testbereich 2 (Gelesen 271716 mal)
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: testbereich 2
Klappt ja doch.
Don't feed the troll!
Re: testbereich 2
ich war zu bl... äh blond*, diesen wiederzufinden

Klick auf "Antwort", Klick auf "Entwurf laden"

schreibt man was und lädt dann erst den Entwurf, wird der frische Lex überschrieben

* watt es nicht alles für Möglichkeiten gibt, in's Fettnäppchen zu treten

Und dabei habe ich die Ossis noch nicht mitgerechnet.
(Katrin Göring Eckardt 2015)
--- giga! ---
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5752
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: testbereich 2
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: testbereich 2
Edit: keine IP-Sperre mehr, obwohl sich heute die IP-Adresse noch nicht geändert hat (das war der Test).
Don't feed the troll!
Re: testbereich 2
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: testbereich 2
Don't feed the troll!
Re: testbereich 2
wo ich das Foto bloß her habe ...
das Katzenbild nimmt die Software nicht, verkleinere ich es, sieht dieser Avatar grausliger aus als der jetzige

Und dabei habe ich die Ossis noch nicht mitgerechnet.
(Katrin Göring Eckardt 2015)
--- giga! ---
Re: testbereich 2
Ich vermute es liegt an einer Änderung, die ich heute gemacht habe.
Man kann in phpBB manuell IP-Adressen sperren. Diese Option war jedoch deaktiviert.
Es gibt jedoch ein weiteres Feature weleches sich nicht unter dem Reiter "IP-Adressen sperren" findet.
Diese Option ist ein wenig versteckt und standartmäßig aktiviert. Ich habe sie heute deaktiviert.IP gegen Schwarze DNS-Liste prüfen:
Wenn aktiviert, wird die IP-Adresse des Benutzers bei der Registrierung und bei der Beitragserstellung gegen folgende DNSBL-Dienste geprüft: spamcop.net und www.spamhaus.org.
Die Frage ist, warum die IP auf öffentlichen Spamlisten gelandet ist.
@olie: Wird ein VPN oder Proxy Server verwendet?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: testbereich 2
Bin gespannt, ob oiles IP-Sperre-Problem jetzt gelöst ist.
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: testbereich 2
VPN bisher nur, wenn eine Sperre auftrat.
Don't feed the troll!
Re: testbereich 2
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: testbereich 2
*die Antwort

Don't feed the troll!
- maigrün
- Beiträge: 1912
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: testbereich 2
prima, jetzt sind auch die zitate aus dem alten forum wieder korrekt (mit umlauten).das Döderlein hat geschrieben: ↑19. Apr 2024, 19:15 Kleines Update: noch keine Schwalben in Sicht. Bin für jeden Tipp dankbar.
- Gartenlady
- Beiträge: 22425
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C