News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2010 (Gelesen 58116 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2010

Knusperhäuschen » Antwort #1125 am:

Auf deine Dachlawinen bin ich gespannt
Dat rappelt im Kattong, sach ich dir ;) !Da steht man nächtens senkrecht im Bett, wenn es rumpelt.....Gut, dass der Eingang nicht an der Trauf-Seite ist 8) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2010

Gartenlady » Antwort #1126 am:

Denkt daran den vereisten Schnee von den Sträuchern, besonders den Formschnittgehölzen zu räumen. Heute habe ich gemerkt, dass meine wenigen Buchs- und Eibenkugeln sehr unter einer schweren Schicht Eis und Schnee gelitten haben.Auf Knusperhäuschens Strauch im Vorgarten sehe ich auch viel Schnee., ansonsten sieht alles märchenhaft aus.Ich räume hier nur wenig Schnee, habe den Eindruck, dass man auf ungeräumtem Schnee besser gehen kann, das Räumen macht alles erst so richtig schön glatt.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2010

Knusperhäuschen » Antwort #1127 am:

Ja, ich war schon kurz davor, den alten Wacholder zu schütteln, aber noch hat mich der malerische Anblick davon abgehalten. Die großen Lebensbäume hinten im Garten haben schon arg gelitten, hängen auseinandergefieselt seitlich herum, die hätten wir schon vorher zusammenbinden müssen, dabei sind schon so viel Sschnüre drin, jedes Jahr das Gleiche, eigentlich will ich sie sowieso weghaben, vielleicht hab ich jetzt einen plausiblen Grund....Einige Buchse und Eounymusse hat es schon schwer auseinandergedrückt, letztes Jahr auch Bruch beim Salbei, danke fürs Erinnern, gartenlady, morgen geh ich mal eine Runde Schütteln und Schnee von den Bäumen fegen, Schneebruch gibt es hier im Wald schon genug.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar 2010

Natura » Antwort #1128 am:

Ich räume hier nur wenig Schnee, habe den Eindruck, dass man auf ungeräumtem Schnee besser gehen kann, das Räumen macht alles erst so richtig schön glatt.
Das finde ich eigentlich auch, auf Schnee rutscht man nicht so leicht. Aber das laufen auf einem halben Meter Schnee dürfte doch etwas anstrengend sein. Bei uns war heute morgen alles schön vereist und bestreut mit Schneegraupelkörnchen. Ihr armen Schneegeplagten tut mir leid, ihr braucht kein Fitneßstudio.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Januar 2010

felidae » Antwort #1129 am:

Bei uns sind die Straßenverhältnisse ziemlich bescheiden.Die Räumfahrzeuge kommen kaum hinterher und das Salz ist auch ausgegangen.Mein Auto ist nach einer Stunde Arbeit freigeschaufelt und es schneit immer noch. Allerdings nicht mehr ganz so heftig.Danach hab ich unsere Thujas von der Schneelast befreit, sie neigten sich schon waagerecht :PMeine Angst gilt mal wieder den vielen Flachdächern. Bei uns sah ich schon einige Leute mit Schaufeln ihre Dächer freizuräumen. So wie gehört habe, sind schon wieder einige Gebäude gesperrt.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Januar 2010

Querkopf » Antwort #1130 am:

... ohne Worte ... ;D
Dateianhänge
Fritz-Schnee-0098-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2010

Gartenlady » Antwort #1131 am:

Aber das laufen auf einem halben Meter Schnee dürfte doch etwas anstrengend sein.
Das stimmt natürlich, das Nichträumen hat seine Grenzen.Wenn es anfängt zu tauen, räume ich den Rest, damit angetauter Schnee nicht über Nacht zu Eis gefriert.
marcir

Re:Januar 2010

marcir » Antwort #1132 am:

Wunderbar sonnig für ein paar Stunden, mit einigen Wolken. Am späteren Nachmittag auf einmal heftiges Schneegestöber, jetzt ist es wieder ruhig. Den ganzen Tag lag die Temperatur knapp über oder unter 0 Grad.
marcir

Re:Januar 2010

marcir » Antwort #1133 am:

Wollte ja noch ein Bild einstellen von heute morgen. Gartenarbeit ist nicht möglich im Moment:
Dateianhänge
Fensterblick_heute__2772.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar 2010

Natura » Antwort #1134 am:

Bei uns schneit's auch mal wieder, nachdem es den Tag über von oben trocken war. Das ist fies wenn sich unterm Schnee Glatteis befindet >:(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar 2010

Natura » Antwort #1135 am:

Querkopf, der wortlose Schnee-Fritz ist lustig :D . Bald mußt du ihn befreien, sonst kriegt er keine Luft mehr ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Januar 2010

tarokaja » Antwort #1136 am:

Das sind ja gewaltige Schneemassen bei euch teilweise.Mir reichen die ca. 15cm hier völlig. Ein schöner, weitgehend sonniger Wintertag war hier :D max Temperatur am frühen Nachmittag +2° jetzt aber wieder unter Null.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

Werner987 » Antwort #1137 am:

am morgen war wieder einmal schneeschieben angesagt - knapp 10 cm.die sonne zeigte sich aber von ihrer besten seite. :)in der nacht wird es bei unbedecktem himmel kalt werden, aktuell -9 grad.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar 2010

Thüringer » Antwort #1138 am:

Endlich kaum noch Schnee von oben. In der Nacht soll's lt. UWZ wohl ziemlich kalt werden, wir sind aber erst bei -6°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januar 2010

Susanne » Antwort #1139 am:

Hier schneit es seit einer Stunde wieder stramm durch. Zum Teil bleibt der Schnee liegen, weil der Boden gefroren ist. Die Lufttemperaturen sind allerdings über Null. Dadurch haben wir fast überall trügerische Gemische von Eis- und Schneeschichten.Vorhin habe ich eine zwei Zentimeter dicke Schicht Kandis von der Frontscheibe gekratzt. Und als ich das Auto endlich sauber hatte und mich reinsetzte, beschlug die Frontscheibe und fror von innen zu.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten