News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 150375 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten Anbau 2005

Feder » Antwort #1125 am:

Vielleicht bremst gerade das kühle Wetter die Ausbreitung der Krautfäule ein? Mehltau mag ja z.B. auch gerne Hitze.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #1126 am:

Vielleicht bremst gerade das kühle Wetter die Ausbreitung der Krautfäule ein? Mehltau mag ja z.B. auch gerne Hitze.
.... ;) drum ist oidium ja auch wahrscheinlich jetzt auf Sardinien ::) Na, aber das scheint ein guter Denkansatz zu sein, Maria! Die üblen Pilzkrankheiten kommen ja immer erst mit den wärmeren Nächten .....lg lisl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Tomaten Anbau 2005

Kartoffel » Antwort #1127 am:

HalloJa tatsächlich bremst das momentane Wetter die diversen Pilzkrankheiten. In der Regel beginnen die meisten ja auch erst, wenn es richtig warm und feucht ist. Kälte scheinen die wohl nicht zu mögen.Kann das nur bestätigen.lVilleicht Tomaten im Kühlschrank nächstes Jahr anbauen, damit sie keine Krautfäule bekommen? Kleiner Scherz ;D ;DGruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Tomaten Anbau 2005

Kartoffel » Antwort #1128 am:

Ich habe mich ein bisschen bei Isisementi umgesehen. Die Firma produziert ja F1 Sorten.Sie unterscheiden 3 Begriffe: Immunität, Resistenz und Toleranz.Immunität: Die Krankheit tritt nicht auf.Resistenz: Die Krankheit kann auftreten, wird aber in ihrer Ausbreitung gebremst, empfindliche Sorten erleiden weniger Schaden.Toleranz: Bezieht sich eher auf andere Sachen als auf Krankheiten, z.B. ungünstige Wachstumsbedingungen.Bei den Tomatensorten werden lediglich Resistenzen gegen unterschiedliche Erkrankungen angepriesen, z.B. gegen Fusarium. Die Krautfäule wird dabei nicht genannt. Scheint also bislang nicht möglich.
Hallo FederDanke für deine Erklärungen. Werd mir das mal notieren.Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
lonesome

Re:Tomaten Anbau 2005

lonesome » Antwort #1129 am:

Immunität: Die Krankheit tritt nicht auf.Resistenz: Die Krankheit kann auftreten, wird aber in ihrer Ausbreitung gebremst, empfindliche Sorten erleiden weniger Schaden.
auch für mich trotz isi-sementi-kenntnis (siehe rhodia-thread) eine interessante erkenntnis. ich habe so intensiv noch nicht nachgelesen.
Huschdegutzje

Re:Tomaten Anbau 2005

Huschdegutzje » Antwort #1130 am:

Huhuhuhu :'(ich bin ja so traurig :'(ich habe soeben meine letzte goldene Königin verspeist und muss nur bis nächstes Jahr warten bis es wieder eine gibt. :-\ Ein paar andere Sorten trösten mich noch über den Verlust hinweg, :D aber auch nicht mehr lange :-\Gruß Karin
Dateianhänge
Konigin12.10.05.jpg
Konigin12.10.05.jpg (17.17 KiB) 231 mal betrachtet
Gryyn

Re:Tomaten Anbau 2005

Gryyn » Antwort #1131 am:

Dass ich jetzt nochmals den ganzen Thread absuchen muss: Was zeichnet die geschmacklich besonders aus?Gryyn(mit Spät- und Frühbett)
Huschdegutzje

Re:Tomaten Anbau 2005

Huschdegutzje » Antwort #1132 am:

Hallo Gryynich hatte dieses Jahr das erste mal gelbe Tomaten, wusste bis dahin nicht einmal, dass es so etwas gibt.Man wird ja von der Industrie ja verdummt, da dürfen die Tomaten nur rot sein und rund, damit sie in die Verpackungen rein passen, von Geschmack redet da keiner mehr >:(Obwohl dieses Jahr gab es sogar mal gelbe Datteltomaten bei Mini Mal und von Füllhorn eine Schale mit gemischten alten Sorten, ich bekam allerdings keine ab :( :-\, hab´s nur hier gelesen.Goldene Königin und Yellow Taxi hatte ich im Anbau und davon war die goldene Königin eindeutig besser im Geschmack. Die gelben sind eh ein wenig fader als die roten, hab ich gemerkt, wobei die Königin, wenn sie nicht zu lange hängt doch sehr lecker schmeckt. Hängt sie zu lange wird sie mehlig (bääääääääää :()Früh genug geerntet schmeckt sie fruchtig, leicht säuerlich, einfach mein Geschmack, und über den lässt sich ja bekanntlich streiten ;DGruß Karin (mit nur einem Bett) ;D
Gryyn

Re:Tomaten Anbau 2005

Gryyn » Antwort #1133 am:

Danke für die Infos. Ich fragte, weil ich auch schon lange mal gerne eine gelbe hätte, und da du so geschwärmt hast von der Königin... Wär somit einen Versuch wert nächstes Jahr. Den richtigen Erntezeitpunkt würd ich bestimmt erwischen, ausser ich wär grad mal dann wieder in den Ferien :P. Hier jedenfalls wohl ohnehin Topfkultur, mag keine Blattkrankheit sehen.
Huschdegutzje

Re:Tomaten Anbau 2005

Huschdegutzje » Antwort #1134 am:

@ Gryynda kann ich dir auch das Blondköpfchen empfehlen. Das habe ich von der Wirle Wupp probiert. Die ist noch süßer aber dafür kleiner als die Königin.Was hast du denn bisher angebaut?`Gruß Karin
Dateianhänge
blondkopfchen1.jpg
blondkopfchen1.jpg (12.85 KiB) 227 mal betrachtet
Gryyn

Re:Tomaten Anbau 2005

Gryyn » Antwort #1135 am:

Im Tomatenbereich bin ich Gryynhorn. Dies Jahr ein Topf mit Noname-Cherries, die sich unerwartet bis in den Herbst rein bewähren, in früheren Jahren das Desaster mit selbstgenageltem Tomatenhäuschen und irgendwelchen damals raren Sorten, deren Name mir entfallen ist, weil ich mir darauf geschworen habe, die Tomatensache möglichst umgehend ganz aufzugeben, so nach dem Motto: "Keine subtropischen Pflanzen auf der Alpennordseite". Nur Kohl war mir dann aber doch zu wenig. Nun ist etwas Motivation zurück. Werde mich demnach auch mal über diesen Blondschopf klug machen.Erneuter DankG.
Huschdegutzje

Re:Tomaten Anbau 2005

Huschdegutzje » Antwort #1136 am:

In meinen selbstgenagelten Tomatenhäuschen sind die Tomaten länger gesund geblieben als im GH. Vielleicht hast du nich richtig genagelt ;Dgruß Karin
Gryyn

Re:Tomaten Anbau 2005

Gryyn » Antwort #1137 am:

:-X
Irisfool

Re:Tomaten Anbau 2005

Irisfool » Antwort #1138 am:

;D greyyns , grad noch mal die Kurve gekriegt 8)?
Gryyn

Re:Tomaten Anbau 2005

Gryyn » Antwort #1139 am:

Yep. Jetzt plötzlich im Rahmen 8) und nie OT :P
Antworten