Seite 77 von 201

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 08:02
von Norna
cornishsnow hat geschrieben: 26. Jan 2017, 00:02


Was ist denn die Belle Etoile Group? :)




Grünspitzige, poculiforme Galanthus nivalis, die nach ihrem Fundort nur als Gruppe benannt sind, da es etliche verschiedene, aber doch ähnliche davon gibt.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 08:42
von planthill
cornishsnow hat geschrieben: 26. Jan 2017, 00:03
Der hat sogar noch die grüne Innenzeichnung, sehr hübsch! Danke! :)


die wegzukriegen ist die wahre Kunst ;)

da müsste man Erdraupe im Garten sein, dass richtig zu selektieren ...;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 10:39
von Staudo
Lis hat geschrieben: 21. Jan 2017, 17:46
Wenn ich jetzt heute Nacht nicht schlafen kann, dann ist das Schorbuser Irrlicht dran schuld! :-[ ;D



Jetzt aber los!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 10:42
von Inken
Macht lieber in Phlox. :-X ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 10:46
von Staudo
Man kann beide haben. Schneeglöckchen und Phlox ergänzen sich fantastisch. ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 10:50
von Irm
Staudo hat geschrieben: 26. Jan 2017, 10:46
Man kann beide haben. Schneeglöckchen und Phlox ergänzen sich fantastisch. ;)


kann ich bestätigen Inken ;) hab von jeder Pflanze ungefähr gleich viel im Garten.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 10:54
von Inken
So weit ist es noch nicht ;), aber ich bin schon gespannt auf die neuen Schneeglöckchen in den Phloxbeeten. :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 10:55
von Irm
soll ja ab Sonntag wärmer werden *seufzt und hofft*

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 12:34
von Ha-Jo
Staudo hat geschrieben: 26. Jan 2017, 10:39
Lis hat geschrieben: 21. Jan 2017, 17:46
Wenn ich jetzt heute Nacht nicht schlafen kann, dann ist das Schorbuser Irrlicht dran schuld! :-[ ;D



Jetzt aber los!
Gar nicht beachten!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 12:55
von Scabiosa
Beachten (beobachten) kostet ja nichts... (aber jetzt braucht es ja nicht mehr abgeholt zu werden, nachdem es neu eingestellt wurde)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 13:18
von malva
Ich finde ja, man kann auch einfach beachten, schwelgen und schön finden. :D

Das ist so weit außerhalb der eigenen Liga. Da sage ich mir in Galerien und Museen kann ich auch nicht alles erwerben, was ich schön finde. ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 14:11
von cornishsnow
Staudo hat geschrieben: 26. Jan 2017, 10:39
Lis hat geschrieben: 21. Jan 2017, 17:46
Wenn ich jetzt heute Nacht nicht schlafen kann, dann ist das Schorbuser Irrlicht dran schuld! :-[ ;D



Jetzt aber los!


Danke, wieder etwas zum mit fiebern! :D

Ich warte noch bis 'Ilse Bilse', 'Nelly's Nettes', 'Dreisporn', 'Dickerchen' oder 'Viervierteltakt' mal von Planthill eingestellt werden, dann müsste ich wirklich überlegen... die finde ich nämlich klasse. :D ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 15:22
von Gartenplaner
Ich denk bei solchen Preisen immer, dass man doch die meisten dieser anfangs sooooo teuren Sorten 10 Jahre später zu wesentlich humaneren Preisen erwerben kann - ein Investor würde jedenfalls nicht in etwas Geld anlegen, das an "Wert" verliert ;D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 15:34
von cornishsnow
So eine Investition muss man langfristig betrachten, am Anfang gibt es halt nur sehr wenige Zwiebeln, aber mit der Zeit vermehren sie sich und dann gibt es da ja auch noch das TS, was die Vermehrung noch etwas beschleunigen kann. ;)

Ich beobachte solche Versteigerungen ganz gerne, lernt man doch so auch die Sorten kennen, die in ein paar Jahren im regulären Handel landen. ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 26. Jan 2017, 16:26
von Irm
Gartenplaner hat geschrieben: 26. Jan 2017, 15:22
Ich denk bei solchen Preisen immer, dass man doch die meisten dieser anfangs sooooo teuren Sorten 10 Jahre später zu wesentlich humaneren Preisen erwerben kann - ein Investor würde jedenfalls nicht in etwas Geld anlegen, das an "Wert" verliert ;D


Dann dürftest Du auch niemals ein Auto kaufen ::) was die jährlich an Wert verlieren ....