Seite 76 von 87

Re: Gräser 2020

Verfasst: 24. Jul 2022, 02:59
von Starking007
Nach wochenlanger Trockenheit,
hier, im Eingangsbereich unseres Krankenhauses,
wo nie jemand giesst

das wilde Grüne
Bild

und Aureola
Bild

Re: Gräser 2020

Verfasst: 24. Jul 2022, 07:07
von lerchenzorn
Starking007 hat geschrieben: 24. Jul 2022, 02:59
... wo nie jemand giesst ...


Bist Du ganz sicher?

Re: Gräser 2020

Verfasst: 24. Jul 2022, 10:00
von AndreasR
Ist da auf dem zweiten Bild rechts nicht ein Sprudelstein oder sowas? Auf dem Randstein sehe ich auch einen Wasserfleck, vielleicht gibt es sogar eine zwischen den Steinen versteckte Bewässerungsanlage.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 25. Jul 2022, 06:07
von Starking007
Ich habe zur Planung die Grundsätze festgelegt, begleitete die Ausführung.
Keine Bewässerung, kein Giessen, nie. Wer denn auch, es ist keiner dafür da.
Aber: Der Eingang ist eine weite ostorientierte Nische, die Gebäude hoch,
also keine Nachmittagssonne, kein Durchzug, auch wegen der Sichtschutzelemente.
Das scheint es auszumachen.

In Nachbarfeldern Bergenie, geht auch, Farne, Polystichum schwächeln, aber ok.
Ganz am Haus, offfener Schatten, da gedeiht Schlangenbart Liriope sehr gut, was ich gar nicht erwartet hätte.

PS: Zwei Tage durfte/mußte ich das von oben ansehen, jetzt bin ich wieder zu Hause....

Re: Gräser 2020

Verfasst: 25. Jul 2022, 07:30
von Kapernstrauch
Dann hat die Aussicht hoffentlich die Genesung unterstützt? Alles Gute!

Re: Gräser 2020

Verfasst: 25. Jul 2022, 13:34
von Buddelkönigin
Auch mein Aureola wird nie gegossen. Es wächst absonnig in leichter Hanglage unter einer Azalee, die auch so gut wie nie extra Wasser bekommt.
:D
@Starking:
Beste Genesungswünsche auch von mir. :)

Re: Gräser 2020

Verfasst: 26. Jul 2022, 20:55
von solosunny
Wann kann man denn am besten Stipa giganthea verpflanzen? Stehen jetzt im Sandbeet und fühlen sich offensichtlich wohl, nur passen sie gestalterisch nicht so recht. im Steppenbeet würden sie besser passen, dort bekommen sie halt noch ein paar Schippen Sand zusätzlich, aber wann umpflanzen?

Re: Gräser 2020

Verfasst: 27. Jul 2022, 04:04
von Starking007
Gräser immer im Frühjahr, im Austrieb.
Wenn`s aber nix Besonderes ist: Einfach versuchen.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 27. Jul 2022, 09:14
von solosunny
Dachte ich mir schon. Also warte ich,

Re: Gräser 2020

Verfasst: 2. Aug 2022, 13:55
von enaira
Frage für meine Schwester:
Hat jemand eine Idee, um welches Gras es sich hier handeln könnte?
Höhe ca. 50 cm
Verkehrsinsel in Stade

Re: Gräser 2020

Verfasst: 2. Aug 2022, 13:59
von Falina
Reitgras Karl Förster, es ist jedoch ein bißchen "auseinander gefallen"?

Re: Gräser 2020

Verfasst: 2. Aug 2022, 14:12
von enaira
War auch eine Vermutung von mir, aber das ist normalerweise doch wirklich straffer und hier auch höher. Könnte natürlich durch die Trockenheit kommen.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 2. Aug 2022, 14:29
von zwerggarten
'karl foerster' ;)

aber ich glaube nicht daran, ohne es besser zu wissen... :-\

Re: Gräser 2020

Verfasst: 2. Aug 2022, 14:36
von enaira
zwerggarten hat geschrieben: 2. Aug 2022, 14:29
aber ich glaube nicht daran, ohne es besser zu wissen... :-\

.
Meine Schwester auch nicht. Sie meint, der Karl steht dort auch, in einem anderen Beet.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 2. Aug 2022, 14:38
von zwerggarten
wie wäre es mit stipa/achnaterum calamagrostis 'algäu' (warum auch immer nur mit einem l)?