Seite 77 von 101

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 5. Mär 2012, 08:26
von Jepa-Blick
Hallo Dicentra, denke mal "Kampfkunst" wäre wohl die richtige Namensgeberin für Kalis wildes Verhalten. Danke für die Suche!!Gestern wollten wir zu unserem nahegelegenen Pachtgrundstück wandern. Aber Tina verfolgte uns auf der Straße (30er Zone). So sind wir umgekehrt und machten mit Tina und Toni erst mal ne Runde durch den Wald und um das große Feld herum. :P Wieder zurück durften wir dann gehen. ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 5. Mär 2012, 18:01
von Cim
@elis - dass Sir hat der Seppi aber echt verdient ;D@celli - Glückwunsch zum Zuwachs, der sieht wirklich entspannt aus.Stummel hat am WE nach meinem Hund gehauen. Hab' ihn ausgeschimpft, weil ich die Hemmschwelle diesbezüglich nicht so richtig einschätzen kann. Glücklicherweise sind unsere Hunde schon über 14 Jahre, aber früher mochten sie Katzen nicht sehr gerne :-\Also soviel dazu "mutige Katzen spielen mit Hunden" :-X

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 5. Mär 2012, 18:06
von Barbarea vulgaris †
Das Stummelchen traut sich aber was :o Ganz schön frech diese Motte.Bitte streichel ihn von mir ganz lange.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 5. Mär 2012, 20:22
von bea
@celli: Die Minki hat einen richtig lieben Gesichtsausdruck! Bin gespannt, was du von ihr erzählen wirst. - So wie sie da liegt, hat sie das Zeug zu ner Diva!Der Seppi und Stummel sind sich mit ihren Besitzansprüchen ziemlich ähnlich. Wer hätte gedacht, dass Stummel mal so frech wird?kurzer Familienrapport ;) :Am Freitag war ich mit Kallewirsch und Humphrey zum impfen. Puh, das war spannend, ob ich Humphrey in die Box bekomme, wo er doch bisher nur die Falle kannte.Aber mit Überraschungseffekt ging es problemlos und ich konnte beim TA sogar in die Box reinfassen, ohne dass er durchdrehte.Humphrey hat nämlich noch den Zweitnamen: Häuptling 'Flinke Pfote'.......Pauli ist jetzt seit drei Wochen dank homöopathischer Behandlung (Apis Belladonna c. Mercurio) völlig beschwerdefrei. Er kann wieder normal fressen und hat deutlich zugelegt.Fluffy hat mal wieder entzündete Augen ::)Susi gefällt mir nicht so richtig - tageweise verhält sie sich seltsam. Vielleicht einfach das Alter (15 J.)? Gestern mochte sie ihre Tabletten nicht nehmen. Hoffentlich macht sie heute wieder mit....Dem Neuzugang Pepe habe ich ein Frontline spendiert.und Gimli bekam ausser der Reihe eine Wurmtablette, weil sie so dünn geworden ist.Bastet(15 J.) und Vanella (14 J.), schlafen viel, aber es geht ihnen gut.[size=0]edit: noch einen vergessen[/size]Schnürle(ca 12 J.) nimmt tägl. brav seine Schilddrüsentabletten. Er ist der Freund von Fluffy und fordert sie immer zum spielen auf

