Seite 76 von 165

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 3. Mär 2020, 18:47
von AndreasR
Mangels Katzenerfahrung kann ich auch nichts zur Frage beitragen, aber ich schließe mich den virtuellen Umarmungen an - hoffentlich normalisiert sich der turbulente Alltag bald wieder einigermaßen...

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 3. Mär 2020, 20:06
von Brezel
Liebe Weidenkatz,

Regel Nr. 1: keine Panik!
Nimm Dir die Zeit, Lotti intensiv zu kraulen und dabei an nichts anderes zu denken.

Als nächstes möglichst abwechseln zwischen normalem und dem ungeliebten Futter (bzw. den noch davon vorhandenen Resten).

Und alles andere erstmal beobachten.
Also, wie soll ich sagen: das Pipi unkastrierter Kater ist olfaktorisch nochmal eine ganz andere Herausforderung als das von kastrierten Tieren!

Auch weibliche Tiere können markieren und tun das gerne auch, wenn sie sich im häuslichen Umfeld unsicher fühlen. Oft werden dabei nur wenige Tropfen vespritzt, die man als Mensch kaum wahrnimmt.

Unangenehm riechende Pfützenbildung deutet eher auf ein größeres Problem hin. Wenn das tatsächlich so sein sollte und vor allem auch anhält, würde ich vorsichtshalber versuchen, Urin aufzufangen (Folie o.ä. unterlegen), um eine Blasenentzündung ausschließen zu lassen.

Wenn einen der Gestank tatsächlich umhaut und denkbar ist, dass ein fremder Kater sich Zugang verschafft, dann könnte der Grund dafür auch sein, dass Lotti (die ja auch nicht mehr die allerjüngste ist) keine Lust mehr hat auf anstrengende Auseinandersetzungen. Und sich vorsichtshalber verkrümelt, wenn der junge Heißsporn zeigen will, wer hier das Sagen hat.

Euch Zwei- und Vierbeinern wünsche ich, dass es wieder aufwärts geht!

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 3. Mär 2020, 20:19
von fips
Ich möchte mich der Vermutung von Roeschen anschließen. Das war auch mein erster Gedanke, dass da ein unkastrierter Kater versucht, ein Revier abzugrenzen. Von der Jahreszeit paßt es auf jeden Fall. Wir haben hier auch momentan verstärkt das Problem. Sogar ins Haus schleichen sich manchmal ungebetene "Interessenten" und hinterlassen ihre Visitenkarte.
Das ist zwar alles sehr unangenehm, vergeht aber relativ schnell.

Trotzdem würde ich Lottimaus im Auge behalten. Das ist Stress und setzt ihr zu.
Alles Gute für euch! :-*

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 3. Mär 2020, 21:20
von Roeschen1
Weidenkatz hat geschrieben: 3. Mär 2020, 14:10
Als wir gestern in die Hütte kamem, roch es streng. Erster Impuls: Katzenpipi.
Wir haben nun das, was sich in der unübersichtlichen Hütte problemlos absuchen ließ, abgesucht.
Wir fanden eine Restpfütze mir unerklärlichen Ursprungs. Alles aufgewischt. Aber eigentlich roch die Stelle normal.

So eine Gartenhütte mit Duft nach Katze und Futter lockt doch andere Katzen an...
und wenn Lottchen nicht da ist...

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 5. Mär 2020, 10:48
von Weidenkatz
Ganz lieben Dank Euch fürs Drücken, das auch virtuell gut tut, wie fürs Mitüberlegen.
Der strenge Duft ist weg, das wäre er ja nicht, wenn die Ursache ne unentdeckte Maus oder so gewesen wäre. Lotti verhält sich unauffällig, was das Reingehen angeht und auch im Garten gab es schon Zeiten, wo sie sichtlich Wache geschoben hat, gerade nicht... .
Wir bemühen uns jetzt wieder intensiv um Regelmäßigkeit ihrer Versorgung, es gibt wieder das vetraute Futter, mehr Kuschelzeit und wir warten mal ab...

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 27. Mär 2020, 10:21
von Weidenkatz
Dosis Jacke schützt vor Wind und in angespannten Zeiten...

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 27. Mär 2020, 14:27
von Brezel
Die Lotti! :D :D :D ;D

Danke, dass Du bei all Deinen Sorgen auch an uns denkst. :)

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 28. Mär 2020, 15:30
von Weidenkatz
:-*
An diesem wundervollen Sonnentag übt die Maus schonmal das "Nestsitzen" für Ostern ;D :D.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 7. Mai 2020, 21:56
von Weidenkatz
"Gartenarbeit ist sooo anstrengend. Werde immer ganz müde vom Zugucken... Außerdem hoffe ich, dass Dosine endlich vernünftig wird, aufhört in der Erde zu scharren und Grünzeug raus und Grünzeug wieder da rein zu tun.
Sie soll sich zu mir setzen.
Gekraultwerden wäre mir nämlich jetzt ganz recht..."

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 7. Mai 2020, 21:57
von Weidenkatz
;D :D

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 8. Mai 2020, 10:29
von Weidenkatz
Und auch dieses sei Euch nicht vorenthalten ;D:"Bald ist Wochenende," sagt die Lotti. "Dann könnt Ihr Dosinen und Dosis das auch!"

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 8. Mai 2020, 11:22
von Asinella
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Dann könnt Ihr Dosinen und Dosis das auch!

Nur die, die keinen Garten haben ;D - und keinen Wochenenddienst grrrmpf >:(

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 8. Mai 2020, 20:18
von Roeschen1
Lotti hat so ein schönes Fell.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 8. Mai 2020, 21:14
von Weidenkatz
Ja, :D, ich beneide sie auch um ihr schönes, leuchtend rotes Haar(kleid) ;D. Aber im Moment bei diesem Sommerwetter, ists ihr schon wieder warm, denn sie trägt noch Frühjahrsmode...

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 8. Mai 2020, 21:38
von Gartenlady
Hat sie ein Übergangsmäntelchen? Wie praktisch. Ab Sonntag kann sie es gebrauchen.

Danahund trägt schon Sommermode, bis es so weit ist, hatte Frauchen viel Arbeit, denn der Wintermantel bleibt einfach hängen und muss in täglicher Arbeit ausgekämmt werden. Katzen erledigen das mit ihrer Zunge, oder? Führt das zu Magen-Darmproblemen?