News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Historische Gießkannen (Gelesen 287827 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1125 am:

eingestellt Antwort 275 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2360449.html#msg2360449

K Handarbeit

Bild Bild

SKS (Scheffer-Klute, GmbH)

Bild Bild Bild Bild Bild

eingestellt Antwort 294 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2369911.html#msg2369911

Blumen- und Kakteen - Gießkannen aus Alu, Kupfer oder Messing - Hersteller unbekannt - nach optischen Kriterien sortiert

Bild Bild Bild

eingestellt Antwort 300 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2372096.html#msg2372096

DIALENE BETTER-MAID MADE IN ENGLAND


Bild

ELHO INTERNATIONAL Holland

Bild

eingestellt Antwort 305 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2377718.html#msg2377718

Hersteller unbekannt

Bild

Plastime

Bild Bild

eingestellt Antwort 307 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2379917.html#msg2379917

VKV Valberter Kunststoffverarbeitung (VKV)

Bild Bild

eingestellt Antwort 310 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2383612.html#msg2383612

Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1126 am:

eingestellt Antwort 30 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288272.html#msg2288272

Osthues & Brentrup Verzinkte u. lackierte Waren gegr. 1899


Bild Bild Bild Bild

Für den Großhandel oder den Verband wurden auch Gießkannen ohne Firmenlogo produziert.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1127 am:

eingestellt Antwort 36 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288282.html#msg2288282

Schneiderkanne 1 2

Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1128 am:

eingestellt Antwort 36 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288282.html#msg2288282

Für Alle die nur kurz "Vorbeischauen": hierbei handelt es sich um eine ovale Schneider-Kanne mit Querbügel. Bislang sind nur eine Abbildung aus einem Inserat von 1909 und die unten angeführte Kanne bekannt.

Schneiderkanne 1 5

Bild Abbildung aus Inserat 1909 siehe oben

Bild Bild Bild Bilder zur Verfügung gestellt von: Blickfang: Alte Zeiten, P. Menzel & S. Bauer GbR
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1129 am:

eingestellt Antwort 275 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2360449.html#msg2360449

unbekannter Hersteller

Bild Bild Bild

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Historische Gießkannen

Natternkopf » Antwort #1130 am:

Schicke Kanne :D

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1131 am:

bin selbst sehr begeistert von dieser doch schon ein wenig in die Jahre gekommenen Zimmergießkanne.
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1132 am:

eingestellt Antwort 306 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2379095.html#msg2379095

Informationen zur Kanne: in der Preisliste 1964 gelistet
Bodenprägung: M R ORIGINAL- Emblem Vitri - Emblem 637/15 1 l MADE IN GERMANY WEST

Bild Bild Bild


zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1133 am:

eingestellt Antwort 302 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2375229.html#msg2375229

Bild

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1134 am:

eingestellt Antwort 280 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2362643.html#msg2362643

Österreichs Gießkannen Erzeuger, Händler, Niederlagen ausländischer Produzenten und Patentanmeldungen

Bild Bild

Austria Email stellte die Produktion der Gießkannen in den 70er Jahren ein.

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1135 am:

Wir, die wir hier abgebildet sind, waren ein Teil der noch bis 15. Oktober laufenden Landesgartenschau in Kremsmünster.
Wir werden nicht mehr gebraucht und suchen daher Liebhaber und Liebhaberinnen die uns ein neues Zuhause bieten.
Ein Teil von uns ist nicht mehr dicht, bei dem Alter das wir auf dem Buckel haben kein Wunder. Als Dekostücke im Garten versprechen wir aber noch viele Jahre zu dienen.


Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Historische Gießkannen

Staudo » Antwort #1136 am:

Das ist der blanke Wahnsinn - und ausgesprochen schade, wenn Du die Sammlung aufgeben willst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Historische Gießkannen

Rosenfee » Antwort #1137 am:

Staudo war schneller ;) Ich finde es auch schade, dass Du Deine Sammlung aufgeben willst.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1138 am:

Noch befinden sich 177 Kannen als Objekt bis 15.Okt. in der Landesgartenschau.
Insgesamt habe ich um die 1000 Kannen. Ich muss sie abgeben, es steckt zu viel Geld dahinter.
Es gibt hoffentlich viele Österreicher die sich freuen eine oder mehrere Kannen als Deko im Garten zu haben.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Historische Gießkannen

Natternkopf » Antwort #1139 am:

#1136
So ein Parkgarten hat doch genug Wegemeter.

;)

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten