Seite 76 von 95

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 20. Jul 2013, 16:14
von partisanengärtner
Hier in Oberfranken habe ich schon öfter die Malven auf den Autobahnmittelstreifen gesehen. Die rosa Nachtkerze kenn ich nur aus Gärten.War so schön und üppig das ich sogar ich mit ihr geliebäugelt habe.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 20. Jul 2013, 21:42
von cydora
Oenothera speciosa kenne ich nur lagernd - und die Fotos zeigen auch eher Kissen. Farblich und blütemmäßig hätte es hinkommen können. Aber die Pflanzen an der Autobahn stehen schön aufrecht. Es ist kein kräftiges Rosa, eher zart bis mittelrosa, wenn Ihr versteht, was ich meine...

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 20. Jul 2013, 23:39
von partisanengärtner
Ich kenne sie auch ganz normal aufrecht so 30-40 cm hoch. So wie hierDas kriechende Zeugs ist allerdings heutzutage eher zu finden.Kann aber auch am feuchteren Habitat liegen. Da lagert so manches was eigentlich aufrecht dastehen könnte.Ich glaube hier im botanischen Garten haben sie die normalen, ich schau mal.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 20. Jul 2013, 23:52
von Treasure-Jo
Ich tippe auf Lavatera thuringiaca, die ist weit verbreitet auf Autobahn-Mittelstreifen.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 20. Jul 2013, 23:57
von partisanengärtner
Schmale lanzettliche Blätter hat sie aber gar nicht.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 21. Jul 2013, 00:08
von Treasure-Jo
Schmale lanzettliche Blätter hat sie aber gar nicht.
ja, hatte ich überlesen; hmmm?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 21. Jul 2013, 00:17
von Treasure-Jo
Staudo hatte es ja schon vermutet: wie wärs mit Epilobium angustifolium, oder Saponaria officinalis? Letztere blühen hier auch allenthalben

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 21. Jul 2013, 00:26
von pearl
alles keine Schalenblüten!

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 21. Jul 2013, 13:04
von cydora
Hm, auf einem meiner nächsten Arbeitswege werde ich wohl mal auf dem Standstreifen halten müssen...So kommen wir nicht weiter. Ich kann mich ja auch bei Größe, Blättern etc. irren. Die Beschreibung ist halt nur der Eindruck im Vorbeifahren mit min. 100km/h...Bisher war es immer so voll, dass ich nicht langsamer fahren konnte. Vielleicht habe ich jetzt in den Ferien mal Glück.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 21. Jul 2013, 14:10
von pearl
:D so ist übrigens Alice Walkers poem Revolutionary Petunias entstanden. Die Mutter rief dem Vater zu "halt an, die will ich!" Beide waren in einem Pferdewagen in den Südstaaten unterwegs und die Mutter war wieder mal hochschwanger und hat diese Sache durchgesetzt. Der Vater hielt an. Die Petunien begleiteten Alices Kindheit.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 21. Jul 2013, 14:36
von Staudo
Bald wird vor Botanikern auf den Autobahnen gewarnt werden wie vor Falschfahrern.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 21. Jul 2013, 14:48
von pearl
die könnten sich dann neongrüne Westen überwerfen für den botansischen Notfall, mit der Aufschrift Jürgen-Feder-Fan-Club. ;D besser so, Staudo?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 21. Jul 2013, 14:53
von Staudo
Bitte mit ausreichend Bindestrichen! Wir schweifen ab ...

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 21. Jul 2013, 15:00
von pearl
an so heißen Tagen ist das ja wohl klar, dass das mit der Konzentration nicht so klappt. ;D

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 21. Jul 2013, 15:00
von ninabeth †
Wir schweifen ab ...
Um beim Thema zu bleiben!Diesen "Beifang" habe ich im Teich in einen Pflanztopf, gekauft habe ich die Pflanze sicher nicht, zu groß für meinen TeichBlüteBildDie Pflanze ist ca. 1,30 m hochBild