News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 136161 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Und weiter geht es mit der ersten Blüte von Alaqua, die leider nach der ebenfalls im Bild zu sehenden zweiten Knospe ihr Pulver dann schon verschossen hat. Aber ich will nicht meckern, bin ja froh, dass sie überhaupt noch eben schnell ein Stängelchen geschoben hat...
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Ebenfalls die erste Blüte konnte ich am vergangenen Dienstag bei El Bandito, der echt spät dran ist, knipsen. Sie ist leider nicht perfekt, denn eine der Petalen wollte nicht so richtig flach öffnen und ist in "Kanu-Form" hängen geblieben. Ich gehe aber davon aus, dass sich das bei den nachfolgenden Blüten noch ändern wird, jedenfalls gibt diese erste Blüte einen netten Vorgeschmack auf mehr...
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Und dann habe ich noch eine Letzte, von der ich aber leider den Namen nicht weiß, da eine Falschlieferung, wenn auch freilich eine für mich wunderhübsche: Pseudo- Edge of Darkness
Re:Taglilienblüte 2006
Die Taglilienblühte ist bei mir fast vorbei. Durch spätblühende wird sie verlängert. Hier eine sehr gute und reichblühende Sorte Siloam Paul Watts Henry 88
Re:Taglilienblüte 2006
so gut sehen sie halt aus, wenn sie gut im Futter sin ;)dLGMotteDie Taglilienblühte ist bei mir fast vorbei. Durch spätblühende wird sie verlängert. Hier eine sehr gute und reichblühende Sorte Siloam Paul Watts Henry 88
Re:Taglilienblüte 2006
Hat eigentlich jmd. Anja Reinermann ?
Re:Taglilienblüte 2006
Ich glaube, sie heißt Anni Reinermann. Hab sie aber nicht.Hat eigentlich jmd. Anja Reinermann ?
Re:Taglilienblüte 2006
Hallo Hemfans,durch eine Dusseligkeit meinerseits war ich ein paar Tage vom Internet abgeschnitten, obwohl bei mir noch gut 65 % der Sorten blühen und nach dem Regen gestern wohl jetzt nochmal richtig durchstarten werden.
:DGestern öffnete sich die erste Blüte eines diesjährigen Neuzugangs, zwar erst an einem niedrigen, dünnen Stengel mit 4 Knospen, aber immerhin. Das läßt für's nächste Jahr noch Hübscheres erwarten.Zum Ansetzen von Samenkapseln: Ich habe immer gefunden, dass die später bestäubten Blüten (wenn etwa 2/3 der Blüten schon verblüht sind) besser ansetzen, insbesondere bei schweren tetraploiden Blüten.

Re:Taglilienblüte 2006
OUPS!!! 'Anja Beckmann' meinte ich ... 'schuljungIch glaube, sie heißt Anni Reinermann. Hab sie aber nicht.Hat eigentlich jmd. Anja Reinermann ?

Re:Taglilienblüte 2006
ja, das kann ich verstehen. Ich hatte mich schon gewundert.OUPS!!! 'Anja Beckmann' meinte ich ... 'schuljungIch glaube, sie heißt Anni Reinermann. Hab sie aber nicht.

Re:Taglilienblüte 2006
Die gute alte H. Thumb Print von Virginia Peck habe ich vielleicht schon mal gezeigt, doch gestern war die Blüte absolut perfekt in Öffnung und Färbung.
Re:Taglilienblüte 2006
Eine ebenfalls inzwischen 'Alte Dame'die seinerzeit einen Durchbruch in der Züchtung darstellte, ist H. Ida's Magic. Leider öffnet sie in unseren Breiten oft nicht gut. Aber bei diesem Sommer...
Re:Taglilienblüte 2006
Immer schön geöffnet und von sehr satter Lavendel-Farbe ist H. Lavender Shimmer, noch ein juinges Fräulein 

Re:Taglilienblüte 2006
Hallo CallisKönnte meine Hem nicht auch das gezeigte Fräulein sein ? Ich weiss den Namen meiner Schönen nicht.Schöne GrüßeFuliro