behaupte im Garten einen Kameliensämling gefunden zu haben. ::) Unter meiner Oki no Nami bin ich beim Unkraut rupfen fündig geworden. Die Blätter sind eigentlich typisch, ebenso der hellgrüne glänzende Austrieb, die leichte Verholzung am Stiel. Meine Mutter und ich haben etwas ratlos davor gehockt. Ist so gerade 5 Zentimeter gross. Da ich mal Ausläufer bei Kamelien ausschliesse, kann ja eigentlich nur der milde Winter "schuld" sein. Oder was meint ihr. ??? LGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1137 am:

Ahoi! :)Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs! :D So wie es sich anhört, ist deine Vermutung goldrichtig! ;DMuß gerade noch die versprochenen Bilder hochladen, dann bin ich wieder da! ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1138 am:

Die letzte Kamelie die dank Nihlan, bei mir für dieses Jahr ihre Blüte öffnet. :DIch bin ganz verliebt :) und sie duftet ganz leicht! :D[td][galerie pid=17219]japonica 'Tenshi' I[/galerie][/td][td][galerie pid=17220]japonica 'Tenshi' II[/galerie][/td][td][galerie pid=17221]japonica 'Tenshi' III[/galerie][/td]
Bei mir blühen noch 'Leonard Messel', 'Grand Prix', 'Lauterbach' und 'Yukimiguruma' alle anderen sind schon verblüht und inzwischen neu getopft oder ausgepflanzt. :) Im Moment sieht unser Komposthaufen an manchen Tagen richtig prächtig aus! ;) ;D Kamelien verschönern fast alles!Heut war es hier zwar kalt aber trotzdem schaute ab und zu die Sonne heraus, ein schöner Tag um auf dem Kiekeberg beim Pflanzenmarkt das eine oder andere Schätzchen zu finden. ;)Ich konnte nicht wiederstehen und habe zwei Epimedium grandiflorum Sorten zu kaufen ,dabei hab ich noch einige bei Sarastro bestellt. ::) Ich finde die Elfenblumen passen so wunderbar zu Kamelien! :DÜberhaupt habe ich einige schöne Begleitstauden finden können, ein Milzkraut mit wunderschönen leuchtenden Blüten, ein Maiglöckchen im Nadelstreifen-Look und noch einiges mehr. Hat richtig Spass gemacht! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #1139 am:

Morgen zusammen!Also die Tenshi sieht ja echt super aus Oliver! :) Sowas in weiß bis zartrosa fehlt mir auch noch ganz eindeutig.Bei mir blüht nur noch Hikarugenji und Mouchang. Letztere hab ich aber gestern stark gekürzt und dadurch natürlich die Blüten gekillt. Ich konnte diesen Wuchs nicht mehr mit ansehen. Mal schauen ob sie wieder gut austreibt, soll ja bei Reticulatas nicht immer so gut klappen.@NihlanAlso dann säen die sich bei dir schon selbst aus?! Herzlichen Glückwunsch zum gerade entstehenden Kamelienwald. ;DKann aber doch gut sein bei den milden Wintertemperaturen.
Antworten