Seite 77 von 113
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Aug 2013, 10:16
von Treasure-Jo
Die Lilium henryii sind bei mir schattig gepflanzt, in humosen Waldboden im Rhododendronbereich (mit viel Torf drin).
ups, brauchen die etwa sauren Boden

Dann stehen sie bei mir verkehrt

Glaube ich nicht. Bei mir gedeihen sie prächtig auf normalem, durchlässigen Boden an einem halbschattigen Standort.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Aug 2013, 14:27
von Danilo
Hier genauso. L. henryi scheint (wie L. lancifolium) der Standort in der Tat ziemlich egal zu sein. Das scheint mir überhaupt bei vielen der "gängigen" Lilien so zu sein.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Aug 2013, 15:14
von Mediterraneus
Ich hab überhaupt keinen Lilienboden, nicht tiefgründig, steinig, tonig. Im Rhodobeet ,bzw. meinem Monsunhang wurde über Jahre Reisig und Kompost gelagert, so dass sich eine Waldbodenschicht aufbaute. Dazu hab ich ordentlich Torf aufgebracht und immer mit "Holzresten" gemulcht.Als ich Pferdemist hatte, kam 20 cm Mist drauf und durfte verrotten. Anschließend wurde bepflanzt.Darin fühlt sich Lilium henryii sichlich wohl, direkt daneben ist noch eine Lilium tigrinum, die wächst auch, aber lange nicht so üppig. Außerdem ist sie von Lilienhähnchen befallen. L. henryii ist nicht befallen

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Aug 2013, 17:30
von Gartenklausi
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Aug 2013, 17:34
von orcanet
Wow - ich finde das Beet wunderbar und Verbena in dieser Masse einfach toll!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Aug 2013, 17:38
von Scabiosa
Wow - ich finde das Beet wunderbar und Verbena in dieser Masse einfach toll!

Ich finde den ganzen Garten toll, die Gehölze, die Hecken, die Beete, die Gestaltung, die Farben, den Stil......traumhaft schön, Gartenklausi!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Aug 2013, 20:36
von Treasure-Jo
@Gartenklausi,ganz große Klasse, Hut ab! Gefällt mir sehr!Welche Pflanzen stehen außer Verbena und Agastache noch in dem runden Beet?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Aug 2013, 20:38
von Treasure-Jo
Noch eine Frage: Sind das Rudbeckia hirta? (Gesät oder gepflanzt?)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Aug 2013, 21:13
von cydora
Wow - ich finde das Beet wunderbar und Verbena in dieser Masse einfach toll!

Ich finde den ganzen Garten toll, die Gehölze, die Hecken, die Beete, die Gestaltung, die Farben, den Stil......traumhaft schön, Gartenklausi!
seh ich auch so

Toll! Und wie üppig und standfest die Verbenen bei Dir sind! Das hat bei mir nie richtig funktioniert...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 21. Aug 2013, 21:27
von Gartenklausi
Danke für Eure netten Kommentare

@Jo: zur Bepflanzung des runden Beets findest Du hier mehr Infos (Post 1016):
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... start=1005 Die Rudbeckien habe ich aus Samen aus dem diesjährigen Pur-Samentauschpaket vorgezogen und dann gepflanzt. Laut Aufschrift des Samentütchens müsste es Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' sein. Ich hatte zuerst etwas Bedenken, weil das Beet recht trocken ist, aber bis jetzt hält sie sich wacker.Viele GrüßeKlaus
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 22. Aug 2013, 06:06
von Mrs.Alchemilla
das Panoramafoto ist ja der Wahnsinn - einfach toll. Ich schau die Bilder aus deinem Garten immer sehr gern an :DLG
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 22. Aug 2013, 21:11
von Šumava
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 22. Aug 2013, 21:16
von Treasure-Jo
@Sumava,tolle Impressionen; die Szene Spätsommer III (Kiesbeetartige Bepflanzung!?) gefällt mir ganz besonders gut.

:DP.S.: Ich verfolge Deine Impressionen mit sehr viel Freude. Deinen Garten würde ich liebend gerne mal besuchen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 24. Aug 2013, 10:43
von enaira
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 25. Aug 2013, 18:49
von Treasure-Jo

Angelica gigas ist zur Zeit ein sehr beliebter Tummelplatz, nicht nur für Wespen