News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 269847 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Rosenfee » Antwort #1140 am:

rocambole hat geschrieben: 23. Apr 2019, 21:31

das zweite Bild könnte Vestal sein, beim ersten Bild die linke vielleicht Hilda?

Ja, Vestal hatte ich vor Jahren mal gekauft, ist dann mehrfach umgezogen und umgepflanzt - danke, dass Du den Namen wieder ins Gedächtnis gerufen hast :)
Hilda sagt mir nichts....
LG Rosenfee
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1141 am:

Bohemia? Aber vermutlich gibt es noch x andere Sorten mit einer erhöhten Anzahl Blütenblätter. Oder ein eigener Sämling?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #1142 am:

papillon29 hat geschrieben: 23. Apr 2019, 19:55
Mir macht in diesem Jahr besonders 'Multiplicity' viel Freude.


:D und ich zeige mein endlich blühendes Exemplar mit zwei Blüten! Seufz!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #1143 am:

papillon29 hat geschrieben: 23. Apr 2019, 19:56
:)
Bild


da sieht man es wieder, nichts geht über ordentliche Bestände!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #1144 am:

papillon29 hat geschrieben: 23. Apr 2019, 19:58
Und hierauf hab ich so lange gewartet (und die Hoffnung eigentlich aufgegeben), dass ich nun nicht mehr sagen kann, ob es 'Green Crown' oder 'Green Dream' ist


ach, sogar dir geht es so? Ich werde also weiter Geduld haben. Müssen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
papillon29
Beiträge: 130
Registriert: 28. Nov 2015, 21:54

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

papillon29 » Antwort #1145 am:

pearl hat geschrieben: 23. Apr 2019, 23:07
papillon29 hat geschrieben: 23. Apr 2019, 19:58
Und hierauf hab ich so lange gewartet (und die Hoffnung eigentlich aufgegeben), dass ich nun nicht mehr sagen kann, ob es 'Green Crown' oder 'Green Dream' ist


ach, sogar dir geht es so? Ich werde also weiter Geduld haben. Müssen!


Das Dingelchen steht hier genau so lange wie Multiplicity... ::)
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

MartinG » Antwort #1146 am:

MartinG hat geschrieben: 23. Apr 2019, 19:11
pearl hat geschrieben: 22. Apr 2019, 23:01
auf der Suche nach Ulrichs Explosion bin ich auf noch mehr irre Sorten gestoßen. Explosion bei virusviridis.at und Frenzy von John Grimshaw.

Warum Green Fingers und Green Crown bei mir nichts werden, keine Ahnung. Aus derselben Lieferung vom selben Anbieter am selben Standort sind andere Sorten kräftig gediehen.


Irre Varianten von Ulrich und Pearl!
Von virusviridis fand ich "Green Crown" auch noch sehr begehrenswert.


--wobei sich das nur auf das dort gezeigte Bild bezieht - ist nicht das, was hier unter "Green Crown" gezeigt wird; dann ist das von virusviridis mit den grünen Mittelstreifen der Petalen doch wohl was anders (oder ein sehr frühes Entwicklungsstadium)?
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

helga7 » Antwort #1147 am:

So gefällt mir mein blinder Passagier! :D
Ist das wirklich Anemone nemorosa 'Bracteata Pleniflora'?

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #1148 am:

sagenhaftes Foto! Ich hab heute noch mal einen Schnappschuss von meinen Multiplicity gemacht. Drei Blüten im Vergehen. Ne Menge Laub. Ich werde sie päppeln!
Dateianhänge
Anemone nemorosa Multiplicity P4240014.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Rosenfee » Antwort #1149 am:

Ich weiß es leider nicht mehr :-\ Eigener Sämling könnte auch sein... (bezieht sich auf rocambole)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Jule69 » Antwort #1150 am:

helga7:
Was für ne tolle Aufnahme! :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

helga7 » Antwort #1151 am:

Dank euch für die Komplimente! :-*
@ Jule: sag doch bitte Helga zu mir! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1152 am:

so langsam ... Green Fingers, eine Blüte
Dateianhänge
6F969CDA-1C89-43C0-8296-E4F1978F7F0F.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1153 am:

und Green Dream - eigentlich vermehrt sie sich gut, aber kaum Blüten. Am Standort kann es nicht liegen, alle anderen drumherum haben viele
Dateianhänge
DD98860E-6726-4C4C-B707-480E4EDB12A0.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #1154 am:

toll, dass die bei dir gedeihen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten