News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
botaniko hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 18:52 Hallo und danke
@ planthill Hab' ich's nicht gesagt, dass es eine Krux ist mit den Sortennamen ...? Also 'Autumn Queen' statt byzantinum, jedenfalls habe ich 'Autumn Queen' mal eingekauft, wird also richtig sein, was Du sagst. 'Dick Trotter' muss aber stimmen, es sei denn, es wäre eine Falschlieferung. Verwechslung bei mir ausnahmsweise mal nicht möglich ;). Könnte das, was Du als speciosum-Sorte vermutest, auch bornmuelleri sein? Die gibt es nämlich auch irgendwo in meinem Garten. Gehört bornmuelleri nicht mittlerweile zu speciosum?
Gruß
will gern versuchen, Dir zu übermitteln, was ich in dem Durcheinander der Zeitlosen als rchtig erkannt hab ... folgt ...
Ich muss endlich eine Liste meiner "Musthaves " machen, immer wenn ich die Dinger blühen sehe, bin ich begeistert, aber jedes Jahr verpasse ich den Bestelltermin. ::)
'Harlekin' ist klasse. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
botaniko, schau mal ein paar Seiten zurück, da gibt es eine Korrespondenz mit Norna zu BORNMUELLERI. Ich habe die echte Form nie bewußt gesehn, nicht mal Bilder, geschweige historische Abbildungen. Also ist das Bestimmen für mich unendlich schwer, kann mich nur auf Textpassagen berufen. Grundsätzlich sollte CsB das am zeitigsten blühende Cs sein, Karl Foerster zählte es gar insgesamt zu den Zeitigblühern ...
DICK TROTTER hat sich hier auch schon mehrfach verabschiedet und sah so aus .... hab sie aber nie vergleichen können .... kenne die Originalbeschreibung nicht und Lobpreisungen der Anbieter helfen nicht wirklich ...
oile hat geschrieben: ↑24. Sep 2016, 10:37 Mit dem Kauf von Colchicum bivonae 'Disraeli' habe ich wohl einen guten Fang gemacht. (Handyfoto, wie meistens :()
@ planthill Deine Bemerkung zu 'Waterlily' war mir Befehl. Ich habe die letzten beiden Zwiebeln vom Krabbeltisch bei PflKö gerettet. Hoffentlich packen sie es, so trocken wie die waren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
oile hat geschrieben: ↑24. Sep 2016, 10:47 Könnte das 'Lilac Wonder' sein?
@ planthill Deine Bemerkung zu 'Waterlily' war mir Befehl. Ich habe die letzten beiden Zwiebeln vom Krabbeltisch bei PflKö gerettet. Hoffentlich packen sie es, so trocken wie die waren.
Über Nacht in handwarmes Wasser legen, dann können sie sich schon etwas vollsaugen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Das ist wie bei jeder Leidenschaft, das schlimme hier ist das man jeden Tag aufs Neue angefixt wird. Soviel Garten wie man Pflanzen haben möchte gibt es garnicht.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
cornishsnow hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 19:05 Ich freue mich, wieviele Herbstzeitlosen hier dieses Jahr gezeigt werden...
Ich mich auch! Und für Planthills Bemühungen, Klarheit in das Namenswirrwarr zu bringen, bin ich besonders dankbar! Wo sonst bekommt man so etwas geboten?
Rechtzeitig zum Oktoberfest blüht dieser Klon, den ich unter gleichem Namen erhielt.