News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 270072 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
auf der Suche nach Ulrichs Explosion bin ich auf noch mehr irre Sorten gestoßen. Explosion bei virusviridis.at und Frenzy von John Grimshaw.
Warum Green Fingers und Green Crown bei mir nichts werden, keine Ahnung. Aus derselben Lieferung vom selben Anbieter am selben Standort sind andere Sorten kräftig gediehen.
Warum Green Fingers und Green Crown bei mir nichts werden, keine Ahnung. Aus derselben Lieferung vom selben Anbieter am selben Standort sind andere Sorten kräftig gediehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
na toll, noch mehr *habenwill* >:( ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
wo nimmst Du nur immer diese außergewöhnlichen Pflanzen her :o - tolles Teil!
Sonnige Grüße, Irene
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
pearl hat geschrieben: ↑22. Apr 2019, 23:01
auf der Suche nach Ulrichs Explosion bin ich auf noch mehr irre Sorten gestoßen. Explosion bei virusviridis.at und Frenzy von John Grimshaw.
Warum Green Fingers und Green Crown bei mir nichts werden, keine Ahnung. Aus derselben Lieferung vom selben Anbieter am selben Standort sind andere Sorten kräftig gediehen.
Irre Varianten von Ulrich und Pearl!
Von virusviridis fand ich "Green Crown" auch noch sehr begehrenswert.
- papillon29
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Nov 2015, 21:54
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Mir macht in diesem Jahr besonders 'Multiplicity' viel Freude.
- papillon29
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Nov 2015, 21:54
- papillon29
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Nov 2015, 21:54
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Und hierauf hab ich so lange gewartet (und die Hoffnung eigentlich aufgegeben), dass ich nun nicht mehr sagen kann, ob es 'Green Crown' oder 'Green Dream' ist
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ja, es gibt schon tolle Sorten, auch die von Dir begeistern.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
... Explosion ist schon besonders. Jede Blüte ist ein Unikat, mal sehen was mich nächstes Jahr erwartet.
Anemone ranunculoides 'Golden Dream' , da scheinen nur die kräftigsten Büten besonders zu sein.
Anemone ranunculoides 'Golden Dream' , da scheinen nur die kräftigsten Büten besonders zu sein.
If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ich habe die erst seit diesem Jahr und ich habe mich auch schon gefragt, ob ich wirklich dienrichtige Sorte bekam oder eine Mischung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
die würde ich für Green Crown halten - zumindest blüht Green Dream bei mir anders. Was nichts heißen muß, die sind ja oft sehr variabel.papillon29 hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 19:58
Und hierauf hab ich so lange gewartet (und die Hoffnung eigentlich aufgegeben), dass ich nun nicht mehr sagen kann, ob es 'Green Crown' oder 'Green Dream' ist
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
das zweite Bild könnte Vestal sein, beim ersten Bild die linke vielleicht Hilda?Rosenfee hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 20:50
Ich habe auch zwei Anemone (nemorosa?) ohne weitere Namen im Garten
Diese mag ich besonders gern
Sonnige Grüße, Irene
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Sind bei Euch eigentlich die blauen A. nemorosa dieses Jahr auch so blass?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ich finde Royal Blue blasser als sonst, aber z.B. Allenii nicht
Sonnige Grüße, Irene