News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 192731 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1125 am:

dem werde ich auf den Grund gehen sobald die Blausternchen hier anfangen zu blühen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

riegelrot » Antwort #1126 am:

Was einfaches, aber wie ich finde apartes vom Bonner Kunsthandwerkermarkt: ein Keramikwürfel mit Loch, in einem Glas mit Wasser. Bringt einer einzelnen erschlafften Rose wieder zum Leben. Und ich bin wieder brav auf das Thema "Keramik......." zurück. ;D
Dateianhänge
20230206_094904-01.jpeg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Natura » Antwort #1127 am:

Ich habe gerade etwas gelesen das umgekehrt funktioniert. Man füllt einen Eierbecher mit Wasser, stellt Blümchen hinein und stülpt ein Glas darüber.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

fructus » Antwort #1128 am:

pearl hat geschrieben: 5. Feb 2023, 15:12
fructus hat geschrieben: 5. Feb 2023, 14:55
Hat unten ein G oder so drauf

.
sehr hübsches Väschen und entzückende Blümchen drin! Könnte Hamelner Töpferei sein. Ist kein G, sondern ein Mäuschen mit Schwänzchen.

Danke pearl, auf Dich ist Verlass; es ist ein Mäuschen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1129 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Snape » Antwort #1130 am:

Helleboren halten in der Vase, wenn man das Stielende versiegelt (kurz in heisses Wasser oder Flamme tunken) oder wenn sie abblühen sind (also sich innen schon diese Fruchtknoten gebildet haben. Das ist die bessere Methode, hält ewig
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Snape » Antwort #1131 am:

Nachtrag: Das bezieht sich auf Naturas Beitrag auf der vorigen Seite
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1132 am:

ja und die Bodenmarken, die Natura gezeigt hatte, sind einmal von Carstens Tönnieshof und die andere von Karlsruher Majolika.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Natura » Antwort #1133 am:

Dankeschön Snape, ich habe mich gewundert, dass letztes Jahr welche in der Vase sehr lange gehalten haben, jetzt weiß ich warum.
Danke auch dir Pearl, ja es heißt KA.
Heute habe ich die Wandteller gespült, u.a. den von der Landesgartenschau Hockenheim, wo unser Garten im LG-Gelände lag. Der Teller ist auch in KA hergestellt.
Dateianhänge
DSCN5406.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Natura » Antwort #1134 am:

Hier der Boden.
Dateianhänge
DSCN5410.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Natura » Antwort #1135 am:

.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Natura » Antwort #1136 am:

.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1137 am:

Natura hat geschrieben: 5. Feb 2023, 16:41
Hier die Bodenmarke.
Bild

.
Carstens Tönnieshof
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Natura » Antwort #1138 am:

Natura hat geschrieben: 6. Feb 2023, 20:46
Hier der Boden.

Nochmal etwas größer, allerdings mit mehr Blitzlicht.
Dateianhänge
DSCN5407.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1139 am:

Natura hat geschrieben: 5. Feb 2023, 16:50
Dieses habe ich gestern Abend für die Helleboren heraus gesucht, die leider heute schon verwelkt sind. Woran das wohl liegt ???
Bild
[/quote]
.
Helleborus Orientalis halten sich nicht in der Vase. Sehr anmutig ist allerdings, wenn man die einzelnen Blüten in eine Schale mit Wasser legt.
[quote author=Natura link=topic=37868.msg3987011#msg3987011 date=1675612352]
Die Schrift auf dem Boden habe ich leider nicht schärfer aufs Bild gekriegt, aber es könnte Karlsruhe heißen.
Bild

.
Karlsruher Majolika. Genau dieselbe Manufaktur wie #1138.
.
Hier eine Schale, japanische Keramik, mit Helleborus Orientalis Blüten.
.
Bild
Dateianhänge
japan Schale Helleborus orientalis DSCN7015.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten