Seite 77 von 204

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 18. Apr 2019, 08:24
von Irm
:)

Bild


Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 18. Apr 2019, 08:24
von Irm
;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 18. Apr 2019, 08:36
von rocambole
Hach schön! Die haben bei mir leider aufgegeben, zu trocken.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 18. Apr 2019, 09:25
von lerchenzorn
Irm hat geschrieben: 18. Apr 2019, 08:23
Ich glaube, das war auch mal von Dir, Lerchenzorn ;)


Ich glaube, nicht. Das könnte "reine" Cardamine heptaphylla sein, die ich bisher nie hatte. (Erst in diesem Frühjahr eingezogen.)

Deine Glaucidium sind toll! Einer von Deinen mitgegebenen Samen ist immerhin im letzten Jahr gekeimt und der Winzling treibt gerade wieder aus.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 18. Apr 2019, 16:28
von Irm
hm, dann gibts das von Dir - das ursprünglich von tiarello sein sollte - nicht mehr.

Aber es treiben nach dem letzten Sommer einige Schattenpflanzen nicht mehr aus, z.B. auch Kirogeshima palmata :-\

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 18. Apr 2019, 19:59
von Irm
Jeffersonia diphylla

Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 18. Apr 2019, 20:35
von rocambole
Irm hat geschrieben: 18. Apr 2019, 16:28
hm, dann gibts das von Dir - das ursprünglich von tiarello sein sollte - nicht mehr.

Aber es treiben nach dem letzten Sommer einige Schattenpflanzen nicht mehr aus, z.B. auch Kirogeshima palmata :-\
da sagst Du was ... K. koreana ist da, bei der anderen muss ich gucken. Aber da das Thalictrum daneben da ist, ist sie hoffentlich nur im Galanthuslaub versteckt.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 18. Apr 2019, 21:26
von enaira
Cardamine heptaphylla 'Guincho Form' scheint sich etabliert zu haben. :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 27. Apr 2019, 09:35
von Waldschrat
Achlys triphylla :D


Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 27. Apr 2019, 19:08
von Eckhard
Phlox divaricata und Wiesenschaumkraut :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 27. Apr 2019, 19:21
von pearl
meine Lieblingspflanzen!

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 27. Apr 2019, 19:26
von Eckhard
;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 16. Mai 2019, 22:48
von lerchenzorn
Schattenstauden auf Seite 5 :o

Die Quirl-Weißwurz (Polygonatum verticillatum), die normale Wildform aus unseren Mittelgebirgen, wird von Jahr zu Jahr etwas kräftiger. Hatte eine lange Anlaufphase.

Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 16. Mai 2019, 22:53
von lord waldemoor
zum spargelernten ists wohl schon zuspät ;D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 16. Mai 2019, 22:56
von lerchenzorn
Der Austrieb ist klasse! Habe ich verpasst, zu fotografieren. Bzw. fehlten Zeit und gutes Licht.