News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2018 (Gelesen 233036 mal)
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tomaten 2018
:o Och nö :'( wie konntest du nur???
http://www.tomaten-atlas.de/sorten/t/229-tomatito-de-jalapa
Hab ich heute gefunden ;D ;D ;D man lese den ersten Kommentar und siehe mein Bild, die Tomate hat sich inzwischen verdoppelt. Was für ne Ampel soll das sein?? Mein Kübel fasst ca. 70l. Ob der die richtige Tomate hatte? Und da frage ich mich doch, ob man nicht so manchen Balkongärtner mit einer Jalapo beglücken und sich den weiteren Verlauf ansehen sollte ;D ;D
http://www.tomaten-atlas.de/sorten/t/229-tomatito-de-jalapa
Hab ich heute gefunden ;D ;D ;D man lese den ersten Kommentar und siehe mein Bild, die Tomate hat sich inzwischen verdoppelt. Was für ne Ampel soll das sein?? Mein Kübel fasst ca. 70l. Ob der die richtige Tomate hatte? Und da frage ich mich doch, ob man nicht so manchen Balkongärtner mit einer Jalapo beglücken und sich den weiteren Verlauf ansehen sollte ;D ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tomaten 2018
Schnell Foto gemacht :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
Die Tomatito de Jalapa ist eine Wildtomate, die man nicht aufgebunden im Freiland wuchern kann. Evtl. mit etwas Stroh drunter. Ziemlich robust ;D
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tomaten 2018
Bienchen99 hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 19:02
Die Tomatito de Jalapa ist eine Wildtomate, die man nicht aufgebunden im Freiland wuchern kann. Evtl. mit etwas Stroh drunter. Ziemlich robust ;D
Jop, weiß ich ;D aber ich fand die Beschreibung als Ampelpflanze zu niedlich und dann den Gedanken an einen normale Balkon ;D Und weil sie so wuchert, zieht sie am Wochenende an einen anderen Platz. Willst Samen? ;D ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
und Hausgeist, du weißt schon, dass das nicht nett ist, nech >:(
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
Mottischa hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 19:04Bienchen99 hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 19:02
Die Tomatito de Jalapa ist eine Wildtomate, die man nicht aufgebunden im Freiland wuchern kann. Evtl. mit etwas Stroh drunter. Ziemlich robust ;D
Jop, weiß ich ;D aber ich fand die Beschreibung als Ampelpflanze zu niedlich und dann den Gedanken an einen normale Balkon ;D Und weil sie so wuchert, zieht sie am Wochenende an einen anderen Platz. Willst Samen? ;D ;D
muss ich mal in meinen Bestand schauen, ob noch was da ist. Wenn nicht, nehm ich gern welche. Ich hätte, wenn alles so weiter wuchert, Samen von Krentje oder Galapagos ;D
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tomaten 2018
;D Wir tauschen uns aus!
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
jupp, ich sag dann, von welchen Sorten ich Samen genommen habe
und Hausgeist, wenn du noch so eine Einhorn-Zebra-Tomate hast....Mottischa und ich nehmen die Samen. Wehe, du vernascht die dann wieder >:(
und Hausgeist, wenn du noch so eine Einhorn-Zebra-Tomate hast....Mottischa und ich nehmen die Samen. Wehe, du vernascht die dann wieder >:(
Re: Tomaten 2018
Das war die einzige. Bei der Mex. Honigtomate war's auch nur eine mit Nase. ;D
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
:P
Männer ::)
Männer ::)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Tomaten 2018
hab in diesem jahr zum ersten Mal eine Johannsibeertomate. Das ist ein richtiges Wucherzeugs mit hunderten winzigsten Tomaten, tatsächlich nicht größer als eine Johannisbeere. Also das ist mir zu mühsam, bei dem enormen Platz den sie beansprucht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
Christina, die ist echt gewaltig ;D
Re: Tomaten 2018
Das ist aber eine super Naschtomate, wo man einfach immer im Vorbeigehen zugreifen kann. :)
Re: Tomaten 2018
Ich habe heute Elfin zugekauft, Fioline ebenso, Galina, Golden Dwarf Champion und Indigo Kumquat geernet.
Von letzterer bin ich enttäuscht. Sie kommt nicht wirklich in die Gänge.
Elfin und Fioline hängen voll.
Einzige Unterscheidung Elfin hat eine Nase / Zipfelchen.
Von letzterer bin ich enttäuscht. Sie kommt nicht wirklich in die Gänge.
Elfin und Fioline hängen voll.
Einzige Unterscheidung Elfin hat eine Nase / Zipfelchen.