News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1185891 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
;)Bevor ich in den Sonntag gehe, noch schnell die Überlegung, dass Eure 'Oury' falsch geschrieben wird, es muss meiner Meinung nach 'Ouray' (1910) heißen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
dann könnte meine auch nebelrose sein
- Dateianhänge
-
- chry.jpg
- (30.44 KiB) 188-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Eine gefüllte Chrysantheme aus der „Eugen´s Tibetaner“ Serie ist die Sorte „Nr. 21“. Nicht alle Sorten haben schon einen richtigen Namen daher sind sie vorerst mit Nummern versehen.Von 36 Tibetanern im Katalog, lt. Beschreibung, keine Abbildungen:7 x Pompon4 x vollgefüllt8 x gefülltHier stand neulich, dass E. Schleipfer A. arcticum für seine 'Tibetaner'-Reihe verwendet hat. Das könnte passen. Sind da stärker gefüllte Sorten darunter?
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Menno... nächstes Jahr muss irgendwie eine Reise in den Süden stattfinden.

- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Sorry, dass das Bild nur als Anhang erscheint. Muss erst noch schauen wie ich es beim Text einfügen kann.Einen Besuch bei E. Schleipfer lohnt sich sehr, hinsichtlich Chrysanthemen. Momentran stehen nahezu alle in Blüte.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hat es bei Schleipfer einen Schaugarten, den man besuchen kann? Ich kann ihn im Web nur unter Gärtnerei finden...
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Einen Schaugarten gibt es meines Wissens nicht. Höchstens vielleicht ein Mutterpflanzenquartier.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Komme mitMenno... nächstes Jahr muss irgendwie eine Reise in den Süden stattfinden.![]()

- oile
- Beiträge: 32160
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Nächstes Jahr um diese Zeit? Das wäre für mich auch machbar.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
@Veronica & Zaubercrocus, warnt doch bitte Eugen Schleipfer schon mal vor.
'Kleiner Eisbär' ist eine Züchtung von ihm? Gibt es auch 'Eisbär' (normal)?

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Sowas kann man mieten.
Sind auch nur 500 km von hier. 

