Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 20. Sep 2014, 16:49
gefällt mir sehr.Das mediterraneus ´sche Chaos


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
gefällt mir sehr.Das mediterraneus ´sche Chaos
Donnerwetter!Aber vielleicht sind wenigstens meine Trauben größer
Ich würde mich ja gerne mit den fremden Federn schmücken, aber es ist Irms Beet, dass ich zitiert habe, weil ich eine Frage dazu hatte.Nana, schöne farbzusammenstellung
Was meinst du mit "Steinkante auflockern?*aufderleitungsteh* Steine wegnehmen oder noch mehr Pflanzen drüber wachsen lassen? (ist mir ja schon teilweise gelungen, siehe Delosperma). Bis letzten Herbst hatte ich um das Beet noch Rasen, daher musste ich als Abtrennung ein kleines "Mäuerchen" setzen. Habe dann gleich bei Entfernung des Rasens die angrenzenden Beete zum Kies hin erweitert und die gewonnenen Streifen erst frisch bepfanzt. Ich hoffe, in einem Jahr sind schon einige Bodedecker über die Steinkante gewachsen (bei meinem Sandboden dauert halt alles etwas länger).Hobelia, dein Wüstenbeet und auch das Beet mit der Stele sind schön geworden. Beim Wüstenbeet würde ich persönlich die Steinkante noch etwas auflockern
Du würdest Jäte-Anfälle kriegenMediterraneus, mir gefällt dein "Chaos" richtig gut, vor allem dein Senkgarten, die vielen Raritäten und deine Experimentierfreude. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann die Gelegenheit, deinen Garten in natura zu sehen.
Was ist denn das links neben der Curly Fries? (Edit: etwas darunter)(Edit2: sehr schön, insgesamt)Die Hosta blühen![]()
Hobelia, ich würde mal ausprobieren ob Du das Steinmäuerchen etwas unregelmäßiger gestalten könntest. Ab und zu mal einen größeren Stein dazwischen, ab und zu mal einen Stein aus der Reihe tanzen lassen. Ich würde auch einige Sämlinge in der umgebenden Kiesfläche zulassen.Die Weidenstelen, ja die hab ich selbst gemacht. Mir gefallen sie auch sehr gutHobelia, dein Wüstenbeet und auch das Beet mit der Stele sind schön geworden. Beim Wüstenbeet würde ich persönlich die Steinkante noch etwas auflockernWas meinst du mit "Steinkante auflockern?*aufderleitungsteh* Steine wegnehmen oder noch mehr Pflanzen drüber wachsen lassen? (ist mir ja schon teilweise gelungen, siehe Delosperma). Bis letzten Herbst hatte ich um das Beet noch Rasen, daher musste ich als Abtrennung ein kleines "Mäuerchen" setzen. Habe dann gleich bei Entfernung des Rasens die angrenzenden Beete zum Kies hin erweitert und die gewonnenen Streifen erst frisch bepfanzt. Ich hoffe, in einem Jahr sind schon einige Bodedecker über die Steinkante gewachsen (bei meinem Sandboden dauert halt alles etwas länger).
Ich mein die stark wachsende, dunkelgrüne Unbekannte, die an den Rasen grenzt. Die Blätter erinnern ein wenig an Begonien.Die mit dem weißen Randdas ist Gingko Craig.