Seite 76 von 92

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 8. Feb 2009, 21:41
von Ulli
Nach 1 Std. Stau sind wir endlich Zuhause. >:( :-X Alle Rosen sind verpackt. :D :D :D Es war kalt, aber interessant, lustig, einfach schön!!!VLG

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 8. Feb 2009, 21:56
von canina2
Es war kalt, aber interessant, lustig, einfach schön!!!
Ach mönsch, ein bißchen neidisch auf die Party war ich sowieso ...
Alle Rosen sind verpackt.
Super, ich freu mich!! und Danke!!!!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 8. Feb 2009, 22:35
von Querkopf
Hallo, Ulli,gut zu wissen, dass ihr die Fahrerei geschafft habt, ist ja doch ein Stück (Stau hätte dabei nun wirklich nicht sein müssen...)!
... Es war kalt, aber interessant, lustig, einfach schön!!! ...
Genau :D. Wir hatten viel Spaß heute Nachmittag. Bis hin zu kabarettreifen Dialogen: "Wo ist denn Jedmar?" - "Der ist im Eimer." (Die Antwort war sachlich übrigens absolut korrekt: Weil es mehr Besteller gibt als Paket-Adressaten, kamen wir beim Sortieren der Rosen nicht mit den Kartons aus. Wir haben also fürs Zwischenlagern alle möglichen Behältnisse hinzugenommen, die bei mir in der Garage rumstanden. Und da - sorry, Jedmar ;) - warst du halt im Eimer ;D...) Und auch wenn's tatsächlich verflixt kalt war, Wetterglück hatten wir dennoch: Beim vorletzten Paket fielen ein paar gaanz leichte Warnstippeltröpfchen vom Himmel. (Hat sich aber subito wieder gelegt; und auch jetzt ist es noch trocken.)Die Rosen sahen allesamt quicklebendig aus. Ulli, die ja schon bei der Vorjahres-Amibestellung dabei war und vergleichen kann, meinte, sie seien durchweg viel größer und kräftiger als bei der vorigen Runde. Einige Zarte gab's allerdings auch (ist wohl sortenabhängig) - aber davon steckten des öfteren zwei Exemplare in einer Etikettschlinge: doppelte Chance :). Ein Geschäftsgebaren, das sich wohltuend unterscheidet von dem, was Ulli mal bei Ashdown erlebt hat...Für Vintage spricht m. E. auch, dass - bei insgesamt ca. 160-180 (!!!) Sorten - letztlich nur drei Sorten gefehlt haben (eine Bestellung mit über 200 Pflanzen, bei der nur ganz, ganz wenige Sorten zwei- oder dreimal vertreten sind, dürfte der Schrecken jedes Gärtnereibetriebs sein ::) :-X). Eine Sorte fehlte ersatzlos. Zwei weitere waren durch je eine andere ersetzt (oder verwechselt?). In beiden Ersatzfällen - einer davon betrifft eine Pflanzenspende für Raphaelas Park - ist der Ersatz lt. WWW-Infos ebenso schön und ebenso rar wie das eigentlich Gewünschte; ich persönlich könnte damit sehr gut leben - ich hoffe, die Betroffenen können es auch (Details dazu weiß Kai-Eric, er hat die Packliste). Morgen bringen Kai-Eric und Jupp die Dämchen zur Post, die Wartezeit dürfte also bald zu Ende sein :). Und auf die wilde Stecklingstauscherei, die hier demnächst losgehen wird, freue ich mich schon jetzt :D. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 8. Feb 2009, 22:49
von Agilmar
Auf alle Fälle schon mal VIELEN DANK Euch Verpackern

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 8. Feb 2009, 22:53
von freundderrosen
Grosse Klasse. ;D Viiiiielen Dank allen Beteiligten.Constanze Spry, Querkopf, Uli, kai-eric - allen eben.Auch für die Berichte und Bild(er). ;D

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 8. Feb 2009, 22:59
von canina2
die Wartezeit dürfte also bald zu Ende sein
Ja, yippieh, :D aber die "Bibberzeit" noch nicht so ganz:
dass - bei insgesamt ca. 160-180 (!!!) Sorten - letztlich nur drei Sorten gefehlt haben ... Eine Sorte fehlte ersatzlos. ...
??? ??? ps.: wenn's mich betrifft wäre das gemein!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 8. Feb 2009, 23:16
von Tilia
Danke, dass ihr den heutigen Tag für uns zähneklappernd draussen verbracht habt. :)

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 8. Feb 2009, 23:25
von marcir
Viele dicke Dankeschöns an Euch alle von der Pack-Bahdie :-*. Wir werdens Euch belohnen mit immer herrlichen Fotos im Sommer, versprochen und wenn das Infozenter völlig zugemüllt wird deswegen 8)!!!Das waren ja noch ein paar mehr als letztes Mal, wenn das so weiter geht jedes Jahr ::) ;D?