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 5. Mär 2012, 21:51
von fips
Bea, da war ja ganz schön was los. Klasse, dass es Pauli wieder so gut geht.Vielleicht sollte ich es bei Julchen auch mal wieder probieren. Das Kortison wurde mehrfach gewechselt, hilft aber leider momentan fast nicht mehr. Obwohl vor 10 Tagen gespritzt, ist das Zahnfleisch immer noch dick geschwollen und Blut sickert raus, wenn sie schläft.Ein anderer TA hat mir jetzt Megestat empfohlen, oder war es Megecat..? :-\ Das hattest du doch auch schon?@Alle, allen kranken Fellnasen gute Besserung und den Dosis starke Nerven und gefüllte Portemonnaies....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 5. Mär 2012, 21:53
von Barbarea vulgaris †
BEA, Du hast ein Krankenhaus mit angeschlossener Kurklinik. Sag mal, vor lauter unterschiedlicher Medikamente bräuchtest Du glatt einen eigenen Medizinschrank mit Ablagebrett dran zum Vorbereiten derjeweiligen Medizin.Gute Besserung für alle Angeschlagenen, noch Kranken und gerade Gesundwerdenden. Bitte streichel alle ganz zart von mir.FIPS, gute Besserung fürs Julchen. Und bitte auch von mir streicheln, ja?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 5. Mär 2012, 22:02
von celli
Minki hat sich mittlerweile gut eingewöhnt und fegt durch sämtliche Etagen. Die erste Nacht war ganz schön stressig, nach Schlafen war ihr absolut nicht. Um 1.30 Uhr wurde geguckt was unter meiner Bettdecke los ist, um 4.00 Uhr was auf meiner Bettdecke los ist. Mittlerweile schläft sie auch schon mal. ;D Mal sehen, morgen werden wir das Außenterrain inspizieren. P.S. Fransen sind übrigens was Tolles. ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 6. Mär 2012, 08:09
von Jepa-Blick
Wow, Bea, das ist sicher ein Vollzeitjob sich um all die Kranken bzw. Gesunden zu kümmern. ::)Hallo Cim, Stummel muss lernen seine Vermöbelungstaktik abzulegen. Schimpfen und ihn danach ne Weile ignorieren das hilft hoffentlich. Streicheleinheiten nur wenn er lieb war. Unsere Tina achtet sehr darauf dass Toni ein ordentlicher, artiger Kater ist. Sonst hebt sie schon mal die Tatze - das genügt inzwischen bei ihm. 8)Hallo Celi, da sind die Nächte ja nicht mehr langweilig mit Minki. ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 6. Mär 2012, 12:26
von schalotte
@Alle, allen kranken Fellnasen gute Besserung und den Dosis starke Nerven und gefüllte Portemonnaies....
das kannste laut sagen...gestern war ich mit dem Karl mal wieder bei der TÄ,wegen heftiger Prügelei und Beisserei...heute geht's ihm schon besser,morgen nochmal Kontrolle, dann gibt's noch ein paar Tablettenund hoffentlich war's das dann ::)@ celli: Fransen sind was zum abgewöhnen mit Katzen im Haus 8) ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 6. Mär 2012, 17:27
von DragonC
Jö, allen Kranken Samtpfoten gute Besserung und den Menschen gute Nerven! Bei uns soweit alles ok.. dem Senior gehts gut, dem Junior-Wuschel auch. Whiskas gehts so lala, ihre Blase macht immer mal wieder Problemchen. Trotz Schmerzmittel mauzt sie ab und zu, wenn sie auf Klöchen geht. *seufz* Da der GG nicht mehr wusste, was neulich beim Schnelltest beim TA herausgekommen war außer "jau Harngrieß" ::) bin ich am Samstag mit, als Madame ihre übliche Anti-Juck-Spritze bekam. Es sind Struvitsteine oder -gries. Was kann man denn da noch machen außer Ernährungsumstellung (nur noch Dosenfutter ohne Getreide)? Aktuell bekommt sie noch so eine Paste Uro-irgendwas. Muss das sein? Gibt´s da was anderes? Gefunden habe ich "Guardacid" Tabletten. Ob das sein muss.. ???Lieben Dank!!!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 6. Mär 2012, 19:46
von fips
@DragonC, zwar kenne ich das Medikament nicht, habe aber mal nach einem günstigen Onlineangebot gesucht. Ich gehe immer über Medizinfuchs.de rein. 200 Stck. 10,02 zuzügl. 3,70 € Versand.Edit meint, dass dieser Link sehr hilfreich sein könnte. Den habe ich übrigens durch die Tablettensuche gefunden.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 6. Mär 2012, 20:21
von Barbarea vulgaris †
DRAGON C, gute Besserung für Whiskas. Armes, kleines Dingelchen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 7. Mär 2012, 21:03
von Cim
@dragonc - dieser link ist sehr informativ.Als homöopathische Mittel sind Berberis, Lycopodium und Apocynum Cannabinum (entkrampfend) gut geeignet. GG bekommt von mir auch Berberis :D@celli - ein süsser FratzStummelchen schläft seit 2 Tagen bei uns im Schlafzimmer auf der Fensterbank und sogar Jack hat sich mal wieder herabgelassen mit mir zu schmusen.Am WE sind Stummel, Jack und Polly artig mit mir meinen Garten inspizieren. Polly ist sehr gründlich und ausdauernd darin, mir draussen zu folgen und Stummel schmust drinnen lieber als draussen ;DStummel wird immer fetter :o Wenn Katzen Würmer haben werden sie aber dünner, oder?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 7. Mär 2012, 21:50
von Barbarea vulgaris †
Das sind die Nerven bei Stummelchen. Er fühlt sich zu Hause, ich glücklich und es schmeckt. DAS muß ja ansetzen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 7. Mär 2012, 22:51
von fips
@Cim, hoffentlich geht es deinem GG schon besser ;D 8)@Dragon C, ganz vorzüglich und schnell half meinen Katzen bei Nierenproblemen Cantharis D5, vor allem wenn Blut im Urin ist. Im Komplexmittel Reneel ist es auch enthalten.Am besten ist es, wenn der TA Schulmediziner ist und auch Komplementärmedizin anwendet ;)Julchen war heute beim TA und hat das 1.Mal Megecat bekommen. Das Zahnfleisch ist so entzündet und hat so stark geblutet. Zähneziehen hat das Problem nicht lösen können.. Leider hilft auch Kortison im Moment überhaupt nicht mehr. Es geht ihr psychisch schon wieder besser, sie verhaut die anderen schon wieder.... 8) und sie hat auch angefangen, zu fressen.