Vor 3 Tagen hat er auf jeden Fall noch gefressen. Vielleicht hat er sich bei dem kalten Wetter noch eine Nierenbeckenentzündung eingefangen; oder, was der TA noch meinte, ist in Kontakt mit Kühlerflüssigkeit gekommen. Die soll extrem nierenschädigend sein.Er ist halt ein Streuner, da weiss man nie, wo er sich herumtreibt. Er hat öfters mal Karrenschmiere im Fell, weil er sich unter Autos aufhält und er kommt höchstenfalls nachts ins HausIst das jetzt so schnell gekommen? Und dabei ging es Flokati seit letztem August doch wieder so gut. Vielleicht wird er es ja auch dieses Mal wieder schaffen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 155117 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Danke für Daumen drücken und euren Trost!Habe heut früh in der TA Praxis angerufen: Flokati geht es nicht gut. Obwohl er jetzt 1,5 Flaschen Infusion bekommen hat, konnte er bisher immer noch keinen Urin lassen. Deswegen haben sie die Infusion abgesetzt . Er bekommt seit gestern natürlich auch Medikamente, welche die Nierentätigkeit anregen sollen aber trotzdem tut sich nichts...........Ich rechne wirklich mit dem Schlimmsten!
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
So ein Mist, wir drücken verstärkt sämtliche Daumen und Pfötchen! 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Oh Bea..
wir drücken alle Daumen + Pfötchen!

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ein Fünkchen Hoffnung ist aber noch!!!Inwiefern sich der TA mit diesem Nierenserum von vitorgan auskennt kann ich nicht einschätzen. Das wäre aber noch eine Überlegung. 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Neuester Rapport vom TA:Flokati kann wieder pinkeln - allerdings geht er nicht in die Kiste, sondern lässt es grad laufen und nässt sich selber ein. Er ist langhaarig.........Futter hat er bis jetzt noch keines angerührt.Er bleibt jetzt auf jeden Fall bis Freitag morgen dort und bekommt weitere Infusionen. Am Freitag wird dann nochmal Blut abgenommen.Sollte vorher, morgen ist hier Feiertag, irgendeine dramatische Änderung sein, werde ich vom TA angerufen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
BEA, erstmal *drück*Hauptsache Flokati pinkelt, und wenn es in die eigenen Höschen geht.Wir drücken hier weiterhin alle Daumen und Pfötchen.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ja, immerhin ein kleiner Hoffnungsschimmer!Leidet der arme Kerl sehr, wo er nun so weit von Dir weg ist?Ich würde mir wünschen, er könnte wieder bald zu Euch zurück, damit er nicht so alleine beim TA ausharren muss.Wieder die besten Wünsche und Grüßevon der fussballmannschaftgroßen Katzentruppe hier.graugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Hauptsache, es läuft wieder was durch! Wohin ist ja erstmal egal.- Daumen bleiben ganz doll gedrückt!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Flokati ist heute morgen ueber die Regenbogenbruecke gegangen.........Bei der heutigen Blutuntersuchung waren die Werte noch hoeher als am Dienstag, trotz Medikation und Dauerinfusion.Heute hat er sogar selbstaendig etwas gefressen und getrunken und der TA hat mir auch freigestellt, ob ich ihn nochmal mit nach Hause nehmen will. Aber ich habe leider schon zu viele Katzen mit Niereninsuffizienz erlebt und mir war klar, dass ich spaetestens in einer Woche, vermutlich aber schneller, dieselbe Entscheidung treffen muesste, was der TA genauso sah.Flokati liegt jetzt im Garten neben Silver begraben.Eigentlich rechnen wir eigentlich schon lange damit, dass Odin gehen muss. Dass jetzt in kurzer Zeit Flokati und Silver ihm vorausgegangen sind, ist total verstoerend.Und, als haette es sich schon herumgesprochen, dass hier ein Platz frei wird, ist vorgestern eine winzigkleine, hellgraue, extrem scheue und vermutlich traechtige Katze aufgetaucht. Sie hat ihr Versteck offensichtlich im Stroh in der Scheune und kommt mehrfach am Tag zum fressen. Sobald sie aber die kleinste Bewegung sieht oder ein Geraeusch hoert, haut sie ab
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ach Bea, das tut mir so leid
. Das tut ja so weh. Aber Du hast ihn jetzt erlöst von seinem Leiden.lg. elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
BEA, wie traurig
, laß dich umarmen 



