Seite 77 von 91

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 11. Jun 2008, 17:56
von Hellebora
Ich hätte da eine Frage zum hündischen Verhalten von Katzentieren: Hab ihr auch die Erfahrung gemacht, daß Kater tendenziell hundehafter sind als Katzen?Mein Kater- läuft über kürzere Strecken neben oder hinter mir her.- läßt sich draußen willig streicheln.- hüpft zwar nicht in den Fahrradkorb, bleibt aber drin und fährt kürzere Strecken mit, genauso wie der Spitz der Nachbarin.- toleriert Autofahrten.- liebt dieses semi-erotische Bauchkraulen wie auf Cimis Naheverhältnis-Bild - verteidigt unser Haus gegenüber "anderen Hunden"....Meine Katze hätte all das nicht getan bzw. zugelassen.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 11. Jun 2008, 18:17
von kiesematze
Bis auf jede Art von Bewegung die schneller als geh-geschwindigkeit ist, verhält unser Kater sich genauso. Im Gegensetz zu unserer Katze, die selbst Berührungen mit Gras oder ähnlichen Materialien, die nicht Fliesen oder Pflaster sind, vermeidet, treibt sich unser Kater (natürlich kastriert) auch mit Vorliebe bei uns im Garten rum. Beide kommen im Übrigen (meistens) auf Pfiff, wie die meisten anderen "Hunde" auch.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 11. Jun 2008, 18:52
von cimicifuga
konnte noch keinen unterschied feststellenmein altkater mag z.b. bauchkraulen gar nicht. geht mir aber auch überall nach wie ein hund und verstehts sogar was "setz dich hin" heißt 8) nachlaufen tun mir alle meiner 4 katzen. sowohl die 2 weibchen als auch die 2 männchen. abends (wenn die wiesen frisch gemäht sind), geh ich oft noch eine runde spazieren quer über die wiesen. sieht sicher ulkig aus mit 4 katzen im gänsemarsch hinterher ;D

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 11. Jun 2008, 18:59
von Susanne
Wir machen auch Fortschritte in diese Richtung... gestern wollte der Faucher fast (er hat sich gerade noch beherrschen können) mit in den ersten Stock kommen, wo das Futter angerichtet wird. Offensichtlich hat er mittlerweile auch begriffen, was "Nase weg" bedeutet.Inzwischen darf ich sogar ohne Futter streicheln, wenn er sich entsprechend vor mich setzt. Allerdings macht er dabei ein Gesicht, das deutlich sagt, wie unheimlich ihm das Ganze ist. Immerhin ist er vierzehn Jahre lang nicht gestreichelt worden.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 11. Jun 2008, 19:01
von cimicifuga
susanne, es geht vorwärts in rieeeeesen schritten!!!!! :D

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 11. Jun 2008, 21:49
von DragonC
susanne, schön, dass es so ausgegangen ist. puh, kater cedric scheint es ein bisschen besser zu gehen - er stand gerad neben mir und maunzte nach futter und wasser bzw. begleitung zu selbigem.. der herr ist gerad ziemlich krank, wohl eine art halsentzündung. er hat sa / so kaum bzw. nichts gefressen und getrunken, also ist der liebste am montag morgen schnellstens zum tierarzt. untersuchung, blutcheck - heftige entzündung, zum glück ohne fieber. spritze + kochsalzlösung unter die haut und nachhause. mo abend und dienstag ging es dann etwas besser (er hat mich immerhin begrüsst, als ich aus dem krankenhaus zurückkam), aber dann wieder schlechter. gestern abend wieder nix gefressen + getrunken, das gleiche heute. er hing schlapp in den seilen, apathisch usw. :-\ jo, dann ist der liebste kurzfristig aus dem büro "getürmt" (er hat spätschicht heute ausnahmsweise..) und wir sind wieder zum ta. wieder spritzen, aber diesmal plus tabletten für zuhause. wohl auch ein schmerzstillendes mittel dabei und ein aufbaumittel - es scheint zu wirken. erleichterung!!!!!!! und hoffe, dass es die tage so weiter aufwärts geht.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 12. Jun 2008, 00:20
von Susanne
susanne, es geht vorwärts in rieeeeesen schritten!!!!! :D
Inzwischen haben wir fast täglich was Neues... Vorhin ruft er von unten: "Mau, mau, mau, mau!"Ich bin runter: "Ja bitte?"Er sitzt vor der verschlossenen Haustür, sieht mich an, sieht die Tür an. Ich mache die (wirklich schwere und für ihn gefährliche) Tür auf - er schrickt nicht weg wie sonst, sondern schlüpft durch den Spalt nach draußen, setzt sich auf die Matte und fängt an, sich zu putzen.Ich lasse die Tür weit genug auf, geh wieder rauf, oben ist das Fenster offen, und ich höre, wie er im Hof herumschleicht. Nach kurzer Zeit höre ich wieder: "Mau, mau, mau, mau!"Ich gehe runter, da ist er wieder drinnen, sitzt auf seinem neuesten Lieblingskarton und sieht mich an.Ich sollte wohl nur die Tür zumachen.Es ist zu befürchten, daß er dem Vermieter auf den Rasen gekackt hat... :P :-[

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 12. Jun 2008, 10:39
von Landpomeranze †
Ich liebe die Faucher-Geschichten :D

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 12. Jun 2008, 10:46
von frida
Unser Kater ist nicht hundehaft. Er läuft nicht mit, er hört weder auf Rufen noch Pfeifen. Das einzige, er legt sich manchmal unter den Eßtisch, das sieht ein bißchen hundehaft aus.Er genießt immer noch intensiv seinen Ausgang, entfernt sich nur wenig vom Haus und kommt zu den Mahlzeiten und zum Schlafen rein.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 12. Jun 2008, 11:01
von Hellebora
frida, Du hast Deinen Kater ja noch nicht lange, das zählt nicht. ;)So ein Kater wird nicht als Hund geboren, erst der menschliche Umgang macht ihn dazu. Wie sagte schon Simone de Beauvoir: "On ne nait pas chien, on le devient." 8) Oder so ähnlich. ;D

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 12. Jun 2008, 11:05
von frida
Aber es ist ja ein erwachsenes Tier, meint Ihr, da ändert sich das Verhalten noch so grundlegend? Ich meine, ich hätte nichts dagegen, wenn er sich etwas mehr an uns binden würde und auch mal zum Schmusen käme. Bei seinen alten Leuten hat er es wohl getan.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 12. Jun 2008, 11:23
von Constance Spry
frida, das wird schon noch. Unsere Katze ist auch erst im Erwachsenenalter bei uns eingezogen (von selbst). Dies primär, um Ruhe von den anderen Katzen in ihrem alten Zuhause zu haben. Am Anfang war sie einfach da, hat gefressen, geschlafen und ist rein- und rausgegangen. Sie wollte sich nicht streicheln lassen.Mittlerweile ist sie total verschmust und sucht immer Körperkontakt.Wir können auch mit ihr spazierengehen. Sie kommt, wenn ich rufe, auch über größere Entfernungen.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 12. Jun 2008, 11:43
von Susanne
Ich liebe die Faucher-Geschichten :D
8) Er hat auf den Rasen gekackt.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 12. Jun 2008, 11:45
von frida
8) Er hat auf den Rasen gekackt.
;D ;D ;D ;D :-X

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 12. Jun 2008, 11:52
von Karin L.
frida, du mußt dem Kater Zeit lassen.Immer wieder probieren, ihn zu streicheln, mit ihm spielen, mit Leckerlies locken. Er muß erst drauf gestossen werden, wie schön es bei euch ist!Hab Geduld!Gruß Karin