News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 908282 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was ist das?
Das habe ich aus den Ritzen des Supermarktparkplatzes gepolkt (weisse Pfahlwurzel) und frage mich, ob ich es in einer vernachlässigten Fuge ansiedle. Was ist es und hole ich mir damit eventuell ein schlimmes Unkraut?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6784
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Ich tippe auf Erodium cicutarium (Reiherschnabel). Da die Pflanze meist zweijährig ist, wird die Umsiedlung wenig erfolgreich sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Was ist das?
Dem kann ich nur zustimmen
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was ist das?
Oh, ja, Danke, schade!
- Kasbek
- Beiträge: 4420
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Aber vielleicht samt er sich ja in Deiner Fuge aus?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Was ist das?
Die Sämlinge sind sehr gut erkennbar, da sie ein sehr markantes Keimblatt haben
https://www.agrar.basf.at/de/Services/Pest-Guide/Pest-detail_30098.html
https://www.agrar.basf.at/de/Services/Pest-Guide/Pest-detail_30098.html
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Snape hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 13:13
Das habe ich aus den Ritzen des Supermarktparkplatzes gepolkt (weisse Pfahlwurzel) und frage mich, ob ich es in einer vernachlässigten Fuge ansiedle. Was ist es und hole ich mir damit eventuell ein schlimmes Unkraut?
Grins, aus dem Supermarktsparkplatzritzen gepolkt........................
Jaja es ist ein stinkendes wucherndes Unkraut. Ich grub das hüsche zarte Pflänzlein im Wald aus weil ich mehr Naturpflanzen hier haben wollte, nun überwuchert es alles und stinkt wie die Pest............ >:( Reib mal die Blätter und rieche dran. Oder ist Reiherschnabel was anderes?
- Weidenkatz
- Beiträge: 3489
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Was tarnt sich da erfolgreich als Akelei?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was ist das?
Ist das stinkende wuchernde Ding nicht Germanium robertianum??
Danke für das Sämlingsfoto, ich probiere es mal.
Danke für das Sämlingsfoto, ich probiere es mal.
Re: Was ist das?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ist das stinkende wuchernde Ding nicht Germanium robertianum??
Mir ist auch noch nicht aufgefallen, dass der Schierlingsreiherschnabel irgendwie stinkt.
Storchschnabelgewächse haben ein völlig anderes Blatt. Germanium robertianum (das Ruprechtskraut) wird auch als Stinkender Storchschnabel bezeichnet.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2716
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Was ist das?
Hallo zusammen,
diesen Großstrauch/Baum (5 x 7m) kann ich leider nicht bestimmen. Er trägt keine Früchte.
Er könnte 60 Jahre alt sein, Blätter etwa wie Quercus ilex, etwa 10 cm lang.
diesen Großstrauch/Baum (5 x 7m) kann ich leider nicht bestimmen. Er trägt keine Früchte.
Er könnte 60 Jahre alt sein, Blätter etwa wie Quercus ilex, etwa 10 cm lang.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2716
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
- sequoiafarm
- Beiträge: 2716
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a