News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pilze im Garten (Gelesen 231849 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Pilze im Garten
Im Garten selbst wachsen dieses Jahr auch jede Menge Pilze. Soweit ich es erkenne aber nichts Essbares.
Dafür war ich heute in den umgebenden Wäldern unterwegs. Gefunden habe ich Tintlinge, Steinpilze, Hexenröhrlinge... alles Pilze, die ich liebe. Ganz besonders habe ich mich aber über zwei Krause Glucken gefreut. Die sind hier sehr selten und wirklich sehr wohlschmeckend - nur leider schwierig zu reinigen.
Dafür war ich heute in den umgebenden Wäldern unterwegs. Gefunden habe ich Tintlinge, Steinpilze, Hexenröhrlinge... alles Pilze, die ich liebe. Ganz besonders habe ich mich aber über zwei Krause Glucken gefreut. Die sind hier sehr selten und wirklich sehr wohlschmeckend - nur leider schwierig zu reinigen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pilze im Garten
Hätt ich auch für eine Marone gehalten, Waldschrat.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Pilze im Garten
Das lässt sich doch relativ leicht feststellen. Die gelbliche Pilzkopfunterseite färbt auf Druck bläulich. Steinpilze färben ja nicht.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Pilze im Garten
Schade, aber auch lecker :)
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Pilze im Garten
Ja, die sind auch lecker... vor allen Dingen, wenn sie noch jung und festfleischig sind. Im Alter tendieren die Maronenröhrlinge dazu, schneller matschig zu werden als die Steinpilze. Dann muss man oft viel wegschneiden. Zum Beispiel das Röhrengewebe. Oder sie sind von Würmern oder Schnecken zerfressen. So habe ich das auf jeden Fall schon häufiger erlebt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- kohaku
- Beiträge: 2122
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pilze im Garten
Vermutlich nicht so lecker aber auch sehr hübsch. Erscheint am Stamm der abgestorbenen Buche und im Umkreis ,dort wo wohl die Wurzeln unter der Erdoberfläche liegen.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pilze im Garten
nicht in meinem garten, aber im garten des fliegenden spaghettimonsters, in diesem fall in einem wäldchen auf eiderstedt: eine fliegenpilzschule, erwartungsgemäß unter birken. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Pilze im Garten
Sah ich schon lange nicht mehr, erst recht nicht so hübsche :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Pilze im Garten
hier meist in fichtenwäldernWaldschrat hat geschrieben: ↑4. Okt 2022, 07:14
Sah ich schon lange nicht mehr, erst recht nicht so hübsche :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Pilze im Garten
die in #1065 erwähnten Pilze sehen nun so aus, was meint ihr welche es sein könnten. Sie stehen sehr dicht an meiner Gräfin Diana, können sie schädlich für meine Rosen sein?




-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Pilze im Garten
Ein merkwürdiges Teil


Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Pilze im Garten
Nach meiner Meinung eindeutig ein Perlpilz. Perlpilze sind essbar und sehr schmackhaft aber es besteht sehr hohe Verwechselungsgefahr mit giftigen Pilzen wie dem Panterpilz. Man sollte sie nur verwenden, wenn man sie eindeutig identifizieren kann.
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Pilze im Garten
Uih, danke - dann besser nur angucken.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Pilze im Garten
ja, aber das ist kein pantherpilz
hier habe ich auch einen den ich noch nie sah, wuchs zwischen parasol und war gleich hoch
vlt spechttintling
hier habe ich auch einen den ich noch nie sah, wuchs zwischen parasol und war gleich hoch
vlt spechttintling
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Pilze im Garten
Das ist ein Specht Tintling. Ist bei uns relativ selten. Ob der essbar ist, weiß ich allerdings nicht