Seite 76 von 91

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 20. Sep 2014, 16:49
von pearl
Das mediterraneus ´sche Chaos :-X
gefällt mir sehr. :D Heute im Garten die Frage ob denn nicht Kinder immer das Gegenteil von dem gut finden, was die Eltern hatten und machten. Ich wunderte mich, dass Große Tochter und Kleiner Sohn unseren Garten so gut finden. Kleiner Sohn: das passiert ja nur, wenn man gezwungen worden ist und ihr habt uns nie gezwungen zu was. ;D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Sep 2014, 12:06
von fromme-helene
Aber vielleicht sind wenigstens meine Trauben größer 8)
Donnerwetter! :o

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 09:36
von Sandfrauchen
Hobelia, dein Wüstenbeet und auch das Beet mit der Stele sind schön geworden. Beim Wüstenbeet würde ich persönlich die Steinkante noch etwas auflockernNana, schöne farbzusammenstellungBildHeute mein aktueller Blick vom Frühstückstisch in den GartenBildDie Wäscheleine bitte ignorieren ;)

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 10:32
von nana
Nana, schöne farbzusammenstellung
Ich würde mich ja gerne mit den fremden Federn schmücken, aber es ist Irms Beet, dass ich zitiert habe, weil ich eine Frage dazu hatte. ;)

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 29. Sep 2014, 18:23
von Hobelia
Sorry. dass ich mich erst jetzt melde, war im Urlaub gewesen.Sandfrauchen, das Beet mit den Weidenkunstwerken gefällt mir sehr gut. Hast du die Teile selbst gefertigt?
Hobelia, dein Wüstenbeet und auch das Beet mit der Stele sind schön geworden. Beim Wüstenbeet würde ich persönlich die Steinkante noch etwas auflockern
Was meinst du mit "Steinkante auflockern?*aufderleitungsteh* Steine wegnehmen oder noch mehr Pflanzen drüber wachsen lassen? (ist mir ja schon teilweise gelungen, siehe Delosperma). Bis letzten Herbst hatte ich um das Beet noch Rasen, daher musste ich als Abtrennung ein kleines "Mäuerchen" setzen. Habe dann gleich bei Entfernung des Rasens die angrenzenden Beete zum Kies hin erweitert und die gewonnenen Streifen erst frisch bepfanzt. Ich hoffe, in einem Jahr sind schon einige Bodedecker über die Steinkante gewachsen (bei meinem Sandboden dauert halt alles etwas länger). ;DMediterraneus, mir gefällt dein "Chaos" richtig gut, vor allem dein Senkgarten, die vielen Raritäten und deine Experimentierfreude. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann die Gelegenheit, deinen Garten in natura zu sehen. ;)

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 30. Sep 2014, 16:38
von Mediterraneus
Mediterraneus, mir gefällt dein "Chaos" richtig gut, vor allem dein Senkgarten, die vielen Raritäten und deine Experimentierfreude. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann die Gelegenheit, deinen Garten in natura zu sehen. ;)
Du würdest Jäte-Anfälle kriegen 8)

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 30. Sep 2014, 17:32
von Deviant Green
Die Hosta blühen ;) Bild
Was ist denn das links neben der Curly Fries? (Edit: etwas darunter)(Edit2: sehr schön, insgesamt)

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 30. Sep 2014, 20:36
von Sandfrauchen
Hobelia, dein Wüstenbeet und auch das Beet mit der Stele sind schön geworden. Beim Wüstenbeet würde ich persönlich die Steinkante noch etwas auflockern
BildWas meinst du mit "Steinkante auflockern?*aufderleitungsteh* Steine wegnehmen oder noch mehr Pflanzen drüber wachsen lassen? (ist mir ja schon teilweise gelungen, siehe Delosperma). Bis letzten Herbst hatte ich um das Beet noch Rasen, daher musste ich als Abtrennung ein kleines "Mäuerchen" setzen. Habe dann gleich bei Entfernung des Rasens die angrenzenden Beete zum Kies hin erweitert und die gewonnenen Streifen erst frisch bepfanzt. Ich hoffe, in einem Jahr sind schon einige Bodedecker über die Steinkante gewachsen (bei meinem Sandboden dauert halt alles etwas länger). ;D
Hobelia, ich würde mal ausprobieren ob Du das Steinmäuerchen etwas unregelmäßiger gestalten könntest. Ab und zu mal einen größeren Stein dazwischen, ab und zu mal einen Stein aus der Reihe tanzen lassen. Ich würde auch einige Sämlinge in der umgebenden Kiesfläche zulassen.Die Weidenstelen, ja die hab ich selbst gemacht. Mir gefallen sie auch sehr gut ;) Hier hab ich mal beschrieben, wie ich sie gemacht habe.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 30. Sep 2014, 21:02
von Irm
Hülfe, da steht doch so viel :D wenn Du die kleine Hosta meinst, das ist Pandoras Box.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 30. Sep 2014, 21:05
von Starking007
Die Hosta links blühend "Little Wonder"?Ne - ist Gingko Craig

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 30. Sep 2014, 21:08
von Irm
Die mit dem weißen Rand ??? das ist Gingko Craig.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 30. Sep 2014, 21:33
von cydora
Sandfrauchen, um Deinen Garten und diesen Blick in Deinen Garten bist Du zu beneiden :DMedis Garten"chaos" würde ich mir auch gern mal anschauen :) Auf den für diese Vielfalt viel zu kleinen Bildern kann ich immer kaum was erkennen...

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 30. Sep 2014, 21:40
von Deviant Green
Die mit dem weißen Rand ??? das ist Gingko Craig.
Ich mein die stark wachsende, dunkelgrüne Unbekannte, die an den Rasen grenzt. Die Blätter erinnern ein wenig an Begonien.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 30. Sep 2014, 21:43
von Irm
ach so, das ist irgend so ne Glockenblume, Name hab ich nicht im Kopf ;) Nachtrag:auf diesem Foto von Mitte September sind noch ein paar Blüten dran.Bild

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 30. Sep 2014, 21:49
von Gartenplaner
Campanula poscharskyana? :)