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 8. Feb 2009, 23:34
von Querkopf
Hallo, Canina2,
...
dass - bei insgesamt ca. 160-180 (!!!) Sorten - letztlich nur drei Sorten gefehlt haben ... Eine Sorte fehlte ersatzlos. ...
??? ??? ps.: wenn's mich betrifft wäre das gemein!
pardon, so war das natürlich nicht gemeint ::)...Aaalso, unter Vorbehalt (ich hab' mir die Fehlenden nicht bewusst gemerkt, und die Liste ist, wie schon geschrieben, bei Kai-Eric): - Gefehlt hat 'William Jesse'. - Und im Ersatzfall, der nicht Raphaelas Park betrifft, liegt nun statt 'Spiced Coffee' eine noble Schwarzrote im Paket: 'Night Time'. Wen's hier wie dort betrifft, habe ich leider nicht im Gedächtnis behalten. Waren aber beides Bestellungen, die mehrere Pflanzen umfassten.Ansonsten hat alles perfekt gepasst :D.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 8. Feb 2009, 23:42
von Querkopf
... Das waren ja noch ein paar mehr als letztes Mal, wenn das so weiter geht jedes Jahr ::) ;D?
o weia ::) :-X ;D...(Gäbe Vintage freilich umso bessere Chancen zum Weitermachen :D...)

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 9. Feb 2009, 00:04
von malva
Da schaue ich nach fast einer Woche mal wieder rein und lese als zweites gleich eine tolle Nachricht. Vielen Dank für Eure Padie!!!!!! ;DDas Verpacken war sicherlich ein ganz schöner Aufwand.Also noch mal an alle Beteiligten der Bestellung ein dickes Dankeschön. Ich freue mich riesig! :D

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 9. Feb 2009, 00:43
von kaieric
malva, es war ächt ;) logger ;D...wir waren ja dann doch nach einigem gerangel um die besten plätze am tisch ein irre eingespieltes team, das ächt ;D sein letztes hemd gab für euch 8)wie querkopf sagte, fehlten 3 sorten bzw. 4 pflanzen leider - wir entschieden durch überlegung statt los ;D und hoffen, durch unsere wahl euch euer rosenschicksal etwa gemildert zu haben ;)canina2...nu weiss ich gar nicht, unter welchem alibi du gelistet warst..ganz kurz zur klärung:herr unmuth bekam statt jesse james: california maltonlutra aus dem plantenforum statt spiced coffee: nighttimevon santolina erhält raphaela statt jesse james: california malton...und irgendwie kriegt irgendjemand noch irgendeine, die er nicht bestellt hat, die aber auch nicht bestellt war und drum eine reine freude und überraschung sein wird ;D ;D ;Dim zweifelsfalle - bei einer derart geringen ausfallquote, wie querkopf richtig schrieb - nimmt raphaela für den park gern alle ungeliebten, verstossenen oder flüchtigen kultivare gern entgegen und gewährt ihnen asyl ;)...leider war's schätzche' heut arg von der grippe gebeutelt und nicht mal in der lage, sich die genannten rosennamen zu gewärtigen - drum haben wir im vollbewusstsein unserer entscheidungsbefugnis unter abwägung sämtlicher für und widers die überzähligen sorten zugewiesen 8)'s schätzche, bei dem unsere freudigsten gedanken aber verweilen, entbietet allenallen die glücklichsten wünsche. wir freuen uns drum und wünschen beste genesung und fröhliche freude in labenz :-*@marcir: jajajajaja...es dürften ruhig mehr werden noch...wennn die verflixten vintage' doch mal endlic<h wieder custom-root anbieten würden, wären wir hier doch alle zu einer erneuten bestellung bestimmt reif ;)lasst euch sagen, dass mit ein paaar kartons, etwas klebeband, füllmaterial und kräftiger verpflegung beinahe jede bestell-hürde zu meistern ist...wir zählen auf euch btw ;D ;D ;D ;D ;D ;Dfür dieses mal sind wir aber glücklich - und ich darf wohl im namen aller heute beteiligten sprechen - dass wir marcirs und jedmars leistung von vor einem jahr zu würdigen gelernt haben...die hatten nämlich nicht diesen göttlichen chardonnay-glühwein*schenkelkopf*es war insgesamt eine verdammt schöne pahdie, und es war erquickend, in geselliger runde 'das bisschen haushalt' gemütlich geschaukelt zu haben!uns allen ein vivat :-* :-* :-*

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 9. Feb 2009, 00:44
von kaieric
tja, der stau war ächt schiete... ::) ::) ::)

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 9. Feb 2009, 00:50
von kaieric
Danke, dass ihr den heutigen Tag für uns zähneklappernd draussen verbracht habt. :)

tilia, wir waren der frohsinn-pur...lach ;) :-*

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 9. Feb 2009, 01:03
von zwerggarten
frohsinn und lust glühen ja immer noch! ;)