Seite 77 von 92
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 9. Okt 2013, 20:29
von Scabiosa
Die Schlange wird länger......

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 9. Okt 2013, 21:18
von cydora
Ich schließe mich an. Der schwungvolle Rohrkolben-Drift (ist es Typha? hab keine Ahnung von Sumpfpflanzen) vor dem dunklen Gehölzsaum, der Solitär wirkungsvoll am richtigen Fleck, grandiose Kulisse.

Ja, das ist Zwergrohrkolben. Aber auch hier macht es die Perspektive mit den Gräsern. Aus einem anderen Blickwinkel ist die Szenerie nicht mehr ganz so spektakulär (die Gießkanne steht am Teich).

Es muss ja nicht alles spektakulär sein, man will ja irgendwo auch zur Ruhe kommen ;)Ich empfinde auch hier die ganze Kulisse als sehr angenehm :DUnd Dein Teichdschungel gefällt mir auch. Wenn es zu wuselig wird, selektierst Du halt noch etwas raus. Aber es macht schon ordentlich was her. Dass Du zu der Terrasse noch nicht gekommen bist, wundert mich bei Deinen ganzen Projekten gar nicht...Aber was lange währt, wird schließlich gut

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 9. Okt 2013, 21:56
von chris_wb
Bei der Terrasse klemmt es auch mit am Kostenfaktor. Da kommt nicht wenig Holz zusammen. Und irgendwie war mir der augiebige Staudenkauf dieses Jahr näher, als ein Holzkauf.

Das wird aber noch. Das Teichbeet finde ich gar nicht wuselig, es ist alles sehr üppig gewachsen. Ich musste tatsächlich nur das überwachsene rausholen, weil es schlicht nicht mehr sichtbar war (einige niedige Astern und die Farne im hinteren Bereich).
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 9. Okt 2013, 22:24
von cydora
Wenn man bedenkt, wie jung die Pflanzung ist, so bin ich doch über diese Üppigkeit erstaunt. Sagenhaft, wie toll alles bei Dir wächst!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 9. Okt 2013, 22:28
von chris_wb
Ja, da bin ich auch ganz erstaunt. Das dritte Bild in #1132 ist übrigens auch das Beet am Teich! Der Stall ist im Hintergrund zu erkennen.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 11. Okt 2013, 09:45
von *Falk*
Herbst pur - morgendlicher Blick aus dem Fenster. Unsere Felsenbirne ist zur Zeit eine Wucht.

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 11. Okt 2013, 09:52
von Scabiosa
Malerisch! So stellt man sich eine Kupferfelsenbirne vor, toll die Färbung.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 11. Okt 2013, 11:37
von pearl
genau! So muss das aussehen!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 11. Okt 2013, 12:07
von Gartenplaner
Sehr schön!Der Kontrast zwischen den glänzend-dunkelgrünen Blätter der Efeu-Altersform und der Felsenbirne ist klasse
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 11. Okt 2013, 14:23
von *Falk*
Regen, Dunst und Laubfärbung eines Parthenocissus quinquefolia im Wipfel einer ca. 20m hohen Kiefer.

und zwei Mal Hydrangea petiolaris an Eichen. Sie haben sicher eine Höhe von 8m erreicht. Die linke bekommt deutlich mehr Licht, deshalb die unterschiedliche Färbung heute.

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 11. Okt 2013, 14:27
von pearl
wow!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 11. Okt 2013, 14:34
von Pinguin
Falk, das ist wirklich beeindruckend + sieht super aus!

ich habe auch gerade ein paar Herbstbilder auf meine Homepage gestellt:
www.der-versteckte-garten.de
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 11. Okt 2013, 14:52
von *Falk*
@-Pinguin - ein sehr schöner Garten, könnte bei uns sein.

Nur haben wir leider keinen Gemüsegarten.

Um Deine Homepage bemeide ich Dich .
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 11. Okt 2013, 15:04
von Pinguin
danke, Falk!

unser Gemüsegarten hat seit diesem Jahr etwas unter unseren frei laufenden Hühnern zu leiden, aber immerhin, ein bißchen was konnten wir ja trotzdem noch ernten

so ein reiner Wald- und Strauchgarten lässt sich hingegen ganz wunderbar mit einer glücklichen Hühnerschar vereinbaren
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 11. Okt 2013, 15:11
von cydora
Ihr beiden zeigt bemerkenswerte Waldgärten, sehr stimmungsvoll und schön!Pinguin, Deine home page finde ich auch klasse :DWas ist das für eine säulenförmige Eberesche, die sich da so schön bei Euch färbt?