Seite 760 von 2103

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Sep 2020, 16:34
von Arni99
Ist mir bekannt Marcel. :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Sep 2020, 16:41
von Roeschen1
marcellus hat geschrieben: 10. Sep 2020, 16:34
Arni99 hat geschrieben: 10. Sep 2020, 16:32
6m Trachycarpus Fortunei.


Nene, so ein Gewächs kommt mir nicht in den Garten.

Im Topf bleibt sie zahm, in 30 Jahren 2m mit Topf.
Am Anfang dachte ich es wäre die europäische Art, leider nicht.
Es waren gerodete Sämlinge vom Lago Maggiore.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Sep 2020, 19:44
von Tresenthesen
Heute die erste Sal's Fig-Herbstfeige geerntet. Süß und fruchtig, sehr lecker.
Die vor ein paar Tagen geernteten Michurinska-10 stinken dagegen ab...zwar anflüge von süß, aber doch sehr verwässert. Gucle mal ob die noch besser werden.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Sep 2020, 19:44
von Tresenthesen
.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Sep 2020, 21:24
von philippus
Tresenthesen hat geschrieben: 10. Sep 2020, 19:44
Heute die erste Sal's Fig-Herbstfeige geerntet. Süß und fruchtig, sehr lecker.
Die vor ein paar Tagen geernteten Michurinska-10 stinken dagegen ab...zwar anflüge von süß, aber doch sehr verwässert. Gucle mal ob die noch besser werden.

Schön dass hier mal eine Sal's gezeigt wird. Das ist ja eine Mount Etna, also liegen Gemeinsamkeiten mit der Hardy Chicago nahe. Du wirst das vielleicht noch bestätigen, wenn deine HC gewachsen ist und trägt. Von Außen könnte das fast eine HC sein. Manche sehen wirklich so aus, andere weniger.

Heute ein paar HC geerntet (der Baum hatte vor einigen Tagen die ersten Feigen). Qualität dieses Jahr gut, aber nicht außergewöhnlich. Mir kommt vor dass sie etwas weniger Zucker haben als in den Jahren zuvor.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Sep 2020, 21:26
von philippus
Tresenthesen hat geschrieben: 10. Sep 2020, 19:44
.

Sieht fantastisch aus ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Sep 2020, 21:36
von Tresenthesen
Ja, auf die Hardy Chicago bin ich auch gespannt. Hatte schon auf dieses Jahr gehofft, aber sie hatten (vielleicht zum Glück) erstmal ihren Fokus auf Wachstum gesetzt... ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Sep 2020, 08:20
von HerrMG
philippus hat geschrieben: 10. Sep 2020, 21:24
Tresenthesen hat geschrieben: 10. Sep 2020, 19:44
Heute die erste Sal's Fig-Herbstfeige geerntet. Süß und fruchtig, sehr lecker.
Die vor ein paar Tagen geernteten Michurinska-10 stinken dagegen ab...zwar anflüge von süß, aber doch sehr verwässert. Gucle mal ob die noch besser werden.

Schön dass hier mal eine Sal's gezeigt wird. Das ist ja eine Mount Etna, also liegen Gemeinsamkeiten mit der Hardy Chicago nahe. Du wirst das vielleicht noch bestätigen, wenn deine HC gewachsen ist und trägt. Von Außen könnte das fast eine HC sein. Manche sehen wirklich so aus, andere weniger.

Heute ein paar HC geerntet (der Baum hatte vor einigen Tagen die ersten Feigen). Qualität dieses Jahr gut, aber nicht außergewöhnlich. Mir kommt vor dass sie etwas weniger Zucker haben als in den Jahren zuvor.


Sehr schön :)
Ich bin sehr gespannt auf die HC.

Ist sie schon gut produktiv bei dir?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Sep 2020, 10:22
von philippus
Ja sicher, der Baum wurde glaube ich 2011 gepflanzt, hat also jetzt 10 Feigensaisonen hinter sich. Er ist im Garten meines Schwiegervaters. Produktiv ist er bei den Herbstfeigen, die sind auch früh was nur ein Vorteil ist. Die Blütenfeigen sind bei dieser Sorte (wie übrigens bei nicht wenigen Sorten) weniger interessant und es gibt auch nicht jedes Jahr welche. Du kannst auf Planetfig eine ausführliche Beschreibung lesen,
Wegen dem bewurzelten Steckling melde ich mich noch bei dir.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Sep 2020, 11:15
von RePu86
Ist HC ähnlich produktiv wie RdB?
Der Steckling hat jetztnoch ordentlich Gas gegeben und ist jetzt so ca.70cm hoch und kräftig.
LG

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Sep 2020, 11:18
von philippus
RePu86 hat geschrieben: 11. Sep 2020, 11:15
Ist HC ähnlich produktiv wie RdB?
Der Steckling hat jetztnoch ordentlich Gas gegeben und ist jetzt so ca.70cm hoch und kräftig.
LG

Ja, das würde ich so sehen. Die Feigen sind etwas größer, die RdB schmecken mir aber etwas besser. Die Textur ist bei beiden eher zart mit dünner Haut.
Alle Achtung... Hast du den irgendwie hochgetrieben? :o
Die Negronne ist sicher um einiges kleiner?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Sep 2020, 15:30
von Arni99
Pastiliere vom Feigenhof Freiland.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Sep 2020, 15:43
von Arni99
Letze Figo Moro mit Tropfen oben beim Fruchtansatz.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Sep 2020, 15:50
von Marcel Schmid
Arni99 hat geschrieben: 11. Sep 2020, 15:30
Pastiliere vom Feigenhof Freiland.


Wie ist die Pastiliere im Vergleich zur Figo Moro?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Sep 2020, 16:03
von philippus
Kaum war der Organzabeutel weg, war schon die Wespe da.